Die investigative Dokumentation nimmt die Terror-Anschläge seit 2015 unter die Lupe und sucht nach gemeinsamen Mustern. Warum haben die Nachrichtendienste mit ihrer Massenüberwachung versagt? Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit in die Welt der Terror-Analyse und Terror-Bekämpfung von Wien über Berlin, London, Paris und Brüssel bis nach Washington DC.
Vor fünfundzwanzig Jahren hatten Jennifer Kramer und Wayne Thompson als Kinder Kontakt zu Außerirdischen, die in einer Kleinstadt in New Mexico landeten. Heute zieht es sie wieder an den Ort des Geschehens, wo unheimliche Dinge geschehen. Ein Abgesandter der Aliens bringt nämlich Menschen und Tiere um und schickt deren Überreste durch eine Art Raumtunnel zu denen, die da außerhalb unseres Universum die Invasion vorbereiten...
8mm film by Swiss artist Roman Signer.
8mm film by Swiss artist Roman Signer.
not there yet
"I stuck landscape photographs on the faces of a cube and shot them frame-by-frame. It looks like the box is forever revolving, but in truth it only revolves 90 degrees. The trick to this sensation is fundamentally the same as the one used in SPACY. I was aiming at disturbing our awareness of space in the movement from the three-dimensional to a plane and back again." Takashi Ito
A documentary about the building of a damn near Caño Mánamo and the effects it has on the environment.
Freddy, a Viennese Jew who emigrated to New York after Hitler's invasion, and Adler, a left-wing intellectual originally from Berlin, return to Austria in 1944 as soldiers in the U.S. Army. Freddy falls in love with the daughter of a Nazi, and Adler attempts to go over to the Communist Zone. But with the advent of the Cold War and continuing anti-semitism, the idealism of both characters is shattered as they find themselves surrounded by cynicism, opportunism, and universal self-deception.
A day in the life of John Lennon, alive and well in modern-day New York City. The former Beatle squabbles with a security guard, commiserates with his best friend over lunch, and upsets a bully.
RETURN tells the story of a retired Green Beret who embarks on a healing journey from Montana to Vietnam. There he retraces his steps, shares his wartime experiences with his son, treats his Post-Traumatic Stress Disorder, and seeks out the mountain tribespeople he once lived with and fought alongside as a Special Forces officer.
An old Finnish athlete travels alone through eastern Europe with his van.
Like the Japanese Special Editions of other Gundam and Sunrise anime series, this is the last of three volumes, that will condense the second half of the second season of Gundam 00 into feature-length videos. They all feature some new animated sequences and some partially re-recorded dialogue.
Schluss mit Leberkäs. Diesmal bekommt es der Eberhofer mit seinem bisher schlimmsten Widersacher zu tun: Cholesterin. Ab jetzt gibt’s nur noch gesundes Essen von der Oma. Zu den Leberkäsentzugserscheinungen gesellen sich brutalster Schlafmangel und stinkende Windeln, weil Halb-Ex-Freundin Susi den Franz verpflichtet hat, eine Weile auf den gemeinsamen Sohn Paul aufzupassen. Die Verziehung des Sohnes kriegt er nebenbei gut hin, aber wie immer ist die Idylle von Niederkaltenkirchen durch allerhand Kriminalität getrübt: Brandstiftung, Mord und Bauintrigen. Selbstverständlich eilt Kumpel und selbst ernannter Privatdetektiv Rudi Birkenberger zu Hilfe, um ungefragt bei Ernährung, Erziehung und Ermittlung zu beraten.
A young girl's beguilement by technology and her ultimate escape from it.
A girl is at school. Suddenly it's as if she can't breathe. As she runs down the stairs we follow her into her mind. It takes us deep into dark woods.
Joffrey und Angélique sind glücklich wiedervereint. Doch da wird Angélique von Piraten entführt. Sie landet in dem Harem eines marokkanischen Sultans. Dort ist sie seinem Begehren und den eifersüchtigen Haremsdamen hilfslos ausgeliefert. Doch Joffrey ist nicht fern...
Überlebende erinnern sich in dieser Dokumentation an das verheerende „Camp Fire“ 2018, das die Stadt Paradise zerstörte und zum tödlichsten Waldbrand Kaliforniens wurde.
Am 15. April 2019, während der Montagsmesse der Karwoche, fing die berühmteste Kathedrale der Welt Feuer. Die Notre Dame de Paris stand nur wenige Minuten später in Flammen, und für die französische Feuerwehr begann damit ein epischer Kampf. Exklusive Aufnahmen und Interviews veranschaulichen den außerordentlichen Mut der Pariser Feuerwehr und der Polizei, die ihr Leben aufs Spiel setzten, um dieses historische Gebäude zu retten.
Dieser Film zeigt die Katastrophe der kuwaitischen Ölfelder in Flammen. Im Gegensatz zum üblichen Dokumentarfilm gibt es keine Kommentare und wenige Interviews. Was die Hölle selbst gewesen sein muss, wird dem Zuschauer in so schönen Bildern und schöner Musik präsentiert, dass man davon fasziniert sein muss.
In den Wäldern im Norden Kolumbiens lebt Jairo Fuentes, der junge Anführer der Wayúu-Gemeinschaft Tamaquito, ein naturverbundenes Leben. Bislang war der Wald die Quelle für alles, was die Menschen dort zum Leben gebraucht haben. Doch die 700 Quadratkilometer große Kohlemine des Konzerns El-Cerrejón wird ausgeweitet und droht, den Lebensraum der Wayúu-Gemeinschaft zu vernichten. Die geförderte Kohle ist für Europa bestimmt, um damit in den dortigen Kohlekraftwerken Strom zu erzeugen. Fuentes und seinen Leuten bleibt nichts anderes übrig, als mit den Minenbetreibern zu verhandeln, doch der Kampf um ihre Heimat ist aussichtslos. Die Dorfbewohner müssen das naturbestimmtes Leben im Wald aufgeben und in Zukunft lernen, wie sie mit Geld umgehen – der Kohlekonzern bietet Schulungen in Sachen Marktwirtschaft an...
TransFrau Martina ist die einzige Frau, die je in Deutschland im Steinkohlebergbau gearbeitet hat. Nun arbeitet sie im Salzbergbau. Ihre früheren Kumpel fahren zur letzten Schicht hinunter in den dunklen Stollen. Ein letztes Mal vom Kohlestaub geschwärzte Gesichter, dann Abschied von Kollegen, die Freunde geworden sind.
Eine Reihe von Entscheidungen und Versäumnissen mündete 2017 in der Katastrophe im Grenfell Tower. Der Dokumentarfilm beleuchtet, welche Schritte Unternehmen und staatliche Stellen bereits Jahre zuvor unternahmen – und welche Folgen diese für die Sicherheit des Gebäudes hatten. Dabei wird nachvollziehbar, dass die Tragödie mit 72 Todesopfern möglicherweise vermeidbar gewesen wäre. Betroffene kommen selbst zu Wort: Überlebende, Angehörige der Verstorbenen sowie Einsatzkräfte berichten von ihren Erfahrungen und gewähren persönliche Einblicke in die Ereignisse vor, während und nach dem Brand.
In dieser Doku über die berüchtigte „Kackkreuzfahrt“ von 2013 sorgt ein Motorbrand dafür, dass 4000 Menschen ohne Strom und funktionierende Sanitäranlagen auf hoher See festsitzen.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |