Series

Pride

May 14, 2021
-
-
45 min

In sechs Folgen dokumentiert „Pride“ den Kampf für LGBTQ+-Bürgerrechte in Amerika von den 1950er Jahren an, Jahrzehnt für Jahrzehnt. Die Serie spannt einen Bogen von der FBI-Überwachung Homosexueller während des „Lavender Scare“ in den 1950er Jahren bis zu den „Culture Wars“ der 1990er Jahre und darüber hinaus und erforscht das queere Erbe der Bürgerrechtsbewegung und den Kampf um die Gleichstellung der Ehe.

Cast

Crew

Episodes

Staffel 1

May 14, 2021
1950er-Jahre: Die Leute feierten Partys (1)
14. Mai 2021|45 min

Ein aufschlussreicher Blick auf die faszinierenden Leben von queeren Menschen in den 1950er-Jahren, in denen die staatlichen Bestimmungen gegen die LGBTQ+ Community einen starken Anstieg erfuhren, initiiert von Senator Joseph McCarthy, der eine Ära von behördlich sanktionierter Verfolgung einläutete.

1960er-Jahre: Unruhen und Revolutionen (2)
14. Mai 2021|45 min

Noch vor den Stonewall-Unruhen etablierte sich Gay Pride in den 1960er-Jahren, als weniger bekannte Helden aus Randgruppen, darunter queere Schwarze Frauen und Transfrauen, eine zentrale Rolle im Aufstieg der Bewegung spielten.

1970er-Jahre: Die Vorreiter des Widerstands (3)
14. Mai 2021|45 min

Cheryl Dunye verbindet Archivmaterial mit Zeitzeugenberichten und Interviews und dokumentiert, wie in den 1970er-Jahren eine nationale Bewegung entstand, vom ersten Gay-Pride-Marsch über den Aufstieg von Künstlern wie Filmemacherin Barbara Hammer und Dichterin Audre Lorde, bis hin zur Konfrontation des intersektionalen Feminismus sowie der Gegenreaktion und dem Widerstand der religiösen Rechten.

1980er-Jahre: Untergrund (4)
21. Mai 2021|45 min

In den 1980er-Jahren erlebte New York, neu belebt durch die sexuelle Revolution der vergangenen Ära und den Aufstieg der Gay Liberation Front, einen Zustrom von queeren Menschen nach Downtown Manhattan und das Aufkommen der Untergrundbälle.

1990er-Jahre: Kulturkampf (5)
21. Mai 2021|45 min

Die 1990er-Jahre sollten eine neue Ära für die LGBTQ+-Community einläuten. Mit der Wahl von Bill Clinton gab es endlich einen Verbündeten im Weißen Haus – dachte man zumindest. Der Kulturkampf wurde überall ausgefochten: auf dem Capitol Hill ebenso wie in Kinos oder Kirchen

Show more

Images

Show all

Recommended Series

Similar Series

Origin Country
US
Original Languageen
Production Countries
United States of America
Production Companies
FX(US)
Production Companies
Vice Studios(US)
Killer Films(US)
FX Productions(US)