Schildert die Entwicklung des karibischen Inselstaats von der spanischen Kolonialzeit bis in die Gegenwart - mit bisher nicht veröffentlichtem Filmmaterial und 50 internationalen Kuba-Experten und Zeitzeugen.
Der wehmütige Polizist Mario Conde trifft die Stadt Havanna mit seinen Ermittlungen zu grausamen Verbrechen und Korruption mitten ins Herz – bis hinein ins eigene Polizeirevier …
Der mysteriöse Tod einer jungen Frau während eines Urlaubs hinterlässt traumatische Spuren.
Krimiserie, die auf der fiktiven Karibikinsel Saint-Marie spielt. Ein brillanter, aber eigenwilliger britischer Detektiv und sein einfallsreiches Team lösen auch die kniffligsten Fälle.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs träumt Jamaikanerin Hortense von einem besseren Leben in England. Darum heiratet sie den Royal-Air-Force-Piloten Gilbert, auch wenn sie ihn gar nicht liebt. Ihr Herz gehört eigentlich Michael, doch um ihrem ärmlichen Leben zu entfliehen, ist die Zweckehe mit Gilbert die einzige Lösung. Leider sehen sich die beiden Jamaikaner in England überwiegend mit rassistischen Vorurteilen konfrontiert. Lediglich Queenie zeigt sich offenherzig und freundet sich schnell mit Hortense an. Die neugewonnene Freundin steckt selbst in einer ähnlichen Situation fest, da sie ihren Mann Bernard nur geheiratet hat, um der Schweinefarm ihrer Familie zu entgehen. Doch die beiden Frauen teilen mehr als ihnen bewusst ist, denn auch Queenie hatte eine Affäre mit Michael, als ihr eigener Mann im Krieg war.