Eine Gruppe von Freunden, die sich gemeinsam die „Mitternachtsgesellschaft“ nennen, treffen sich in jeder Episode an einem Lagerfeuer im Wald und erzählen sich gegenseitig Geschichten von fantastischen Wesen, Magie und gruseligen Orten. (Text: Anixe HD)
Basierend auf einer bekannten Literaturvorlage handeln 13 Episoden von den Abenteuern der Titelfigur (Kieran Bew). Nach zwei Dekaden als Wanderer und Söldner kehrt Beowulf in seine Heimat Herot zurück, um beim im Sterben liegenden König Hrothgar (William Hurt) um Vergebung für eine alte Verfehlung zu bitten. Doch das reißt eher alte Wunden auf. Als Herot vom Monster Grendl angegriffen wird, bleibt dem Helden nichts anderes übrig, als es zu jagen und darauf zu hoffen, das Wohlwollen von Hrothgars Witwe und Nachfolgerin Rheda (Joanne Whalley) und dem Rest der Bevölkerung zu erlangen.
Houston in Texas ist ein Mekka des Wohlstands. Hier wohnen die Campbells. Hausherr Jim ist ein erfolgreicher Anwalt, seine charmante Frau Victoria unterstützt ihn in der Kanzlei. Zusammen mit ihren Töchtern und Enkeln lebt die Familie in Saus und Braus, bis es mit der US-Wirtschaft den Bach hinuntergeht. Die Kinder wollen weiterhin verwöhnt werden, doch irgendwann versiegt jede Quelle. In einer Juninacht gibt es eine Schießerei im Haus von Jim und Vicky. Als die Polizei eintrifft, findet sie das Ehepaar in einer Blutlache. Die beiden sind vor den Augen ihrer Enkel erschossen worden. Doch wer begeht einen Mord, wenn Kleinkinder im Raum sind?