Yakuza-Boss Yashiro ist oft streng, aber immer freundlich und im Geheimen ein hypersexueller Masochist. Er führt ein Kreditinstitut der Mafia. Einige Kunden können ihre Schulden nicht zurückzahlen und müssen ihm zu Diensten sein. Ein euer Leibwächter verdreht Yashiro den Kopf und bald versucht er den attraktiven jungen Mann zu verführen.
Eine Gruppe von Elite-Kämpfern aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt landet auf unerklärliche Weise auf einem fremden Planeten. Schon bald ahnen sie warum: Sie wurden geholt, um Teil eines mörderischen Spiels zu werden, in dem sie als Beute ausgesetzt sind. Und die Jäger sind die Predators. Royce führt die skrupellose Gruppe an, die mit Ausnahme des Arztes Edwin aus menschlichen Predators besteht: Söldner, japanische Yakuza, Schwerverbrecher und Mitglieder des Todesschwadrons. Doch die Jäger werden nun selbst gejagt und systematisch eliminiert - von einer neuen Rasse Predators...
Der Gangster Mizuhara (Kôji Tsuruta) wird nach fünf Jahren aus der Haft entlassen. Doch bei seiner alten Gang ist man nicht gewillt, ihn wieder aufzunehmen. Zum Dank verpasst Mizuhara seinem alten Boss einen Streifschuss und flieht. "Vizepräsident" Namikawa (Tetsurô Tanba) nutzt die Gelegenheit eiskalt aus und ermordet seinen Boss, hängt das Verbrechen aber Mizuhara an. Mizuhara gerät an die schöne Yuri (Yoshiko Mita) und deren Onkel, den "Planer" Yanagisawa (Kôji Mitsui). Yanagisawa will den Drogenring, den Mizuharas ehemalige Bande betreibt, zerschlagen. Und so beginnt das blutige Großreinemachen in Tokios Unterwelt.
Gerade als der Postbote Sawaki seinem ehemaligen Mitschüler und Yakuza Noguchi die Post zustellen will, schneidet dieser sich den kleinen Finger ab, der unbemerkt in Sawakis Posttasche gerät. Neben dem Finger und der Post befindet sich aber noch ein Päckchen mit Drogen in der Tasche, das Noguchi dem alten Freund heimlich zugesteckt hat. Als Sawaki abends einige Briefe liest, die er noch nicht zugestellt hat, stößt er auf den Abschiedsbrief der krebskranken Keiko, beschließt die junge Frau im Krankenhaus zu besuchen und verliebt sich schließlich in sie. Im Krankenhaus lernt Sawaki neben Keiko auch den todkranken Profikiller Joe kennen und freundet sich mit ihm an. Sawaki ahnt nicht im geringsten, dass er von der Polizei beschattet wird, die ihn zunächst für einen Drogenkurier und Komplizen Noguchis hält, sich nach Hinzuziehung eines Psychologen jedoch sicher ist, dass Sawaki ein psychopathischer Serienkiller ist und ihn auf die Fahndungsliste setzt.
Chuji, Sohn eines schwarzen US-Soldaten und einer Hure, arbeitet in einem Club als Barmann. Eines Tages trifft er auf einer Gasse hinter dem Club auf den Yakuza Kenji, der vor einer feindlichen Gang flüchtet. Chuji bietet Kenji für kurze Zeit bei ihm Unterschlupf. Als ein Bandmitglied aufhören möchte, bekommt Chuji die Chance mit seiner Mundharmonika dort mitzuspielen. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten. In der Zwischenzeit plant Kenji seinen Aufsteig zum Bandesboss und schon bald wird auch Chuji mit hineingezogen.
Yuji ist ein schweigsamer, gebrochener Berufskiller aus Japan, der gezwungen ist, sein Handwerk als freiberuflicher Hitman für die taiwanesische Mafia zu verrichten. Eines Tages steht plötzlich seine ehemalige Geliebte vor der Tür und hinterlässt ihm seinen Sohn, von dessen Existenz Yuji bisher nichts wusste. Da er mit seinem Nachwuchs nichts anfangen kann, überlässt er ihn erstmal seinem Schicksal. Doch der kleine Junge schafft es durch seine Beharrlichkeit, Yujis erfrorenes Herz zu erwärmen und es beginnt eine ungewöhnliche Beziehung zwischen dem Killer und seinem Sohn. Als die Yakuza einen Killer nach Taiwan sendet um Yuji zu töten, ändert sich die Situation und Yuji plant zu fliehen. Doch die Fluch wird zu einer beschwerlichen Reise...
Montagmorgen. Ein Mann in schwarzem Anzug wacht in einem Hotelzimmer auf. Sein Gedächtnis funktioniert nicht, er hat keine Ahnung, was mit ihm geschehen ist, obwohl er ernsthaft versucht, sich zu erinnern. Dann fällt ihm ein Päckchen Salz aus der Tasche, "Reinigungssalz", wie es nach Totenwachen und Beerdigungen verwendet wird, um böse Geister zu bannen. Plötzlich erinnert er sich an einige Fragmente: Begräbnis... Café... Bar... Yakuza... Träumt er, oder...?
Police-Detective Tatsuhito Kirija unterscheidet sich in seiner drastischen Vorgehensweise nur wenig von der Brutalität siner bevorzugten Jagdbeute: den Mitgliedern der Triadenbande, die im Rotlichtbezirk von Tokio immer weiter an Einfluß gewinnt. Als er aber herausfindet, daß sein jüngerer Bruder als Anwalt der Gangster angeheuert hat, beginnt sein Kampf gegen die Unterwelt zu eriner mehr als persönlichen Angelegenheit zu werden. Unaufhörlich steigert sich die Gewalt in den Straßen von Tokio zu einerm reissenden, schicksalshaften Strudel, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint.
Als das Oberhaupt des Sanada-Clans von einem Yakuza-Killer in Diensten der Otaki-Gruppe ermordet wird, dürstet Stiefsohn Kunisada nach Vergeltung. Obwohl die koreanische Mutti von Rachetaten dringend abrät und angesehene Herren der Bando-Familie einen schönen Waffenstillstand ausgehandelt haben, lässt sich Kunis aufbrausendes Temperament nicht lange zügeln. Aus harmlosen Plänkeleien entwickelt sich ein blutiger Feldzug, in dem Kuni und sein letzter Kumpel bald allein gegen alle stehen.
Riki Fudoh ist Schüler und Gangsterboss zugleich. Seine aus mordlustigen Kindern(!) und Stripperinnen bestehende Privat-Armee kontrolliert nicht nur die Schule, sondern soll ihn im Kampf gegen seinen eigenen Vater unterstützen, der einst Fudohs Bruder umbringen ließ. Um Fudoh zu eliminieren, schleust Papa seinerseits einen als Lehrer getarnten Killer in die High School ein, dessen Methoden denen Fudohs in Sachen Brutalität in nichts nachstehen...
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies |