Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Rohes, schmutziges Bareback-Ficken ist das, was Sie bei dieser mit Sperma durchtränkten Orgie von Jungs bekommen, die sich gegenseitig die nackten Arschlöcher besorgen und sie mit heißem, klebrigem Sperma vollpumpen, bis es wieder heraustropft! Wenn Sie nicht genug davon bekommen können, kaum legale Zucht in pfirsichfarbenen Ärschen zu sehen, müssen Sie nicht weiter suchen als bis zu den Jungs. Mit Dildospielen, Fußfetischen und Spermaschlucken ist dies eine schmutzige Veröffentlichung, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen!
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Auf dem Cover sind Jirka Gregor als Regisseur und Huge Studio als Kompanie zu sehen, aber wie die anderen Beiträge dieser Reihe handelt es sich bis auf die erste Szene nur um eine weitere Zusammenstellung zuvor veröffentlichter Episoden aus Filmen von Rolf Hammerschmidt.
Abe Dale (Nathan Fillion, Slither) will sich das Leben nehmen, nachdem seine Familie auf brutale Weise ermordet wurde. Als er im Krankenhaus erwacht, ist Abe durch seine Nahtod-Erfahrung völlig verändert: Er sieht todgeweihte Menschen...
The best women's wrestling competition of all time...and if you think it's fake you're in for a big surprise See LEGENDARY Mixed Martial Arts fighters coach their teams to victory in the cage! aka Chuck Lidell's Girl's Fight Club
Das ist er nun, der erste Zombiefilm aus dem Jahre 1932. Dieser herrliche Klassiker behandelt die Thematik natürlich noch vollkommen anders, als es in der heutigen Zeit der Fall ist. Hier sind die Untoten noch keine menschenfressenden Kreaturen, sondern einfach seelen- und willenlose Sklaven. Alles läuft hier auf die Voodoo-Thematik hin, Hypnose und geheime Pülverchen sind des Rätsels Lösung. Keine Viren, oder irgendwelche geheimnisvolle Seuchen, die Tote zu Monstern machen.
Fantasy-Horror von Neil Jordan aus dem Jahr 1984. Das junge Mädchen Rosaleen lebt in einer Welt, in der sie Traum von Realität nicht mehr unterscheiden kann. Inspiriert von den Erzählungen ihrer Großmutter findet sich Rosaleen in einer mittelalterlichen Märchenwelt wieder, in der ein grausamer Werwolf sein Unwesen treibt.
In diesem Film spielt ausnahmsweise mal Luna die Hauptrolle. Sie ist krank und wird beinahe von einem Auto überfahren, zum Glück aber von Kakeru gerettet. Er ist Wissenschaftler und von den Sternen völlig fasziniert. Seine Freundin Himeko ist derzeit an einem Projekt der NASA beteiligt und bei den Vorbereitungen für einen Flug zum Mond. Kakeru ist im Besitz eines Meteoritensplitters, der ihn langsam krank macht. Er hatte beobachten können, dass sich vom Mond kleine Objekte entfernten, doch seine Freundin tut die Geschichte um die Schneeprinzessin Kaguya, die auf dem Mond leben soll als Albernheiten ab.
Ellen Brody lebt mit ihrem Sohn Sean noch immer in dem Ferienort Amity. Kurz vor Weihnachten geschieht das Unglaubliche: Sean wird, wie sein Vater Jahre zuvor, von einem weißen Hai zerfleischt. Keiner hört seine Schreie, keiner kommt ihm zu Hilfe. Seine Mutter lässt sich nun endlich von ihrem ältesten Sohn Michael überreden, mit auf die Bahamas zu ziehen – weit weg von allen Killer-Haien. Doch der Frieden währt nicht lange: schon kurze Zeit später taucht plötzlich eine spitze, dreieckige Flosse am Strand auf. Das Monstrum ist Ellen gefolgt – und es ist hungrig! Ein letzter dramatischer Kampf zwischen Mensch und Bestie beginnt – die Zeit der Abrechnung ist gekommen …
The film presents the life and work of two sisters Grażyna and Violetta, who run a center for homeless men. The heart and unconventional approach to their children makes them build a real home together.
Fantozzi wird von seiner verheirateten Tochter aus dem Haus geworfen und stellt fest, dass er nur noch eine Woche zu leben hat. Seine treue Frau Pina organisiert für ihn eine Liebesnacht mit der Frau seiner Träume, Silvani. Als Fantozzi feststellt, dass es sich um eine falsche Diagnose handelte, erleidet er vor Freude einen Herzinfarkt und stirbt, doch im Paradies findet er einen Buddha, der ihn zur Reinkarnation verurteilt.
On July 9th GCW presents Fight Club Houston straight from Premier Arena in Houston, Texas. The lineup is almost completed, check it below: AJ Gray vs Bryan Keith Nick Gage vs Sadika Joey Janela vs Dante Ninja Mack vs Jack Cartwheel Effy vs Gino Jimmy Lloyd vs Carter Lucha Scramble .... more to be added soon!
Ferrara 1938-1943: Das Schicksal zweier jüdischer Familien unterschiedlichen Standes, verbunden durch eine Liebesgeschichte, die keine Erfüllung findet und mit der Verschleppung endet.
Bill Whitney wächst in reichen Verhältnissen in Beverly Hills auf. Von seinen Eltern wird er im Gegensatz zu seiner Schwester Jenny aber nicht voll akzeptiert, weshalb ihm schon bald Zweifel an seiner Abstammung kommen. Die Gerüchte über bizarre Orgien seiner Eltern auf Luxuspartys helfen nicht gerade diese Zweifel zu zerstreuen. Als ihm ein Freund, der kurz darauf stirbt, Tonbandaufnahmen von den nächtlichen Eskapaden seiner Eltern vorspielt, beginnt er, selbst nach dem Geheimnis hinter dem Geheimnis zu suchen. Schon bald muß er feststellen, daß die Gerüchte grausame Wirklichkeit sind. Eine elitäre Gesellschaft von Aliens, der auch Bill's Eltern angehören, tötet und frißt auf geheimen Partys Menschen. Und der nächste auf dem Speiseplan ist Bill...
Arturo, the successful owner of an art gallery, and Renzo, a talented but decadent painter, are old friends who cannot stop bickering. One day, Arturo comes up with a solution to all their problems, but the plan they concoct turns out to be crazier and riskier than they originally expected.
Irland im 10. Jahrhundert: Der Leprechaun sucht anlässlich seines 1000. Geburtstag am St. Patrick’s Day eine Braut. Sein Gefangener William O'Day hilft ihm dabei, da er sich so seine Freiheit erhofft. Als der Leprechaun aber seine Tochter erwählt, überlistet O'Day den Kobold und wird dafür getötet. 1000 Jahre später lebt eine Nachfahrin O'Day's namens Bridget im amerikanischen Los Angeles. Sie ist mit dem Waisen Cody liiert, der unter der Vormundschaft des Kleinganoven Morty lebt. Weil Morty aber wegen seiner Trunksucht nicht in der Lage ist, den Lebensunterhalt, eine vermeintliche Gruseltour in einem Leichenwagen, zu verdienen, übernimmt Cody dies, was zum Streit mit Bridget und einer Festnahme wegen Raserei führt. Codys Rivale Ian, der ebenfalls in Bridget verliebt ist, sieht die Chance, sie zu erobern, wird aber von ihr zurückgewiesen.
Zehn Jahre ist es her, dass Capitão Nascimento ein Einsatzkommando der BOPE, DIE Elitetruppe der brasilianischen Militärpolizei, anführte, um für den damals anstehend Papst-Besuch zumindest zeitweilig für etwas Ruhe und Ordnung zu sorgen. Inzwischen leitet Nascimento die BOPE und kann bereits auf einige Erfolge im Kampf gegen die Drogenmafia zurückblicken. Während die Kriminellen der Stadt jedoch meist ein klares Ziel abgeben, muss Nascimento mehr und mehr auch gegen einen neuen Feind kämpfen, einen Feind aus den eigenen Reihen: Korrupte Polizisten und Politiker versuchen die Machtspiele der unterschiedlichen kriminellen Gruppierungen für ihre eigenen Zwecke zu nutzen und gehen dabei bis zum Äußersten.
As the silhouette of a lonely girl runs through the woods, something in the shadows is lurking her.
A collaboration anime project of Anime Tenchou and Touhou animated by ufotable.
Flug 409 (Red-Eye Special), eine Boeing 747 der Columbia Airlines, befindet sich auf dem Weg von Washington nach Los Angeles. Geführt wird die Maschine von Kapitän Stacy. Gleichzeitig macht sich der Geschäftsmann Scott Freeman aus New Mexico mit seiner Privatmaschine auf den Weg zu einem geschäftlichen Treffen in Idaho. Durch eine Schlechtwetterfront an der Westküste kann die Boeing Los Angeles nicht anfliegen. Flug 409 wird nach Salt Lake City umgeleitet. Dorthin wird auch Freemans Maschine beordert. Beide Maschinen befinden sich im Landeanflug auf Salt Lake City, wobei die 747 vor der Privatmaschine landen soll. Freeman fürchtet durch die Verspätung um den Verlust seines Geschäftes und erleidet einen schweren Herzanfall. Seine Maschine steigt unkontrolliert und gerät in die Flugbahn der Passagiermaschine. Freemans Maschine stößt mit der 747 zusammen und reißt dabei ein großes Loch in das Cockpit.
Im späten 19. Jahrhundert werden im texanisch-mexikanischen Grenzland wiederholt unschön zugerichtete Leichen mexikanischer Einwanderer gefunden. Als eines Tages auch der Sohn eines mexikanischen Generals zu den Opfern zählt, entsendet die Regierung den jungen Texas Ranger David Kingston, um der Sache undercover auf den Grund zu gehen. Kingston stößt auf den charismatischen Prediger Abraham, der die Gegend praktisch allein beherrscht. Und gerade mit diesem Abraham hat Kingston noch eine alte Rechnung offen.
Die junge, hübsche Darling nimmt einen Job als Haussitterin an und lässt sich dabei auch nicht von den Gerüchten über unheimliche Vorkommnisse, mysteriöse Selbstmorde und okkulte Rituale in dem alten Gebäude abschrecken. Als sie jedoch Geräusche im Haus hört und ein permanent verschlossenes Zimmer vorfindet, verfällt Darling zunehmend einem tödlichen Wahnsinn...
Während Spekulanten in heller Aufregung am Markt für Weizen spekulieren, wird das Brot immer teurer und auch die Bauern bleiben in Armut. Während die feine Gesellschaft der Spekulanten ein feudales Festbankett einnehmen, kommt es bei der armen Bevölkerung zu Konflikten, da sie sich kein Brot mehr leisten kann. Der als „Weizenkönig“ benannte Tycoon freut sich um seine Gewinne während er eine Mühle besichtigt. Er verliert den Halt und landet in im Auffangtrog der Mühle. Mit viel Mühe wird der Spekulant wieder herausgezogen.
Origin Country | CZ |
Original Language | en |
Production Countries | Czech Republic, Germany |
Production Companies |