Fight Club was a two-day professional wrestling pay-per-view (PPV) event promoted by Game Changer Wrestling (GCW) that was held on October 8 and 9, 2022. Both nights of the event were held in Atlantic City, New Jersey; night 1 of the event took place at the Garden Pier at the Showboat while night 2 was held inside Showboat Hotel itself. The event aired on PPV via the FITE TV service.
Tsunetaro Asakura AKA "Dynamite Tsune" is a talented gambler, but not infallable. After losing his Boss's money in a dice game he repays his debt by serving as a pit boss for a struggling coal mine in Kyuushu. Quickly there's trouble with the local mining competition, who doesn't always play a fair game. True to his hot-headed nickname, Tsune only gets into deeper trouble.
During a heated argument with her sister Joan, Gail discovers the shocking news that she is adopted. With the reluctant support of her adoptive parents and baby sister Penny, Gail goes in search of her biological mother and true identity.
Powerful semi-documentarian depiction of the miserable working and living conditions in the Silesian city of Waldenburg.
The year 2049 – when technology has been invented that converts human emotions into clean energy. A young man, out of touch with his feelings, experiences a moment that sparks him back into life.
A video documenting the process of Korn recording their Life is peachy album, complete with videos for Blind, Shoots & Ladders, Clown and Faget.
Make me the Next Model Too is a model competition
Prostitutes of old age make their living in Praça da Luz, in São Paulo. Unusual and surprising accounts of five women who reveal in detail their experiences in all these years of profession.
When college coed, Cindy, inherits the Old Dracovich Mansion, she gets a lot more than she bargained for. The victim of a violent death, Lady Dracovich, still haunts the house from beyond the grave, plotting to bring the dark forces of evil back to rule the Earth; but first, she needs to satisfy her age-old lust by possessing her new tenant!
Tereza lives and works in Prague. She meets a handsome man, Tommie, speaking in a language incomprehensible to her. It seems that he is the manager of the Finnish ice hockey team. A love story starts to blossom. When the coach of the Czech ice hockey team tries to use Tereza to retrieve information about the strategy of the Finnish team, Tommie leaves Tereza. Will Tereza be able to clear up this misunderstanding?
Rachel Whiteread has created some of the most remarkable and resonant public sculptures of recent years. House (now demolished) cast in concrete the interior of a terraced house in London's East End. Holocaust Memorial is a moving memorial in Vienna to the victims of the holocaust in Austria. Yet she also frequently works on a domestic scale, casting in plaster and resin the spaces inside, around and beneath furniture, floors and staircases. Her art is a uniquely poetic response to the everyday, and to the haunting themes of memory and mortality. In this video profile Rachel Whiteread speaks about the ideas that prompted a number of her best-known sculptures, including Ghost, her first cast of the space inside a complete room, and Monument, which established a shimmering presence in London's Trafalgar Square during the summer of 2001
An atmospheric venture into slow cinema, following Rose, a down and out gay prostitute, trapped in the minutiae of his quiet and isolated life.
A young woman is introduced to the new world of the rich and famous only to discover its dark and dangerous side.
Fight Club was a two-day professional wrestling pay-per-view (PPV) event promoted by Game Changer Wrestling (GCW) that was held on October 8 and 9, 2022. Both nights of the event were held in Atlantic City, New Jersey; night 1 of the event took place at the Garden Pier at the Showboat while night 2 was held inside Showboat Hotel itself. The event aired on PPV via the FITE TV service.
Evil. As her footfalls draw near so does your fate. When Candy stops for a cup of joe, the trouble she brews will haunt you for decades.
A down-and-out painter strikes up an unlikely partnership with a streetwise thief, but things are complicated when one falls for the other.
George Falconer, ein britischer Professor, bemüht sich, seinem Leben nach dem Tod seines langjährigen Partners Jim wieder eine Bedeutung zu geben. Gefangen in der Vergangenheit, sieht er keine Zukunft mehr, doch die Ereignisse und Begegnungen eines einzigen Tages verhelfen ihm zu einer Entscheidung darüber, ob nach Jim noch ein Sinn existiert. Trost findet George bei seiner besten Freundin Charley, einer Schönheit von 48 Jahren, die selbst mit Zukunftsfragen zu kämpfen hat. Kenny, ein junger Student von George, der gerade mit sich selbst ins Reine kommen muss, verfolgt seinen Professor, in dem er eine verwandte Seele zu erkennen glaubt.
In vier Episoden erzählt der Film von der sich allmählich formenden Rebellion gegen den Diktator Batista bis zum siegreichen Einmarsch der Rebellen in Havanna am 2. Januar 1959 und der Machtübernahme durch Fidel Castro.
Lukas zieht vom Land zu seiner Schwester Kati nach Köln. Abenteuerhungrig stürzt sich der 21-Jährige in sein neues Leben und nimmt vom Kiffen mit den WG-Bewohnern bis hin zu exzessiven Disconächten alles an Entertainment mit, was die Stadt zu bieten hat. Bis er eines Tages einen Trip einwirft, der sein Leben von Grund auf umkrempelt. Er beginnt, Stimmen in seinem Kopf zu hören und leidet unter Verfolgungswahn. Paranoide Schizophrenie heißt die Krankheit, deren langwierige Bekämpfung Lukas bis an Spaniens Küste führen wird.
Helen Lyle ist eine Studentin in Chicago, die an einer Arbeit über urbane Legenden sitzt und bei ihren Nachforschungen auf die Geschichte vom Candyman stößt. Er war ein Afroamerikaner, der wegen seiner verbotenen Liebe zu einem weißen Mädchen von einer Gang auf brutale Weise hingerichtet wurde. Die Schergen sägten ihm eine Hand ab und übergossen ihn mit Honig, sodass hunderte Bienen ihn zu Tode stachen. Die Legende besagt, dass der Candyman zurückkehrt, wenn sein Name fünf Mal genannt wird. Helen glaubt der Geschichte kein Wort, bis sie selbst den Namen fünfmal ausgesprochen hat. Daraufhin beginnt eine Serie grausamer Morde. Jetzt muss sich die aufgeklärte Studentin dem Dämonen stellen, der in ihrem Umfeld auf brutale Weise sein Werk verrichtet. Dabei kann sie kaum auf Hilfe hoffen, denn niemand glaubt ihr die Geschichte vom Candyman.
Ein junger Mann stürmt schwer bewaffnet die Technische Hochschule von Montreal. Er dringt in einen Seminarraum ein und trennt die fassungslosen Studenten nach ihrem Geschlecht. Während alle Männer den Saal verlassen müssen, bleiben die zu Tode verängstigten Frauen mit dem Amokschützen zurück. Es ist eine erbarmungslos kalte Szene – und da sie auf wahren Ereignissen beruht, ist ihr Ausgang kein Geheimnis: Viele Menschen sterben an diesem Tag. Dass diese Tragödie schon lange zurück liegt, nämlich Ende der 80er-Jahre geschah, mildert weder ihre Heftigkeit noch ihre Aktualität. Zu regelmäßig wiederholt sich dieser Wahnsinn, in den letzten Jahren auch in Deutschland.
Ein Professor an einer Hochschule in Rom, der den Spitznamen "Dodo" trägt, steckt in einer tiefen Depression. Seine umwerfend schöne Frau hat ihn gerade wegen eines anderen Mannes verlassen. Dodo will sie unbedingt zurück und hat erotische Tagträume von ihr. Eine schöne junge Studentin aus seiner Klasse bittet ihn, ihn nach Hause zu fahren und verführt den glücklichen Mann, aber er denkt immer noch über seine Frau und ihren Liebhaber nach.
Professor Hyakken steigt 1943 aus dem Uni-Betrieb aus, um als freier Autor zu arbeiten. Doch seine Studenten halten noch lange Jahre Kontakt zu dem klugen, humorvollen alten Mann. An seinen Geburtstagen trifft man sich stets zur fröhlichen Party…
Holly und Marina haben sich schon in ihrer Kindheit in den 70er Jahren ewige Freundschaft geschworen. Marinas Leben verläuft von der Scheidung ihrer Eltern über Drogenexzesse ziemlich chaotisch, da ist Holly die einzige Konstante. Das führt schließlich so weit, dass sie Holly mit niemandem teilen will, selbst nicht mit ihrem eigenen Bruder Nat…
Der junge farbige Lehrer Thackeray übernimmt eine Klasse an einer Schule im Londoner East End und hat es fortan mit einer Bande rebellischer Mods zu tun, die sich schlagkräftige Auseinandersetzungen mit Lehrern liefern. Schließlich gerät auch Thackeray in eine hinterlistige Falle der Schüler, aus der er sich nur im direkten Kampf mit Rädelsführer Denham befreien kann. Sidney Poitier in einer dramatischen Glanzrolle. Das Lexikon des internationalen Films fand's nicht so gut: "Als Appell an Eltern und Erzieher gedacht, verliert der handwerklich sauber inszenierte Film durch seine vereinfachende Psychologie und beschönigende Darstellung an Glaubwürdigkeit." Der Titelsong "To Sir With Love" wurde von der britischen Popsängerin Lulu gesungen, die auch im Film mitspielt.
Als der 13-jährige Emerson erstmals in seiner Schule auftaucht, wirkt er wie ein Wesen von einem anderen Stern: Bislang ausschließlich von seinen Hippie-Eltern in der Isolation der kanadischen Wildnis nach bestem Wissen und Gewissen, aber mit der Limitierung der Hardcore-68er erzogen, soll der einerseits naive, andererseits betont neunmalkluge Emerson nun auch das Leben jenseits der streng ökologischen Weltsicht seiner Eltern kennen lernen. Das bedeutet, wenig überraschend, einige Male eine blutige Nase von den Mitschülern, denen Emersons ungeschminkte Art fremd ist und die erstmal draufhauen, wenn sie etwas oder jemandem begegnen, das oder den sie nicht kennen. Das bedeutet aber auch, dass der bislang triste Englischunterricht von Lehrer Don auf einmal eine interessante Angelegenheit für alle wird, denn Emerson nimmt kein Blatt vor den Mund. Bis sich die aufkeimende Sexualität des Jungen in einer flammenden wie gefährlichen Zuneigung für den Lehrer äußert …
Antonias Welt erzählt die Lebensgeschichte von Antonia und ihren - weiblichen - Vorfahren. Eine ungewöhnliche Familiensaga, eine matriarchale Utopie in unserer Zeit, erzählt mit einer wunderbaren Leichtigkeit, voller Witz und Melancholie. Ein Film über starke Frauen, Liebe und Toleranz, Lebenslust und Menschlichkeit.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |