Bedeutet eine Zwangseinweisung für sieben Tage, dass jemand verrückt ist? Genau das fragt sich Daniele gerade. Daniele ist ein sensibler Zwanzigjähriger, der nach einer psychotischen Krise in einem Schlafsaal einer psychiatrischen Klinik aufwacht, in dem noch weitere fünf Patienten liegen, mit denen er glaubt, nichts gemeinsam zu haben. Alle werden von Ärzten unter Druck gesetzt, die ihr Gehirn untersuchen wollen und von Pflegekräften betreut, die zynisch und desinteressiert zu sein scheinen. Aber sieben Tage sind eine lange Zeit, und was zunächst wie eine Strafe aussieht, verwandelt sich allmählich in die intensivste und prägendste Erfahrung, die Daniele je gemacht hat.
Daniele versucht verzweifelt, seiner Tochter und seinem neuen Job in einer psychiatrischen Klinik gerecht zu werden und ein normales Leben zu führen.
Daniele versucht verzweifelt, seiner Tochter und seinem neuen Job in einer psychiatrischen Klinik gerecht zu werden und ein normales Leben zu führen.
Mitten in einem Rechtsstreit um seine Tochter kehrt Daniele als Krankenpfleger in die Psychiatrie zurück. Dort wird er allerdings alles andere als herzlich empfangen.
Bei einem Friedhofsbesuch macht Daniele eine unerwartete Bekanntschaft, während seine Fehler ans Licht kommen. Rachids Bitten überschreiten eine Grenze.
Dank eines Abendessens in guter Gesellschaft erfährt Angelica mehr über ihren Vater. Matilde stellt sich ihrem Schmerz. Gianluca bringt Daniele in Schwierigkeiten.
Gianluca erklärt den Grund seines Verhaltens. In einem Versuch, Angelica näher zu kommen, erkennt Daniele, dass er verantwortungsvoller werden muss.
Armando ist bereit, zu gehen, während Giorgio Alessandro nicht loslassen möchte. Die Spannung steigt, als Marias Sorgerechtsanhörung näher rückt.
Origin Country | IT |
Original Language | it |
Production Countries | Italy |
Production Companies | Netflix |
Production Companies | Picomedia(IT) |