Ein Blick hinter die Kulissen zur Entstehung von "Geballte Ladung - Double Impact".
Imposante Natur, vitale Städte und die Kombination von angelsächsischem Streben und französischem „Laissez-faire“ machen den Osten Kanadas zu einem Traumziel. Neufundland mit den bunten Häusern St. John’s und der wilden Kulisse des Gros Morne Nationalparks war Ausgangspunkt für die Eroberung des Landes. Nova Scotia mit seinen malerischen Fischerdörfern und rauen Küsten, Halifax und der Fortress Louisbourg. Weite Dünenlandschaften und rote Klippen prägen Prince Edward Island. Québecs mittelalterlicher Pulsschlag und der französische Charme Montréals weisen den Weg entlang des Sankt-Lorenz-Stroms bis zum Algonquin Nationalpark. Dazwischen liegen die Inselwelt der 1000 Islands, das verträumte Märchenschloss „Boldt Castle“, die Badestrände der Georgian Bay und das viktorianische Ensemble des Regierungssitzes in Ottawa. Toronto ist Kanadas Boomtown. An der Grenze zu den USA schäumen die spektakulären Niagara Fälle.
Ein Film über das Filmemachen: Lars von Trier stellt an seinen Kollegen Jorgen Leth die Aufgabe, er solle seinen Kurzfilm "The perfect Human" noch einmal drehen und zwar nach Vorgaben, die von Trier ihm macht. Danach wird über das Ergebnis gesprochen und anschließend stellt von Trier andere Bedingungen, unter denen Jorgen Leth den Film dann ein erneutes Mal drehen soll. Insgesamt wird der Film dann fünf Mal gedreht, und das Ergebnis ist erstaunlich.
Ein Dokumentarfilm zu Twelve Monkeys
Origin Country | CA |
Original Language | en |
Production Countries | Canada |
Production Companies |