Was tut man nicht alles, um ein Engagement im Schweizer Grand Hotel von Davos zu bekommen? Fünf erfolglose Musiker werfen sich in Frauenfummel und treten als Damenkapelle auf. Sehr zum Ärger ihrer Freundinnen, die sich nun ihrerseits als Männer verkleiden
Lilian ist die reiche Tochter eines dänischen Pressezaren. Als sie den armen Jurastudenten Martin kennen lernt, ist es für beide keineswegs Liebe auf den ersten Blick. Dann gerät Lilian jedoch in die Fänge von Martins Chef, einem windigen Playboy.
Peter Keller wird von dem reichen Ehepaar Pirkner als Butler angestellt, um ihnen gute Manieren beizubringen, dabei kommt es zu allerhand Verwicklungen
An der New Yorker Hochschule für darstellende Künste finden Aufnahmeprüfungen statt. Unter denjenigen, die aufgenommen werden, sind die freche Sängerin Coco, der sensible homosexuelle Schauspieler Montgomery, die schüchterne Doris und der Tänzer Leroy. Sie alle entstammen der Unterschicht und träumen davon, dass ihnen die anstehenden vier Jahre Studium den "Weg zum Ruhm" ebnen werden, während sie selbst noch von Alltagsproblemen geplagt werden.
Italienischer Historienfilm über den Aufstieg des Mailänder Musikverlags Ricordi.
In den späten 70ern gab es nur einen Ort, wo man bis spät in die Nacht abhängen und Boogie tanzen konnte. Steve Ruballs „Studio 54“ wurde der internationale Club für die High Society zum Ausflippen. Doch unter den vielen Charakteren unter der Discokugel werden einige aufsteigen, andere in ihren sozialen Kreisen fallen.
Sunny ist eine Schlagersängerin, die mit ihre Band durch Dörfer und Kleinstädte tingelt. Sie sehnt sich nach Glück und Anerkennung als Persönlichkeit. Der Taxifahrer Harry himmelt sie an, doch seine Lebensmaxime, "schnelle Mark", ist nicht die ihre. In den Philosophen Ralph verliebt sie sich, wird aber von ihm betrogen. Während der Tourneen muss sie sich ständig den Nachstellungen des Musikers Norbert erwehren. Nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit ihm und einem Streit mit dem widerlich-dummen Conferencier Benno Bohne, der sie auf der Bühne beleidigt, fliegt sie aus der Band. Deprimiert durch den Rausschmiss und enttäuscht von Ralph betrinkt sie sich, nimmt Schlaftabletten und landet im Krankenhaus. Ihre Freundin Christine kümmert sich liebevoll um sie. Sunny schöpft neuen Lebensmut, und eines Tages bewirbt sie sich wieder - bei einer Band, die in einem Hinterhaus am Prenzlauer Berg probt...
Weil er in L.A. mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist, wird der talentierte Tänzer DJ zur Verwandtschaft nach Atlanta abgeschoben, wo er an einer Uni für Afroamerikaner einen Neuanfang beginnt. Dort lernt er nicht nur die hübsche April kennen, er wird auch von zwei Bruderschaften umworben, die für einen Hip Hop Dance Wettbewerb trainieren. DJ entscheidet sich für die schwächeren Pythons - aber nur deshalb, um gegen Aprils eingebildeten Verlobten Grant, den Anführer der anderen Tanzformation, antreten zu können.
Der invalide Bettler Porgy ist in das leichte Mädchen Bess verliebt, die sich jedoch lieber dem Rauschgift und ihrem Freund Crown hingibt. Nachdem Crown als Folge eines Streits einen Mord begeht und fliehen muß, sucht Bess Unterschlupf bei Porgy. Bald meldet sich Crown jedoch zurück und erhebt Ansprüche auf Bess. Er wird von Porgy getötet, der sich anschließend versteckt. Bess nutzt die Gelegenheit und folgt dem Drogenhändler "Sportin' Life" nach New York, wohin Porgy nachkommen will.
In diesem Musikfilm nach August Wilsons Theaterstück werden die Studioaufnahmen der Königin des Blues – Ma Rainey – und ihrer Band von Spannungen überschattet.
Origin Country | CN |
Original Language | zh |
Production Countries | China |
Production Companies |