Der Pariser Michael, ein Schriftsteller der erst kürzlich seine Frau verlassen hat, bekommt Besuch von seiner Geliebten Anna. Sie hegt ein schreckliches Geheimnis und es fällt ihr schwer, sich ihm anzuvertrauen. Die New Yorkerin Julia wurde angeklagt, weil sie angeblich versucht hat, ihren Sohn umzubringen. Daraufhin wird das Sorgerecht für ihren Sohn auf den Vater Rick übertragen, der alles versucht, um den Jungen von seiner Mutter zu trennen. Sean, ein Amerikaner, der sich auf Geschäftsreise in Rom befindet, verliebt sich in die Italienerin Monica. Bald darauf wird ihre Tochter von einem Gangster entführt und Lösegeld gefordert. Sean versucht das kleine Mädchen zu befreien - oder war die Entführung nur gestellt? Drei Schicksale in drei verschiedenen Städten erzählen doch ähnliche Geschichten...
Die temperamentvolle Studienabbrecherin Annie Burroughs zieht bei ihrer älteren Schwester Marsha ein und versucht, die Beziehung zwischen Marsha und ihrem Lebensgefährten David Mitchell zu zerstören, damit Annie eine sinnliche Liebesaffäre beginnen und David ganz für sich allein haben kann.
Er tötet seinen Vater, wird zum Imperator ausgerufen, und mit ihm beginnt der Untergang des Römischen Reiches: Nero, Kaiser von Rom. Seit seiner Machtübernahme herrscht ein zügelloses und ausschweifendes Leben am Kaiserhofe. Nero liebt heimlich seine Mutter, zwingt seine Frau Oktavia zur Liebe mit Sklaven, tötet seinen Stiefbruder und vergewaltigt Rubine, eine Priesterin. Er hat vor nichts und niemandem Respekt. Eifersucht, Gewalt und Lüsternheit - das ist sein Leben. Sein Wahnsinn kennt keine Grenzen. Eine irrwitzige Idee ergreift Besitz von seinem Gehirn. Nero befiehlt, Rom niederzubrennen und aus der Asche eine neue Weltstadt zu errichten: Neropolli. Rom brennt. Sieben Tage und sieben Nächte. Der göttliche Nero steht auf der Zinne des Palastes, unter ihm fliehen Tausende von Menschen in wilder Panik. Eine offene Revolte bricht aus. Nero ist zu weit gegangen.
Familie Weiss ist mittendrin im ganz normalen Hollywood-Wahnsinn: Kinderstar Benjie kann mit seinen dreizehn Jahren schon auf eine Drogenkarriere zurückblicken. Tochter Agatha hat vor Jahren das Haus der Familie in Brand gesteckt. Frisch aus der Psychiatrie entlassen, stürzt sie sich in eine Affäre mit dem Chauffeur Jerome und sucht Benjies Nähe, sehr zum Missfallen ihres Vaters Stafford. Der Guru arbeitet gerade an seinem neuen Buch. Nebenbei behandelt er die alternde Schauspielerin Havana, die vom Geist ihrer Mutter verfolgt wird, seit sie in einem Remake unbedingt die Rolle spielen will, die ihre Mutter einst berühmt machte.
Die Menschen einer kleinen abseits gelegenen Gemeinde leben schon seit vielen Jahren in Angst und Ehrfurcht vor einer riesigen Grube im tiefsten Wald. Besonders der eher sanft besaitete Dorfgärtner Dawai leidet unter dem Loch in der Erde, da es ihm immer wieder neue Visionen sendet. Er modelliert alle Gesichter, die ihm darin gezeigt werden in einen Tonkrug. Es gilt als oberstes Gesetz, dass alle Menschen, deren Gesicht so abgebildet wird, der Grube als Opfer dargebracht werden. So kommt es, dass eines Tages auch das Gesicht der jungen, heimlich schwangeren Ada in einer der Visionen Dawais auftaucht. Als diese dann ihr Gesicht auf einem der Tonkrüge wiedererkennt, macht sie sich auf, das gefährliche Artefakt so schnell wie möglich verschwinden zu lassen, um so ihrem Schicksal entgehen zu können. Schließlich muss sie erkennen, dass die Grube keine Gnade kennt und ihr rechtmäßig zustehendes Opfer fordert.
Greg Sanderson hilft seiner Frau Jan, sich von einem Nervenzusammenbruch zu erholen und ihre angespannte Ehe wiederzubeleben. Ihre Privatsphäre wird durch die Ankunft von Gregs atemberaubender und mysteriöser Schwester Laura unterbrochen. Jans Paranoia verstärkt sich, als sie vermutet, dass die Beziehung zwischen Greg und ihrer Schwester zu eng ist. In ihrer Verzweiflung vertraut sie dem Vermieter ihre Ängste an, aber seine seltsame Reaktion sorgt nur für noch mehr Verwirrung.
Grace arbeitet als Pädagogin in der Einrichtung „Short Term 12“, in der junge Menschen mit sozialen Problemen für einen Zeitraum zwischen einem und zwölf Monaten aufgenommen werden. Zusammen mit ihrem Kollegen Mason, mit dem sie außerdem eine Beziehung führt, gibt sie alles für das Wohlbefinden der Kinder und diese vertrauen ihr vollkommen. Auch als das junge Mädchen Jayden, das an einer Aggressionsstörung leidet, eingeliefert wird, gelingt es Grace, sofort eine Verbindung mit ihr aufzubauen. Doch als Jayden ihr ihre Geschichte offenbart, wird Grace an eigene dunkle Zeiten ihrer Kindheit erinnert und sie verschließt sich Mason immer mehr. Dessen Sorge um sie wird darauf immer größer, doch seine Versuche Grace zum Reden zu bringen, machen diese nur wütend. Wird sie es schlussendlich schaffen, sich Mason gegenüber so zu öffnen, wie es die Kinder von „Short Term 12“ ihr gegenüber tun?
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies |