A former smuggler attempts to start his life anew and repair his relationship with his estranged brother after his release from prison.
Nach ihrer dramatischen Flucht aus Eschnapur werden Ingenieur Harald Berger und die Tempeltänzerin Seetha schließlich doch noch von den Häschern des Maharadschas Chandra aufgegriffen und in die Stadt zurückgebracht. Den Deutschen erwartet die Haft in einem dunklen Verlies, Seetha soll als Strafe für ihren Verrat am Herrscher bei lebendigem Leib in einem riesigen Grabmal eingemauert werden. Unterdessen treffen Bergers Schwester Irene und deren Mann, der Architekt Walter Rhode, in Eschnapur ein und machen sich auf die Suche nach ihrem Verwandten. Zur selben Zeit wird die Herrschaft des Maharadschas durch eine blutige Revolte infrage gestellt.
Der verweichlichte Millionärssohn Rollo Treadway landet durch eine Verkettung von Zufällen auf einem leeren Passagierdampfer. Als das Schiff in See sticht, befindet sich darauf außer ihm nur noch seine Angebetete Betsy, die gerade noch seinen Heiratsantrag ablehnte. Bis Rettung naht, müssen die beiden natürlich zueinander finden und nebenbei noch ein gefährliches Abenteuer inmitten von Kannibalen überstehen.
Baron Frankenstein forscht nach einem Weg, den Tod zu besiegen und die Seele zu konservieren. Hans, Sohn eines Mörders, ist in die körperlich entstellte Schankwirttochter Christina verliebt. Als der Wirt von drei Schurken ermordet wird, verurteilt man Hans zum Tode und richtet ihn hin. Christina geht ins Wasser.
Forschungschemiker Barnaby Fulton arbeitet an einem Verjüngungspille für ein Chemieunternehmen. Einer der Laborschimpansen bricht aus seinem Käfig aus und mischt Chemikalien, schüttet die Mischung dann aber in den Wasserkühler. Als Fulton eine seiner eigenen Muster probiert, die er mit Wasser aus dem Kühler heruntergespült hat, verhält er sich wie ein Zwanzigjähriger und glaubt, dass sein Trank wirkt. Bald benehmen sich auch seine Frau und sein Chef wie Kinder.
Unvermischtes Heroin wird kostenlos an den Schulen verteilt. Simon, Top-Agent des Drogendezernates und Karim, vom Geheimdienst, werden mit der Auflösung des Falles beauftragt. Die Konflikte sind vorprogrammiert, denn sie stammen nicht nur aus verschiedenen Abteilungen, sondern auch aus verfeindeten Kulturen. Jeder versucht, den anderen auszuspielen und auf seine Weise, die Spur des Syndikates zu verfolgen. Kopf des Syndikates ist der arabische Botschafter Radjani, der die dekadente westliche Weltzerstören will. Karim schleust sich bei Radjani ein. Simon wird misstrauisch und verdächtigt ihn, für Radjani zu arbeiten. Als er dann auch noch herausbekommt, dass Karim mit seiner Ex-Frau Lisa geschlafen hat, werden sie zu Todfeinden. Kurz darauf wird Lisa das Opfer eines blutigen Mordanschlages von Radjanis Gefolgsleuten. Von diesem Moment an werden die beiden zu Waffenbrüdern im gemeinsamen Kampf gegen das Syndikat.
Chiricahua-Apachen brechen aus der San-Carlos-Reservation unter Führung von Häuptling Ulzana aus. Der unerfahrene Lieutenant DeBuin verfolgt sie mit einer Kavallerieabteilung, zu der der erfahrene Scout McIntosh und der Apachenscout Ke-Ni-Tay gehören. Sie finden zerstörte Farmen in verbrannter Erde. McIntosh tötet Ulzanas Sohn, lenkt Apachen mit der Häfte der Soldaten ab. DeBuin kommt zu spät, findet die Soldaten tot. Ke-Ni-Tay meldet Ulzanas Tod. Sterbend nimmt McIntosh das Versprechen ab, die Männer ins Fort zu bringen, ihn zurückzulassen.
Das Swinging London der frühen Sechziger. Die schöne, aber oberflächliche Diana Scott ist ein professionelles Werbemodel, eine gescheiterte Schauspielerin, eine beruflich gelangweilte Frau, die um die Zuneigung mehrerer Männer spielt und gleichzeitig Ruhm und Reichtum erlangt.
März 1996. Shiki Ryôgi wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ärzte versuchen alles um ihr zu helfen, können aber nicht verhindern, dass die junge Frau ins Koma fällt. Während dieser Zeit bekommt sie regelmäßig Besuch von ihrem Freund Mikiya Kokutô, der inzwischen für eine Frau namens Tôko Aozaki arbeitet. Als Shiki nach zwei Jahren endlich aus dem Koma erwacht, bemerkt sie eine seltsame Veränderung ihres Sehvermögens. Das, was sie sieht, ist zu einem bizarren Zerrbild der Realität verkommen. Verängstigt und völlig überfordert von diesen neuen Eindrücken, versucht sie sich das Augenlicht zu nehmen. Shikis behandelnder Arzt kann indes eine Sprachstörung als Folge des Unfalls vor zwei Jahren nicht ausschließen - eine Gelegenheit, die Tôko zu nutzen weiß. Als Logopädin getarnt, übernimmt sie die Therapiesitzungen der vermeintlich sprachgestörten Patientin. Doch bald schon erfährt Shiki, was Tôkos tatsächliche Berufung ist...
Stephane ist bereits seit langem verheiratet. Kurz nachdem seine Frau abreist, lernt er zufällig die junge, attraktive Julie kennen. Er ist sofor begeistert von ihrem Charme und hofft auf ein heimliches Abenteuer mit ihr. Kurz vor seinem Ziel kehrt jedoch überraschend seine Ehefrau zurück. Sie durchschaut sofort die eindeutig-zweideutige Situation und Stephane gerät in heftige Erklärungsnöte. Doch er hat die perfekte Ausrede parat: Julie ist seine Tochter, die aus einer Beziehung vor seiner Ehe stammt. Aber Lügen haben kurze Beine und so verstrickt er sich in immer mehr turbulente Verwicklungen
Vardas autobiografische Erzählung beginnt mit akustischen und haptisch-materiellen Erinnerungsspuren: die Möbel im Schlafzimmer der Eltern, das Quietschen der Schranktür, das handbetriebene Grammophon auf dem die Mutter manchmal Schuberts Unvollendete hörte. Die Regisseurin versucht ein Re-enactment, in dem sie zur unvollendeten Symphonie das Quietschen eines Scharniers montiert: eine Tonmontage aus klassischer Musik und musique concrète. Dieses Arrangement ist ein Vorspiel innerhalb der Titelsequenz, die die Erinnerungsspuren aus der Kindheit in eine Installation transformieren: ein Bettgestell als Perspektivrahmen am Strand.
Graf Zaroff lebt abgeschieden auf seiner Privatinsel. Seine größte Leidenschaft ist die Jagd und seine bevorzugte Beute ist der Mensch. Diese Erfahrung muss auch der Reiseschriftsteller und Großwildjäger Bob Rainsford machen. Er ist der einzige Überlebende des Schiffs, das vor der Insel Zaroffs auf ein Riff gelaufen ist. Graf Zaroff empfängt den Schiffbrüchigen freundlich und stellt ihn zwei weiteren Gästen vor. Im Verlauf des Abends wird ihnen klar, dass sie die nächsten Opfer Zaroffs werden sollen. Er lässt ihnen allerdings eine Chance: Überleben sie die Nacht, dann sind sie frei. Eine grausame Jagd beginnt...
Eigentlich hat Arthur Lempereur alles was man sich wünschen kann. Er ist vital, jung und ungemein wohlhabend. Trotzdem hat der junge Milliardär schon mehrere Selbstmordversuche hinter sich. Bei seinem aktuellsten, rettet ihm der mysteriöse Mr. Goh das Leben. Es kommt zu einem ungewöhnlichen Deal, denn der Tunichgut schließt eine hohe Lebensversicherung ab und soll daraufhin sterben. Kurz darauf trachten ihm dann auch unbekannte Männer nach dem Leben. Doch als er dann die schöne Alexandrine trifft, erfährt er das, was er lange nicht mehr hatte - die berauschenden Momente des Lebens. Nun sind ihm zwar eine Menge Killer auf den Fersen, aber jetzt will der reiche junge Mann nicht mehr sterben. Es beginnt also eine wilde Jagd, bei der Arthur versucht am Leben zu bleiben, um sein neugewonnenes Glück mit Alexandrine genießen zu können…
Der Film basiert auf einer Geschichte von Shugoro Yamamoto und wurde auch von der Novelle "Die Erniedrigten und Beleidigten" von Fijodor Dostojewski inspiriert. Ein junger Arzt wird an ein ländliches Krankenhaus versetzt, um dort seine Ausbildung beim Klinikdirektor, genannt Akahige (Rotbart), zu beenden.
Eine Abteilung der amerikanischen Drogenbehörde heuert, ohne die eigene Identität preiszugeben, vier halbprofessionelle Auftragskiller an, um eine Reihe von Drogendealern zu töten. Als deutlich wird, dass einer der Auftragskiller versucht, mehr über seine Auftraggeber in Erfahrung zu bringen, wird die Entscheidung getroffen, die Auftragskiller selbst töten zu lassen.
Hélène lebt im Haus ihres verstorbenen Onkels, des Künstlers Paul Berthier, und verwaltet gewissenhaft dessen Nachlass. Zu ihrem 75. Geburtstag versammelt sich dort die ganze Familie: ihre drei Kinder samt Partnern und Enkeln. Ein seltener Anlass, da ihre Tochter Adrienne in New York lebt und ihr Sohn Jérémie in China. Hélène spürt, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleibt. Was geschieht mit dem Haus und dem Erbe des Onkels, wenn sie stirbt?
Der Revolverheld Chris muss noch einmal nach Mexiko reiten: Der reiche Rancher Lorca hat seine Banditen losgeschickt, um aus den umliegenden Dörfern die arbeitsfähigen Männer zu entführen. Unter ihnen befindet sich auch Chris' Freund Chico. Auf Lorcas Ranch müssen sie als Zwangsarbeiter schuften. Lorca und seine Banditen werden gestellt. In einem actiongeladenen Showdown befreien "die glorreichen Sieben" die Gefangenen. Aber nicht alle Guten überleben.
An aging, down-and-out public employee must face the primary school examination.
Mit Barfuß durch die Hölle, 3. Teil: …und dann kam das Ende bringt Regisseur Masaki Kobayashi seine gefeierte Trilogie zu einem verstörenden Ende. Der japanische Soldat Kaji (Tatsuya Nakadai) landet als Kriegsgefangener in einem sovietischen Gulag. Der Intellektuelle mit linken Sympathien erlebt hier, wie wenig seine einstigen marxistischen Ideale mit der Realität in einem sovietischen Kriegsgefangenenlager zu tun haben, wo Folter und Sadismus an der Tagesordnung sind.
Hüseyin Al Baldawi arrives in Brussels in August 2015. He has traveled thousands of kilometers until he got there from Iraq. A year after his arrival, he receives his residence permit and decides to go to Greece. This journey from Brussels to Athens involves the viewers on the difficulties faced by Hüseyin and thousands of other immigrants. While the story of Hüseyin is taking shape through the countries he travels, the forgotten people he meets and the selfish society of Europe give us many messages, as well.
Origin Country | HK |
Original Language | zh |
Production Countries | Hong Kong |
Production Companies |