In dieser 7-teiligen DDR-Serie geht es um den jungen Erzieher Fridolin, der mit seinen unkonventionellen Methoden für reichlich Wirbel in der Kita der Cottbuser Verkehrsbetriebe sorgt. Er mischt nicht nur den Kindergarten auf, sondern bringt auch die Familien der Kinder und das Kollektiv des Straßenbahnbetriebes durcheinander. Viele nette und lustige Episoden in der Serie, die zum Besten der DDR-Serien gehört.
Im Kindergarten der Cottbuser Verkehrsbetriebe sorgt der junge Erzieher Fridolin für viele lustige Episoden. Er mischt nicht nur den Kindergarten auf, sondern bringt auch die Familien der Kinder und das Kollektiv des Straßenbahnbetriebes durcheinander. Viele nette und lustige Episoden in der Serie, die zum Besten der DDR-Serien gehört. Die unvergessene Helga Raumer ist in einer Paraderolle zu sehen
Im Kindergarten der Cottbuser Verkehrsbetriebe sorgt der junge Erzieher Fridolin für viele lustige Episoden. Er mischt nicht nur den Kindergarten auf, sondern bringt auch die Familien der Kinder und das Kollektiv des Straßenbahnbetriebes durcheinander. Viele nette und lustige Episoden in der Serie, die zum Besten der DDR-Serien gehört. Die unvergessene Helga Raumer ist in einer Paraderolle zu sehen
Von seinem Zimmervermieter Baltakow wurde der junge Heimerzieher Fridolin freundlich aufgenommen. Das ist wichtig für ihn, denn sein Start als "Kindergärtner auf Zeit" wird zwar von den Kindern seiner Gruppe mit Begeisterung begrüßt, von den Eltern jedoch mit einiger Skepsis betrachtet. Nicht alles, was Fridolin - in guter Absicht - tut, hilft ihm, die Sympathien der Eltern zu gewinnen. Besonders mit Familienvater Jochen gibt es Probleme, steht Fridolin doch eines Tages halbnackt in der Neumannschen Wohnküche
Origin Country | XG |
Original Language | de |
Production Countries | East Germany |
Production Companies | DDR-F1(DE) |
Production Companies | Fernsehen der DDR(XG) |