Burma 1944: 3000 Mann schlagen sich unter General Merrill (Jeff Chandler) weit hinter den japanischen Linien durch tiefsten Dschungel. Eine Horde von zerlumpten, erschöpften und kranken US-Soldaten. Doch das Kommando heißt "Vorwärts", zurück würde den sicheren Tod bedeuten...
Risa Koizumi und Atsushi Otani sind zwei Highschool-Schüler, die beide Komplexe wegen ihrer Größe haben. Risa ist ein großes Mädchen, während Otani ein kleiner Junge ist. Beide haben schon einmal jemanden ihre Liebe gestanden, haben aber jeweils wegen ihrer Größe einen Korb bekommen. In der Schule sind sie bekannt als "All Hanshin Kyojin" wegen ihrer Größenunterschiede und weil sie sich immer auf komische Art und Weise in den Haaren liegen. Beide suchen sie nach Liebe und eben diese könnten sie bei Jemanden finden, wo sie es nicht erwartet haben: Bei sich gegenseitig.
Yakuza-Boss Yashiro ist oft streng, aber immer freundlich und im Geheimen ein hypersexueller Masochist. Er führt ein Kreditinstitut der Mafia. Einige Kunden können ihre Schulden nicht zurückzahlen und müssen ihm zu Diensten sein. Ein euer Leibwächter verdreht Yashiro den Kopf und bald versucht er den attraktiven jungen Mann zu verführen.
Oscar verbindet eine besonders intensive Beziehung mit seiner Schwester Linda, seitdem sie als Kinder miterleben mussten, wie ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen. Gemeinsam schlagen sie sich durch die Halbwelt von Tokio. Er hält sich mit kleinen Drogendeals über Wasser, sie tritt als Stripperin auf und lässt sich mit zweifelhaften Typen ein. Bei einer Razzia gerät Oscar ins Visier der Polizei. Bei der Flucht wird er niedergeschossen. Sein Körper liegt im Sterben, doch seine Seele weigert sich, aus der Welt der Lebenden zu scheiden. Gerade erst hatte Oscar seiner Schwester hoch und heilig versprochen, sie niemals zu verlassen. Und so wandert sein Geist durch die neongleißende Stadt - rastlos, ruhelos, immer auf der Suche. Oscars Visionen werden immer grotesker und bizarrer, seine Seele drängt ins Jenseits. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschmelzen zu einem halluzinatorischen Mahlstrom ...
Die ehemalige Sexarbeiterin Chihiro (Kasumi Arimura) hat ihrer Vergangenheit den Rücken zugekehrt und sich in einem kleinen japanischen Küstenort eine Bleibe gesucht. Dort arbeitet sie in einem Schnellrestaurant, das nicht zuletzt deshalb viel Zulauf hat, weil Chihiro für alle Gäste ein offenes Ohr hat und ihnen einfühlsam mit wertvollen Lebensweisheiten zur Seite steht. Privat fühlt sie sich jedoch oft einsam.
Der verheiratete japanische Ingenieur Kaji hängt an humanistischen Idealen und meldet sich während des Zweiten Weltkrieges freiwillig als Aufseher für ein Bergwerk in der besetzten Mandschurei, um dem Fronteinsatz zu entgehen. Vor Ort muss er im Umgang mit Kriegsgefangenen nicht nur schnell die Grenzen seiner eigenen Menschlichkeit erkennen, sondern gerät aufgrund seiner Haltung auch in Konflikt mit seinen Vorgesetzten. Dadurch wird er dann doch zum Militärdienst eingezogen und landet schließlich in russischer Kriegsgefangenschaft, aus der er zu fliehen versucht...
Mit Barfuß durch die Hölle, 3. Teil: …und dann kam das Ende bringt Regisseur Masaki Kobayashi seine gefeierte Trilogie zu einem verstörenden Ende. Der japanische Soldat Kaji (Tatsuya Nakadai) landet als Kriegsgefangener in einem sovietischen Gulag. Der Intellektuelle mit linken Sympathien erlebt hier, wie wenig seine einstigen marxistischen Ideale mit der Realität in einem sovietischen Kriegsgefangenenlager zu tun haben, wo Folter und Sadismus an der Tagesordnung sind.
Die Schwestern Hitomi, Love und Nami Kisugi sind Besitzer des Cafés "Cat's Eye". Sie sind aber allen besser bekannt als das Diebestrio "Katzenauge", das wertvolle Kunstwerke stiehlt. Sie klauen zwar Kunstwerke, allerdings sind diese von ihrem Vater gemacht worden und wurden ihm gestohlen, als er untertauchen musste. Jetzt versuchen die Schwestern das Geheimnis um ihren Vater, den großen Künstler Heinz und ihre eigene Herkunft, zu lüften. Da wäre nur ein Problem in Gestalt von Hitomis Verlobten, dem Polizisten Toshi Uzumi und Mitsuko Asaya, die extra für die "Katzen" in das Revier von Toshi versetzt wurde. Die Mädchen kommen mit jedem Raubzug ihrem Ziel näher und finden auch alte Freunde von ihrem Vater, die sie unterstützen. (Quelle: anisearch.com)
Gezeigt wird die Geschichte eines jungen Mannes, Riki-Oh, der mit einer übermenschlichen Kraft gesegnet ist. Nachdem er einen Yakuza-Boss umbringt, da dieser für den Tod seiner Freundin verantwortlich ist, wird Riki-Oh in ein Hochsicherheitsgefängnis gesperrt.
Yoris Verhalten hat sich plötzlich verändert. Er und seine Zwillingsschwester Iku waren früher einmal unzertrennbar, aber nun benimmt sich Yori komisch und versucht Abstand zu Iku zu halten. Iku macht sich Sorgen, denn sie glaubt, dass ihr Bruder sie nicht mehr liebt, aber die Wahrheit ist viel skandalöser. Denn Yori würde alles dafür geben, wenn seine Schwester nur ihm gehören könnte. Iku liebt ihren großen Bruder so sehr, dass sie alles dafür tut, um ihn nicht zu verlieren … Aber Yori hält von ihren Versuchen nichts, denn er möchte sie anders. Anders als ein Bruder seine Schwester haben will. Kann Iku ihren Bruder jemals so lieben?
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies |