Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der gefährdeten und scheuen Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen die beiden Männer das Gebirge, lesen Spuren, werden mit der Landschaft eins. Geduldig harren sie aus, beobachten und fotografieren. Ihre langsame Jagd nach dem Schneeleoparden entwickelt sich dabei zu einer inneren Reise, einem stillen Dialog über den Platz des Menschen in einer verschwindenden Welt. Herausgekommen ist ein Film von überwältigender Schönheit.
Ein kleines Dorf im heutigen Indien. Vier Frauen wagen es, sich gegen die Männer und die erdrückenden Traditionen aufzulehnen. Mit Hilfe ihrer Freundschaft und ihres Freiheitswillens bekämpfen sie ihre Dämonen, träumen von der Liebe und darüber hinaus. Es beginnt die Zeit der Frauen ... Der erste internationale Film der indischen Regisseurin Leena Yadav, bei dem sie den Oscar-prämierten Kameramann Russell Carpenter an ihrer Seite hatte, ist ebenso bunt und lebenslustig wie ermutigend. Seit seiner Premiere beim Toronto International Film Festival 2015 wurde „Die Zeit der Frauen“ weltweit auf Festivals ein Überraschungshit und in Frankreich zu einem der erfolgreichsten Kinofilme des Frühjahrs 2016.
1863, a convoy in the American West, Martha Jane needs to learn how to take care of horses to drive the family wagon. Except she ends up wearing pants and cutting her hair. The scandal that its stark character provokes will force to face all the dangers in a gigantic and wild world where everything is possible.
In einer kleinen Stadt, die in Dunkelheit getaucht ist, werden zwei Kinder, Kyona und Adriel, von ihren Eltern getrennt und begeben sich auf eine heldenhafte Reise, die sie von der Kindheit bis zum Erwachsenwerden führt, auf der Suche nach Zuflucht, Frieden und der Hoffnung, ihre Familie zu finden.
The Earthing is a documentary that reveals the scientific phenomenon of how we can heal our bodies by doing the simplest thing that a person can do… standing barefoot on the earth.
Frankreich, 1962: In Algerien herrscht Bürgerkrieg, Frankreich steckt politisch in der Krise. Vor diesem Hintergrund versuchen drei Internatsschüler den Übergang zum Erwachsenwerden zu meistern. François, Serge und die hübsche Maité erleben erste Gefühls-wallungen. François hegt zarte Gefühle für Maité, gesteht ihr das jedoch nicht. Serge entdeckt, dass er sich mehr für Jungs interessiert. Dann taucht Henri, der “Neue”, auf.
Poet Siegfried Sassoon survived the horrors of fighting in the First World War and was decorated for his bravery, but became a vocal critic of the government's continuation of the war when he returned from service. Adored by members of the aristocracy as well as stars of London's literary and stage world, he embarked on affairs with several men as he attempted to come to terms with his homosexuality.
Area 51, flying saucers from another world - and the program to create a fierce technology. Bob Lazar remains the singular most famous and controversial name in the world of UFOs. The reason you know about Area 51 is because Lazar came forward and told you about it. His disclosures have turned his life upside-down and he has tried to stay out of the spotlight. For this reason, he has never let any filmmaker into the private world of his daily life - that is - until now. Corbell’s film explores Lazar’s claims through the lens of thirty years - providing rare and never before revealed footage - guaranteed to alter the landscape of the debate.
Als ein Wutanfall eine schwere Verletzung nach sich zieht, kehrt ein Fußballstar in seine Heimatstadt zurück und muss fortan wohl oder übel als Jugendtrainer arbeiten.
Louis und Alice sprechen nicht mehr miteinander. Wie parallele Linien weichen sie einander unendlich aus. So sehr sie sich auch bemühen, niemand würde sagen können, wie es begann und wo der Hass begann, der sie trennt, stärker als alles, hartnäckiger als alles. Louis Vuillard ist ein Dichter, der sein Kind und seinen Schwerpunkt verloren hat, Alice Vuillard ist eine berühmte Theaterschauspielerin, die einen Sohn im Teenageralter und latente Ängste hat. Der Unfall, der ihre Eltern plötzlich auslöscht, zwingt sie in dieselbe Stadt und an dasselbe Krankenbett. Louis trifft Alice und...bumm! Krieg oder eine mögliche Versöhnung stehen vor der Tür.
Raf und Julie, ein Paar, das kurz vor der Trennung steht, finden sich am Abend einer großen Pariser Demonstration in einer Notaufnahme kurz vor dem Ersticken wieder. Überfordertes Personal, verletzte und wütende Demonstranten werden ihre Gewissheiten und Vorurteile erschüttern. Draußen eskaliert die Anspannung und schon bald wird das Krankenhaus belagert.
Die besondere Geschichte eines viel zu jung aussehenden Teenagers der von einem kanadischen Armeestützpunkt auszog, um in Amerika berühmt zu werden und schließlich zu einem der gefragtesten Schauspieler der 1980er Jahre wurde, klingt nach einem Stoff aus dem Hollywood-Träume gemacht sind. Mithilfe von dokumentarischen, archivarischen und inszenierten Elementen erzählt der Film diese Lebens- Geschichte von Michael J. Fox in seinen eigenen Worten. Dabei werden nicht nur nostalgisch die filmischen Glanzpunkte der öffentlichen Person Michael J. Fox zelebriert. Mit einem nie dagewesenen Einblick in sein bisher unveröffentlichtes Privatleben, einschließlich der Zeit nach seiner Parkinson-Diagnose, dokumentiert der Film sowohl Triumphe, als auch Herausforderungen und zeigt was passiert, wenn ein unverbesserlicher Optimist mit einer unheilbaren Krankheit konfrontiert wird.
Rahim sitzt wegen einer Schuld, die er nicht zurückzahlen konnte, im Gefängnis. Während eines zweitägigen Urlaubs versucht er, seinen Gläubiger davon zu überzeugen, seine Klage gegen Zahlung eines Teils der Summe zurückzuziehen. Aber die Dinge laufen nicht wie geplant. Ist er wirklich ein Held?
Mélanie Laurent und Cyril Dion wissen, dass die Menschen über die Medien täglich mit Katastrophenmeldungen bombardiert werden. Der Klimawandel ist da nur eine von vielen Gefahren, die das Leben auf der Erde bedrohen. Dennoch war es ihnen ein Herzensprojekt, insbesondere darauf aufmerksam zu machen. Anstatt aber wie so viele das nahende Weltuntergangs-Szenario bilderreich aufzuzeigen, entschieden sie sich dazu, einen anderen Weg mit ihrem Projekt einzuschlagen: Sie wollen ein positives Bewusstsein dafür wecken, dass es für ein Umdenken eben noch nicht zu spät ist.
Sophia is a philosophy professor in Montreal and has lived as a couple with Xavier for 10 years. Sylvain is a carpenter in the Laurentians and must renovate their country house. When Sophia meets Sylvain for the first time, it’s love at first sight. Opposites attract, but can it last?
Der Kameramann und Filmemacher Jason Tantra (Alain Chabat) sucht bei einem Produzenten die finanzielle Unterstützung für seinen nächsten Film. Da es sich dabei um einen Horrorfilm handeln soll, stellt der betreffende Produzent ihm eine Bedingung: Er soll den besten Schmerzschrei für den Sound des Filmes einfangen, einen, der ihm einen Oscar einbringen könnte. Und das in achtundvierzig Stunden. Dennis (John Heder), der Moderator einer Koch-Show, leidet unter permanentem Juckreiz und geht der Ursache dafür auf den Grund. Währenddessen findet ein kleines Mädchen (Kyla Kenedy) ein Videoband mit dem Titel „Reality“ im Bauch eines Wildschweins, das ihr Großvater, ein Tierpräparator, ausweidet. Zunächst wirft sie es in den Papierkorb, doch dann fragt sie sich schließlich, ob sie es sich nicht doch ansehen soll...
1942. Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein Lager nach Deutschland gebracht. Er entgeht der Exekution, indem er schwört, kein Jude, sondern Perser zu sein – eine Lüge, die ihn zunächst rettet. Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll Farsi unterrichten. Offizier Koch, Leiter der Lagerküche, träumt nämlich davon, nach Kriegsende ein Restaurant im Iran zu eröffnen. Wort für Wort muss Gilles eine Sprache erfinden, die er nicht beherrscht. Als in der besonderen Beziehung zwischen den beiden Männern Eifersucht und Misstrauen aufkommen, wird Gilles schmerzhaft bewusst, dass ihn jeder Fehltritt auffliegen lassen könnte …
Three months after surviving a terrorist attack in a bistro, Mia is still traumatized and unable to recall the events of that night. In an effort to move forward, she investigates her memories and retraces her steps.
Sie sind jung, sexy – und unverheiratet. Um diesen Zustand zu ändern, begeben sich die beiden Showgirls Lorelei und Dorothy während der Überfahrt auf einem Luxusliner auf Männerfang. Doch die Jagd nach den passenden Ehemännern ist nicht so einfach, denn die Palette der Probleme auf dem Weg in den Ehehafen ist vielfältig …
Antarktis, Südpol. Packeis hat sich auf dem Ozean gebildet. Die Durchschnittstemperatur beträgt minus 40 Grad. Doch ein einzigartiges Lebewesen trotzt dem neun Monate andauernden Winter: der Kaiserpinguin. DIE REISE DER PINGUINE beschreibt deren außergewöhnlichen Lebenszyklus in einer der einsamsten und lebensfeindlichsten Gegenden des Planeten – erzählt in Bildern, die den Atem rauben. In einem bewegenden und zugleich packenden Filmereignis gewährt der französische Dokumentarfilmer Luc Jacquet Einblicke in die spektakuläre Welt der Antarktis. Hingerissen von Stärke und Geschick der Pinguine verfolgt der Zuschauer gespannt ihren beschwerlichen Marsch über das Eis, ihre Liebestänze, das Schlüpfen der Jungen und ihren immerwährenden, teils grausamen Kampf ums Überleben.
In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren der sich wandelnden Welt und ihrer Geschichte in eindrucksvollen Fotoreportagen dokumentiert. Seine Fotografien formieren und transportieren einen bestimmten Blick auf die Welt. Für Salgado stellte seine Berufung eine extreme seelische Aufgabe dar, bei der er oft nah am Rande der Verzweiflung stand. Rettung brachte wie so oft ein neues Projekt: die gigantische fotografische Dokumentation "Genesis". Darin widmet er sich den unberührten, paradiesischen Orten der Erde, von denen alles Leben seinen Ausgang nahm. Diese Fotografien sind eine Hommage an die Schönheit unseres Planeten. Sebastião Salgados Sohn Juliano Ribeiro Salgado, der seinen Vater oft bei seinen Reisen begleitete, und Filmemacher Wim Wenders, ein Bewunderer von Salgados Kunst, setzen dem Leben und der Arbeit des Fotografen mit "Das Salz der Erde" ein dokumentarisches Denkmal.
Reisen Sie in die wildesten Ecken der Welt, wo fünf mutige Tiere sich den ersten Herausforderungen ihres jungen Lebens stellen. Mit etwas Anleitung durch weise Familienmitglieder muss jedes herausfinden, wie und wo es Nahrung findet, während es lernt, sehr reale Gefahren zu erkennen.
Die Entstehung unseres blauen Planeten in der Unendlichkeit des Universums ist ein kosmisches Wunder. Im Laufe von Milliarden Jahren bewirkten komplexe und faszinierende Prozesse, dass sich unzählige Arten von Lebewesen entwickeln konnten. "Wundervolle Welt" lädt das Publikum auf eine außergewöhnliche Reise ein, die uns die einzigartige Geschichte unserer Erde nahebringt: Vom äußeren Rand des Sonnensystems über die unergründlichen Tiefen der Ozeane und die weiten Savannen Afrikas bis zu den arktischen Sphären im ewigen Eis. In beeindruckenden Bildern erleben wir die Schönheit und die Vielfalt unserer Pflanzen- und Tierwelt. Verständlich aufbereitet und meisterhaft erzählt, bietet "Wundervolle Welt" ein visuell faszinierendes und lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie, das auf Anhieb begeistert und immer wieder Freude bereiten wird.
Der preisgekrönte Film zeigt überwältigende Bilder einer Bergbesteigung im Himalaya. Das Ungewöhnliche daran – fast alle Teilnehmer sind blind. Der Mut, den sie dadurch beweisen, inspiriert jeden, der sich auf diese Expedition einlässt. Ein intensiver, ungewöhnlicher Film über die Kraft von Freundschaft, Solidarität und Liebe.
Nach den Ereignissen der Präsidentschaftswahl im Jahr 2000 hat sich Al Gore noch stärker dem Kampf gegen die globale Erwärmung gewidmet. Der Film zeigt Mitschnitte seiner in vielen Städten vorgestellten Präsentationen, in denen er seine Sicht auf wissenschaftliche und politische Aspekte der globalen Erwärmung vermittelt.
Dokumentation über die Helfer am höchsten Berg der Welt.
Der Klimawandel ist ein komplexes globales Problem. Zunehmend extreme Wetterereignisse, steigender Meeresspiegel und erschwerte Lebensbedingungen - auch für uns Menschen - stehen jetzt schon auf der Tagesordnung. Die Wissenschaft ist sich über die möglichen Zukunftsszenarien einig. Das Ziel ist, die Erwärmung unter 1,5°C zu halten. Doch aktuell gibt es keinen erkennbare Trend den Klimawandel zu stoppen und alleine durch Zahlen werden wir unser Klima nicht retten. Besonders für Menschen des globalen Südens sind die erschreckenden Klimaszenarien der Zukunft bereits Realität. Zur Bewältigung dieser Krise benötigt es unterschiedliche Perspektiven. “DER UNBERECHENBARE FAKTOR” begibt sich zu den Ursprüngen der deutschen Umweltbewegung, begleitet heutige Aktivisten von Ende Gelände im Rheinland beim Kampf gegen die Kohleindustrie und verleiht Wissenschaftlern aus der Klimaforschung, Ethnologie und Psychologie eine Stimme.
Der Katmai-Nationalpark in Alaska ist ein scheinbar friedliches Idyll. Doch hier leben mit Grizzlybären einige der größten und gefährlichsten Raubtiere der Welt. Ein Mann hatte allerdings vor ihnen keine Furcht. Vielmehr glaubte er sogar, sie wären seine Freunde. 13 Jahre lang lebte Timothy Treadwell unter Grizzlybären - bis er von einem getötet wurde.
Preisgekrönte Dokumentation aus Frankreich über das Leben von Insekten auf einer Wiese in Großaufnahme. Der Film erhielt u.a. fünf Césars. Kleinste Tiere kommen ganz groß raus: Eine der erfolgreichsten Kino-Dokumentationen aller Zeiten! Vier Jahre streiften die Regisseure mit hoch differenzierten Makro-Objektiven durch eine französische Wiese und fanden eine faszinierende Welt jenseits der menschlichen Wahrnehmung. Als wäre der Betrachter selbst auf die Größe eines Mikroorganismus geschrumpft, erscheinen Grasflächen wie undurchdringliche Urwälder, Tautropfen so groß wie Ballons.
Nach der langen arktischen Winterpause bricht eine Eisbärenmutter mit ihren beiden Kindern ausgehungert zum Packeis auf, um dort Nahrung zu suchen. Durch die Klimaerwärmung schmilzt ihr Jagdrevier immer schneller weg. In der Tundra wandern riesige Karibuherden, während in den Regenwäldern Paradiesvögel leben und in der südafrikanischen Kalahari-Wüste eine Elefantenkuh mit ihrem Jungen eine beschwerliche Wanderung durch Trockengebiete auf sich nimmt. Nach dem Zuschauer-Run auf die Tiefseebewohner in Deep Blue erfreut das BBC-Team um Alastair Fothergill erneut mit einer spektakulären Naturdoku, die eine Reise vom Nordpol zum Südpol antritt und atemberaubende Schönheit und bedrohte Artenvielfalt entdeckt.
Sobald du den schmalen Streifen sonnigen Wassers an der Oberfläche des Ozeans verlässt, betrittst du eine endlose Welt vollkommener Dunkelheit, den unendlichen Ozean, den tiefen Abgrund... Einzigartige Einblicke in die Welt unserer Ozeane präsentiert Deep Blue, ein visuell und akustisch beeindruckendes Leinwanderlebnis, das während jahrelanger Dreharbeiten rund um den Globus entstanden ist. Als eines der außergewöhnlichsten und aufwendigsten Projekte, die je im Bereich des Dokumentarfilmes realisiert wurden, zieht Deep Blue den Zuschauer magisch hinein in das faszinierende Leben unter dem Meeresspiegel. Die Reise führt von flachen Korallenriffen, über die unwirtlichen Küsten der Antarktis, in die Weiten des offenen Meeres, bis hin zu den tiefsten Tiefen der Ozeane, in die ewige Dunkelheit.
Die Great American Desert: ein riesiges Gebiet, das sich von Kalifornien bis Texas über das Monument Valley erstreckt, einem Land der Wunder und des animalischen Überlebens. Entdecken Sie mit diesen herrlichen Bildern seine Entwicklungsgeschichte. Entdecken Sie das faszinierende Leben der Tiere, die darin leben.
In seinem Dokumentarfilm gibt der Regisseur Andy Mitchell einen Einblick in das Wesen von Katzen. Dabei tauchen Katzenexperten in die Gedankenwelt der Katzen ein und enthüllen die wahren Fähigkeiten des Haustiers.
Der Film beginnt mit Aufnahmen von Wandmalereien und einem brennenden Gegenstand, der aber nicht zu erkennen ist. Danach beginnt die Reise von der unberührten Natur in die Hektik der modernen Grossstadt. Durch New York, Los Angeles und San Francisco hasten die Menschen, strömen die Blechlawinen, und darüber türmen sich die Gebäude. Impressionen von zerfallenen Wohnsilos folgen, Gebäude stürzen ein, alles untermalt von der betörenden und minimalistischen Musik von Philip Glass.
Origin Country | FR |
Original Language | fr |
Production Countries | France |
Production Companies |