1989 machten sich der deutsche Polarforscher Arved Fuchs und der Südtiroler Bergsteiger Reinhold Messner gemeinsam auf den Weg, um auf Skiern ohne Schlittenhunde und Motortechnik den Südpol zu erreichen und anschließend die gesamte Antarktis zu durchqueren. Gleich zu Anfang gibt es Probleme, denn der Weitertransport zum Startpunkt per Flugzeug kann nicht termingerecht durchgeführt werden. Schließlich brechen die Abenteurer vom Patriot Hills Base Camp auf dem Filchner-Ronne-Schelfeis zum Pol auf. Schnell kommen die völlig unterschiedlichen Charaktereigenschaften der beiden Männer zum Vorschein. Messner ist ungestüm und drängt auf Geschwindigkeit. Der ruhige Fuchs teilt seine Kräfte ein und geht bei allen geplanten Pausen konsequent sein Tempo. Am Silvesterabend werden die zwei Männer von der Besatzung der US-amerikanischen Amundsen-Scott-Südpolstation herzlich begrüßt. Doch da liegt der weitaus größere und gefährlichere Teil ihrer abenteuerlichen Kontinentaldurchquerung noch vor ihnen.
Unvergleichliche Bilder über und unter dem Eis, faszinierende Landschaften, unglaubliche Verhaltensweisen von Tieren - dies sind die Polar-Regionen, wie sie noch nie zuvor zu sehen waren und wie man sie vielleicht nie wieder sehen wird. Es ist die größte Film-Expedition aller Zeiten in die extremsten und abgelegensten Teile unseres Planeten. Fernab der modernen Zivilisation liegen die unendlichen eisigen Weiten der Arktis und Antarktis. Diese einzigartige, monumentale Doku-Serie der BBC-Naturfilmabteilung zeigt in brillanten Bildern und großartigen Geschichten die atemberaubende Schönheit dieser beeindruckenden Naturlandschaften.
1910 beginnt der berühmte Wettlauf in die Antarktis. Wochenlang liefern sich der Norweger Roald Amundsen und der Engländer Robert Falcon Scott einen spannenden Wettlauf. Beide wollen sich im Ruhm sonnen, als erster den Südpol erreicht zu haben. Die sechsteilige BBC-Dokumentation stellt das Rennen zum Südpol nach. Ein britisches und ein norwegisches Team legen dieselbe Wegstrecke zurück wie Scott und Amundsen: 2500 km im eisigsten Kühlschrank der Welt.
Pingu ist ein niedlicher und frecher junger Charakter, der seine Zeit damit verbringt, mit seiner Familie und seinen Freunden zu spielen. In Pingus Welt sprechen alle „Pinguis“ eine ausdrucksstarke Phantasiesprache, die leicht verständlich ist und sehr charmant klingt.
Zehn Wissenschaftler, die in einem mobilen Wissenschaftslabor am Südpol gefangen sind, erkennen, dass einer von ihnen ein Mörder ist.
London, 1914. Der Forscher ist auf der Suche nach Finanzgebern für seine Expedition. Mit der Zusammenstellung seines Teams und der Suche nach einem geeigneten Schiff beschäftigt, muss Shackleton sich zugleich seinem Privatleben und den Problemen mit Bruder, Gattin und Geliebten stellen. Schiff und Mannschaft nehmen schließlich Kurs nach Süden. Als aber die Temperatur absinkt, wird die "Endurance" vom Packeis eingeschlossen, und die Mannschaft muss monatelang in Kälte und Dunkelheit ausharren. So beginnt in der unendlichen Eiswüste der Antarktis einer der abenteuerlichsten Wettläufe mit dem Tod.
Unser erster Schritt war stets erfüllt von Neugier. Erfüllt von Neugier nach niemals gesehen Anblicken, niemals vernommenen Geräuschen, niemals berührten Oberflächen, niemals gekosteten Geschmäckern und niemals zuvor gefühlter Aufregung. Wir reisen, um Dinge zu finden, die wir einst vergessen haben. Wir jubeln bei 40 Grad, drehen durch bei 50 Grad und kreischen bei 60 Grad in Richtung der urzeitlichen Gefilde jenseits des Ozeans, am Rand der Welt, abseits von jeglicher Zivilisation. Dies ist die Geschichte von vier Mädchen, die in die Antarktis reisen, ferner noch als ins Vakuum des Weltalls.
Auf dem ewigen Eis der Antarktis befindet sich die riesige Forschungsstation Antarktika III. Abgeschnitten vom Rest der Welt erwartet die neue Stationsärztin Myra Johnson eine verschworene Gemeinschaft, voller Geheimnisse und nicht besonders geschickt im Umgang mit Frauen. Das größte Geheimnis jedoch schlummert tief unter dem Eis.
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom, Germany |
Production Companies | BBC Two(GB) |
Production Companies |