Sophies privilegiertes Leben als Ehefrau des Politikers James wird durch skandalöse Geheimnisse ruiniert, als diesem ein schockierendes Verbrechen vorgeworfen wird.
James bemüht sich, die Auswirkungen des Skandals abzumildern, während sich die am Boden zerstörte, aber entschlossene Sophie an glücklichere Momente erinnert und Kate ihren nächsten Schritt erörtert.
Sophie spürt die Auswirkungen der Anschuldigungen, die sich um James ranken, und holt einen langjährigen Freund zu Hilfe. Kate bereitet sich auf ihren ersten Zeugen vor.
Kate befragt Olivia zu den Geschehnissen im Aufzug, während Sophie neue Informationen über James erhält und der Druck auf den Premierminister zunimmt.
Da Sophie Zeit zum Nachdenken braucht, fährt sie mit den Kindern aufs Land. Kate ist vor Gericht nicht in Form. Erinnerungen an James lange zurückliegende Begegnung mit Holly kommen auf.
Vor einem wichtigen Tag vor Gericht vertraut sich Kate einer Freundin an, während Sophie die Nacht, in der sie mit James und Holly auf einer Universitätsparty war, zusammensetzt.
Samuel, a Russian-born Jewish inventor who specialises in the development of hearing aids, is tasked with a secret mission by MI5 to use his technological expertise to contribute to western Cold War efforts. Following the tensions of the space race and the first hydrogen bomb test, Samuel's efforts factor in to the emergence of the modern world.
Eine Gruppe enger Freunde verbringt gemeinsam einen Luxusurlaub – Jahrzehnte nachdem eine von ihnen von anderen in der Gruppe sexuell missbraucht wurde.
Die sechsteilige australische Miniserie „Love Me“ spielt in Melbourne und handelt von Liebe, Verlust und der Komplexität familiärer Beziehungen, die drei verschiedene Familienmitglieder zu verschiedenen Zeiten ihres Lebens erfahren.
Dhevaprom is a Thai lakorn based on the novel of the same name and written by the same writers as its preceding story ... The Five Brothers series, that aired in 2013. Dhevaprom consists of Laorchan, Kwanruetai, Jaiphisut, Dujapsorn and Porncheewan.
Als eine 16-Jährige verschwindet, kommen Geheimnisse ans Licht, die eine Kleinstadt erschüttern, während Freunde und Familie der Vermissten versuchen, sie zu finden.
Die Serie handelt von der jungen Investmentbankerin Jana Liekam, die nach ihrer Entlassung von der Bank Crédit International Financial Group (CIFG) in Luxemburg zu der großen deutschen Investmentbank Deutschen Global Invest nach Frankfurt am Main wechselt und sich dabei immer tiefer in persönliche Abhängigkeiten und kriminelle Machenschaften begibt.
Bei einem Reaktorunfall 1979 tritt in einem Atomkraftwerk Strahlung aus. Angst greift um sich und auch der Verdacht, dass die Behörden die Wahrheit verheimlichen.
Eine Mutter, die eine mysteriöse Vergangenheit verbirgt, zieht wie eine namenlose Flüchtige mit ihrer Tochter von Hotel zu Hotel und betrachtet alle anderen als Bedrohung.
Die Handlung folgt einem britischen Insassen einer US-amerikanischen Todeszelle, ein Vikar in einer englischen Kleinstadt sowie ein Lehrer für Mathematik, die auf ungewöhnliche Weise in ein und dieselbe Geschichte verstrickt sind.
Zwei frühere beste Freunde im mittleren Lebensalter finden nach einem Zerwürfnis wieder zueinander. Die Freundschaft des Duos wird immer intensiver - und stellt auf urkomische Art ihr Leben auf den Kopf.
In der „schönen neuen Welt“ werden alle unangenehmen Emotionen mittels Drogen unterdrückt – gleichzeitig aber auch Kunst und Kreativität. Während Krankheiten und kriegerische Auseinandersetzungen nicht mehr existieren, pflanzen sich die Menschen aus Bequemlichkeit mittels Gentechnik fort und konsumieren hemmungslos. Wer sich nicht mit diesem System abfinden will, wird in Reservaten interniert. Doch schließlich wird diese Gesellschaftsform von einem Insassen dieser Lager herausgefordert …
In dieser fiktionalisierten Verfilmung revolutioniert ein schwedischer Unternehmer mit seinen Geschäftspartnern die Musikbranche mit einer legalen Streaming-Plattform.
Über einen Zeitraum von sechs Jahren gedreht und mit rund 80 Zeitzeugen aufwartend schicken sich die Regisseure Ken Burns und Lynn Novick mit "Vietnam" an, einen möglichst umfassenden Blick auf den Krieg zu werfen, der dereinst die USA und den Rest der Welt spaltete und nicht gerade zur Entspannung in politisch ohnehin brisanten Zeiten beitrug. Was führte zur dem Konflikt, warum stiegen die USA ein und was sind die Folgen, die bis heute auf beiden Seiten sichtbar sind?
Bedeutet eine Zwangseinweisung für sieben Tage, dass jemand verrückt ist? Genau das fragt sich Daniele gerade. Daniele ist ein sensibler Zwanzigjähriger, der nach einer psychotischen Krise in einem Schlafsaal einer psychiatrischen Klinik aufwacht, in dem noch weitere fünf Patienten liegen, mit denen er glaubt, nichts gemeinsam zu haben. Alle werden von Ärzten unter Druck gesetzt, die ihr Gehirn untersuchen wollen und von Pflegekräften betreut, die zynisch und desinteressiert zu sein scheinen. Aber sieben Tage sind eine lange Zeit, und was zunächst wie eine Strafe aussieht, verwandelt sich allmählich in die intensivste und prägendste Erfahrung, die Daniele je gemacht hat.
Das mysteriöse Verschwinden eines schottischen Fischtrawlers und ein Todesfall an Bord des U-Boots HMS Vigil bringen die Polizei in Konflikt mit der Marine und den britischen Sicherheitsdiensten. DCI Amy Silva und DS Kirsten Longacre ermitteln an Land und auf See in einer Verschwörung, die bis ins Herz der nationalen Sicherheit Großbritanniens reicht.
Als ein Polizist ermordet und angezündet wird, sind alle Augen auf zwei Personen gerichtet: seine Freundin und ihren Liebhaber.
Die eng verbundenen Garvey-Schwestern waren immer füreinander da. Doch als der toxische Schwager, den sie alle tot sehen wollten, tatsächlich stirbt, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt und ihr Zusammenhalt auf eine harte Probe gestellt.
Im Mittelpunkt der neuen Serie steht Lucy. Die junge Mutter hat ein gruseliges Geheimnis. Jede Nacht wacht sie, von schrecklichen Albträumen geplagt, auf - immer exakt zur gleichen Uhrzeit - um 3.33 Uhr, der „Teufelsstunde“. In ihrer Familie ist Lucy in Sachen merkwürdige Vorkommnisse nicht allein. Ihre Mutter spricht mit leeren Stühlen, der eigene 8-jährige Sohn lebt zurückgezogen und emotionslos und ihr Haus ist voller Echos und Stimmen, die nicht zu ihrem Leben gehören. Als sie dann noch mit einer Reihe grauenerregender Morde in Verbindung gebracht wird, die in ihrer Gegend geschehen, scheint sich der Kreis zu schließen.
Eine Frau, deren Leben aus den Fugen gerät, übernimmt eine Ratgeberkolumne.
Anfang der 70er Jahre in Island: Die junge Skandinavistik-Professorin Jóhanna reist aus Paris zur Beerdigung ihres Vaters an. Gleichzeitig versucht sie an der Universität in Reykjavík Fuß zu fassen, doch ihre feministischen Ansichten über die systematische Unterdrückung der Frau in der isländischen Geschichte kommen beim Uni-Präsidium gar nicht gut an. Immerhin bekommt sie eine Chance, sich zu beweisen: Sie soll das Rätsel von Flatey lösen, an dem schon ihr Vater gescheitert war. Der Legende nach führt die Lösung, die in der mittelalterlichen Handschriftensammlung Flateyjarbók versteckt ist, zum Grab des letzten Goden Islands. Bei ihrer Suche auf der abgelegenen Insel Flatey ist Jóhanna aber nicht allein: Ein dänischer Handschriften-Experte wird kurz nach seinem Auftauchen ermordet aufgefunden. Die Polizei schickt daraufhin einen Ermittler, der Jóhanna das Blut in den Adern gefrieren lässt: Es ist ihr gewalttätiger Ex-Mann, vor dem sie zehn Jahre zuvor geflohen war.
Nachdem ein Au-Pair aus der Nachbarschaft verschwindet, sucht Cecilie nach Antworten – und enthüllt dabei Geheimnisse, die ihre scheinbar perfekte Welt bedrohen.
Es scheint ein einfacher Job zu sein, den Ex-Alkoholiker Jack Torrance da an Land gezogen hat - Hausmeister in einem, über den Winter verlassenen, Hotel. So zieht er mit seiner Frau und seinem Sohn in das einsam gelegene Hotel "Overlook", nichtsahnend, das dort merkwürdige Dinge vor sich gehen..
Wang Miao ist einer der führenden Experten für Nanomaterialien in China. Shi Qiang ist ein Polizeidetektiv, der sich auf Terrorismusbekämpfung spezialisiert hat. Shi Qiang hat von seltsamen Vorgängen erfahren, die vor vielen Jahren in der wissenschaftlichen Gemeinschaft begannen und zum scheinbaren Selbstmord einer Reihe führender Forscher führten und ist entschlossen, diesem Fall auf den Grund zu gehen. Shi Qiang bittet Wang Miao, bei den Ermittlungen zu helfen. Wang Miao willigt ein, erfährt aber bald von einer Organisation namens ETO, die sich angesichts einer scheinbar bevorstehenden Invasion von Außerirdischen einer ungewöhnlichen Sache verschrieben hat. Als Wang Miao nachhakt, macht er bemerkenswerte Entdeckungen über Ereignisse aus der Vergangenheit. Er erfährt auch mehr über eine geheimnisvolle außerirdische Zivilisation, die sich vorgenommen hat, die Erde zu erobern – und die vor nichts zurückschrecken wird, um die Menschen auszulöschen und in der Asche wieder aufzubauen...
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | Netflix |
Production Companies | David E. Kelley Productions(US), 3dot Productions(US), Made Up Stories(US), Endeavor Content(US), Anonymous Content(US) |