Für die meisten Menschen sind blaue Flecken, Beulen und Schmerzen nichts Erstrebenswertes. Für Travis Pastrana und seine Freunde sind es eben solche Adrenalin-Bomben, die sie regelrecht suchen. Der mehrfache Gewinner der Goldmedaille bei den X-Games gilt als erfolgreichster Motocrossfahrer aller Zeiten und Halter von zahlreichen Rekorden auf dem Bike. Aber auch sein Team besteht aus professionellen Stuntfahrern ersten Kalibers. Auf ihrer Tour um die Welt vollführen sie die unglaublichsten, waghalsigsten Stunts und bringen den menschlichen Körper an seine Leistungsgrenzen, um die Welt des adrenalinhaltigen Actionsports immer wieder auf Neue zu revolutionieren. Verrückte Stunts, aufregende Fahrzeuge, Wasser, Luft und steinige Untergründe sind keine Hindernisse für die Jungs, sondern eine willkommene Herausforderung.
Frankie Dunn hat sein Leben lang viele unglaubliche Kämpfer im Ring trainiert. Die wichtigste Regel, die er seine Boxer lehrt, ist die, die sein eigenes Leben bestimmt: Vor allem andere, schütze dich selbst! Im Zuge einer schmerzvollen Entfremdung von seiner Tochter hat Frankie niemanden mehr an sich herangelassen. Sein einziger Freund ist Scrap, ein ehemaliger Boxer, der sich um das Studio kümmert und weiß, dass unter Frankies rauher Schale ein warmherziger Kerl steckt.
Chris Wilton ist jung, gut aussehend und ehrgeizig. Mit der ganz großen Tenniskarriere hat es nicht geklappt, und so verdient er sich jetzt seine Brötchen als Tennislehrer in einem feinen Londoner Club. Als er hier die Bekanntschaft des reichen Snobs Tom und dessen schüchternen Schwester Chloe macht, sieht er seine ganz große Chance gekommen, seinem Leben doch noch die entscheidende Wendung nach oben zu geben.
Das Seigaku-Team freut sich über eine Einladung für ein Turnier in Wimbledon, in dem sie Japan repräsentieren sollen. Doch die Freude währt nur kurz, treffen sie doch auf all ihre Rivalen der Rikkaidai, Hyoutei, Shitenhouji und Higa Chuu. Beim gemeinsamen Training werden schließlich alle von einer Gruppe Street Tennis Spieler um Anführer Keith überrascht, die mit extrem harten Bällen auf Menschen zielen. Nach einigen Verletzten taucht ein junger Mann, Xiu, auf, der seine Hilfe anbietet. Er kann die Angreifer für den Moment vertreiben, handelt sich aber dadurch ein Rematch ein. Xiu, der nun durch sein Eingreifen selbst in die Sache hineingezogen wurde, tut sich bei diesem Match mit Ryouma zusammen. Doch Xiu scheint ebenfalls Dreck am Stecken zu haben. Wer ist Xiu? Und welche Beziehung hat er zu Keith?
Nach einem wilden Stunt auf ihrem BMX-Bike, der ein großes Panoramafenster in tausend Stücken hinterlässt, wird die aufmüpfige Haley vom Jugendrichter zur Besserung an eine renommierte Gymnastik-Akademie geschickt. Ihre Aufnahme dort ist äußerst reserviert - kein Wunder, galt sie doch als größtes Talent des amerikanischen Turnsports, bis sie am Abend vor der Weltmeisterschaft spurlos verschwand. Nun liegt es am Meistertrainer Burt Vickerman, ihren Ehrgeiz und ihr Verantwortungsgefühl neu zu wecken.
Sydney hält sich für den besten Basketballer von ganz Los Angeles. Und tatsächlich ist er mit reichlich Talent gesegnet. Seine Masche ist es, andere großmäulige Spieler auf dem Court um ihre Piepen zu erleichtern. Doch bei dem unscheinbaren Billy hat er sich geschnitten. Billy nämlich ist ehemaliger Profi, der sich seinerseits darauf spezialisiert hat, arrogante Amateure wie Sydney abzuzocken. Da er weiß ist und damit automatisch für einen schlechten Basketballer gehalten wird, muss er sich dafür noch nicht einmal verstellen. Aber obwohl Sydney von Billy auf dem Platz gedemütigt wird, erkennt er seine Chance. Er überredet Billy dazu, sich zusammenzutun und die Gegner als Team auszunehmen. Doch Sydney spielt ein doppeltes Spiel mit seinem neuen Partner und erleichtert Billy um seinen Anteil ...
Jahr für Jahr stellt sich ein Starterfeld von über zweihundert Fahrern einem der letzten großen Abenteuer der Sportwelt: Knapp 3000 Kilometer geht es auf der „Tour der France“ über Alpen und Pyrenäen, bis am Ende schließlich die Champs Elysées in Paris auf die Fahrer wartet. Pepe Danquart versucht mit seiner Dokumentation, es für den Zuschauer nachvollziehbar zu machen, was Sportler dazu antreibt, diese gewaltige Herausforderung auf sich zu nehmen und sich trotz unvorstellbarer physischer Qualen jeden Tag neu zu motivieren. Darüber hinaus gibt er einen Einblick in den Tour-Alltag der beiden Team-Telekom-Fahrer Erik Zabel und Rolf Aldag und wie diese die Tour 2003 erlebt haben.
Roy Hobbs ist ein vielversprechender Nachwuchsspieler, doch sein Traum vom Ruhm in der Oberliga platzt, als eine rätselhafte Frau und eine Kugel seine Karriere jäh beenden. 16 Jahre später findet Hobbs, mit seinem Baseballschläger 'Wonderboy' aus Kindertagen zum Baseball zurück, wenn auch nur im Außenseiterteam der 'New York Knights'. Gelingt es Hobbs, seine körperlichen Schmerzen und alle negativen Einflüsse um ihn herum zu überwinden, um die 'Knights' zum Sieg zu führen?
Basketball ist ihr Leben. Die Limousinen-Chauffeuse Eddie ist eingefleischter Fan der New York Knicks. Dummerweise steckt ihr Lieblingsteam gerade in einer Krise. Aber wie es sich für einen echten Fan gehört, hat Eddie ein Patentrezept parat, um die Knicks wieder nach ganz oben zu bringen. Mit ihren unkonventionellen Ideen hält sie nicht hinterm Berg, und als sie den Besitzer der Mannschaft chauffieren muß, befördert der sie kurzerhand zum 'Ehren-Couch'. Mit Witz, Einfallsreichtum und ihrer großen Klappe macht sich Eddie an die Arbeit. Wird es ihr gelingen, aus den Sportler-Diven wieder ein unschlagbares Team zu machen?
Weil seine Jolle von einem U-Boot gerammt wurde, ist der neapolitanische Fischer "Mücke", ein ehemaliges Football-Ass, zum einen arbeitslos, zum anderen zu Recht sauer auf die arroganten GIs unter Führung des unsympathischen Schleifers Kempfer. Als die GIs eine Dorfauswahl zum Football-Match herausfordert, willigt Mücke ein, das hoffnungslos unterlegene Team von Verlierern auf Vordermann zu bringen.
Die "Ducks" sind endlich an der Spitze. Sie sollen ihr Land bei den Junior Goodwill Games in Los Angeles repräsentieren. Aber nur allzu leicht erliegen die Racker dem süßen Leben in Kalifornien und sind alles andere als in Topform. Doch die Konkurrenz ist hart und Trainer Gordon Bombay muss die schier aussichtslose Aufgabe meistern, aus dem Haufen Faulenzer wieder eine schlagkräftige Mannschaft zu machen. Das entscheidende Spiel gegen die siegessicheren Isländer rückt näher – und die kennen keine Gnade.
Bei einem tragischen Flugzeugunglück kommen 75 Menschen ums Leben, darunter fast das gesamte Footballteam und der Trainerstab der Marshall University. An diesem Punkt der wahren Ereignisse beginnt Regisseur McG seine bewegende Geschichte: Der Rektor der Marshall University, Donald Dedmon, ist fest entschlossen, das Footballteam zu erhalten, auch im Gedenken an die toten Teamkameraden. Als neuer Trainer wird Jack Lengyel für diese schwere Aufgabe verpflichtet. Doch schnell zeigt sich, dass Coach Lengyel und sein Assistent Red Dawson vor großen Herausforderungen stehen, denn nicht jeder an der Marshall University sieht in dem neuen Trainer auch eine Chance für einen Neubeginn.
Britisches Dokudrama aus dem Jahr 2004, das auf dem gleichnamigen Buch von Joe Simpson basiert. Die beiden Bergsteiger Simon Yates und Joe Simpson besteigen den 6.356 Meter hohen Berg Siula Grande in den Anden. Alles funktioniert bestens. Doch beim Abstieg stürzt Joe ab.
Britney Allen ist der Captain der Cheerleadermannschaft ihrer Highschool. Als ein bekannter Musiker einige Mädels sucht, die in einem seiner Videos tanzen dürfen, ist sie davon überzeugt, daß ihre Mannschaft diesen Job bekommt. Doch dann kommt es zur Katastrophe: Ihr Vater bekommt einen neuen Arbeitsplatz in einer Arbeitergegend und Britney muß die Schule wechseln. Ob sie es in ihrer neuen Umgebung schaffen wird, sich durchzusetzen, und – was noch viel wichtiger ist &ndash: ob sie es mit ihrer neuen Cheerleadertruppe in das Musikvideo schaffen wird?
Mister Miyagi, der japanische Karatemeister, soll Julie Pierce helfen, von ihrem jugendlichen Zorn loszukommen. Die junge Rebellin ist die Tochter einer befreundeten Familie und ist gerade an eine neue Schule gekommen. Dort wird sie von ihren Mitschülern traktiert, weswegen sie sich von Miyagi einige Tricks aneignet und zu seiner Meisterschülerin wird. Aber Julie muss nicht nur lernen, wie sie sich richtig und effektiv verteidigen kann. Viel wichtiger ist, dass ihr beigebracht wird, wie sie ihre Aggressionen in positive Energie umleiten kann, um so nicht von Wut zerfressen zu werden. Mister Miyagi muss einen Draht zu dem aufmüpfigen Mädchen finden, um ihr klar zu machen, dass sich Probleme nicht mit Wut und Gewalt lösen lassen, sondern die richtige mentale Einstellung erfordern.
Das filmische Portrait Frei:Gespielt ist eine Mischung aus Würdigung einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die sich immer wieder durch Ehrlichkeit und Individualität ausgezeichnet hat, und Hommage an einen der letzten großen Straßenkicker. Die Filmemacher Ferdinand Neumayr und Eduard Augustin begleiten Mehmet Scholl in den letzten 48 Stunden als Fußballprofi und beleuchten alle Stationen seiner Karriere. Zu Wort kommen zahlreiche Freunde und Bekannte Scholls sowie Prominente aus Politik und Kultur, u.a. Harald Schmidt, Herbert Grönemeyer, Uli Hoeneß, Sportfreunde Stiller, Lukas Podolski, MTV-Moderator Markus Kavka und Joschka Fischer - vor allem aber Mehmet Scholl selbst.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |