Zwei Matrosen, Buddusky und Mulhall müssen den jungen Straftäter Medows in ein Gefängnis nach Portsmouth überführen. Dabei entscheiden sich die beiden Matrosen dem Straftäter noch ein paar letzte schöne Stunden zu bereiten, bevor er für acht Jahre wegen eines Diebstahls hinter Gitter soll. Der Weg in den Knast führt durch Kneipen, billige Hotels und Bordelle.
Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Freunden aus dem Süden Londons über fast ein halbes Jahrhundert. Sie zeigt die vier Männer auf dem Weg von ihrer Stammkneipe zum Pier in Margate. Im Gepäck haben sie die Asche ihres wunderbaren und besten Freundes Jack, dessen letzter Wunsch auf dem Totenbett der Anlass für ihren Ausflug ist.
Ella lebt in einem Märchenland, wo sie als Kind eine besondere Gabe, die des Gehorsams, von Fee Lucinda bekommt. Nach dem Tod ihrer Mutter und der Heirat ihres Vaters erlangt sie neben einer bösen Stiefmutter noch zwei bösartige Stiefschwestern, die dem Fanclub des Prinzen Char angehören. Als ihre Stiefschwestern ihre Gabe bemerken muss Ella aber feststellen, dass ihre Gabe auch ein Fluch sein kann, den sie loswerden möchte. So zieht sie los um Lucinda zu finden, damit diese sie von ihrer Gabe entbinden kann und findet nebenbei noch den Mann ihres Lebens, Prinz Charmont, den sie eigentlich gar nicht leiden kann. Seit dem brutalen Mord an seinem Vater durch eine Ogerbande ist sein Onkel Sir Edgar König. Unter dessen Regentschaft werden die Oger als gemeine Menschenfresser geächtet, die Riesen versklavt und die Elfen dürfen nichts tun außer singen und tanzen. Nachdem Char Ella zweimal das Leben rettet, finden sie langsam zueinander.
Ein englischer Arzt verhindert als Amateuragent das Attentat auf einen libanesischen Prinzen.
Dies ist die Lebensgeschichte von Chuck Barris, zumindest so, wie er sie selbst erzählt hat. Von dem Willen getrieben, so viele Mädchen wie möglich ins Bett zu bekommen, landet der junge Chuck in den 60ern beim amerikanischen Fernsehen. Dort entwickelt er Showformate, u.a. die Show "The Dating Game", in der ungesehen ein Mädchen drei Jungen Fragen stellt, um schließlich mit einem von ihnen auf eine Reise zu gehen. Von Rückschlägen zermürbt und nicht gewillt, seine Dauerfreundin Penny zu heiraten, läßt er sich von dem CIA-Anwerber Byrd zum Killer ausbilden, um dann später Auftragsmorde für die CIA auszuführen, wobei er die attraktive Agentin Patricia lieben lernt. Als ein CIA-Maulwurf beginnt alle seine Kontaktpersonen nach und nach zu ermorden, versinkt Chuck in Angstneurosen, das nächste Opfer zu sein und sein Stern sinkt.
Der achtzehnjährige Vic ist sexsüchtig und hat einen treuen Freund, den Streunerhund Blood. Von Lockvogel Quilla in die Gewalt von Unterirdischen gebracht, fristet er dort sein Dasein als "Samenspender" an einer Maschine.
Die gerissene nymphomane Elisabeth hat sich den smaragdbesetzten Dolch des Sultans aus dem Topkapi-Palast-Museum in den Kopf gesetzt. Mit Meisterdieb Walter, Aristokrat Cedric und Artist Giulio engagiert sie den heruntergekommenen Globetrotter Arthur für den generalstabsmäßig geplanten Raub. Arthur wird vom Geheimdienst abgefangen und ungewollt zum Spitzel. Der waghalsige Einbruch über die Dächer von Istanbul gelingt, das Sicherheitssystem wird ausgetrickst. Wäre da nicht ein winziger verirrter Vogel...
Der Finne Grump ist Mitte 70 und die Ausgeburt des missmutigen Opas: Wortkarg, notorisch schlecht gelaunt, zu wenig Kompromissen bereit. Kein Wunder, weswegen er darauf besteht, einen weiteren weinroten Ford Excort, Baujahr 1972, zu erhalten, nachdem der ursprüngliche Wagen verschrottet wurde. Dafür reist Grump nach Hamburg, trifft dort auf eine moderne Stadt - und auf seinen Bruder, den er seit 40 Jahren nicht mehr gesehen hat.
Emil Tischbein darf in den Ferien zur Großmutter nach Berlin fahren. Seine Mutter gibt ihm 140 Mark mit, auf die er gut aufzupassen verspricht. Doch im Zugabteil schenkt ihm ein zwielichtiger Herr ein Bonbon, das ihn ganz schläfrig macht. Als er in Berlin aufwacht, ist der Mann schon weg. Und mit ihm das mühsam ersparte Geld für die Großmutter! Emil heftet sich an die Fersen des Diebs. Dabei lernt er Gustav mit der Hupe kennen, der alle seine Freunde mobilisiert. Schon bald überwacht eine ganze Schar junger Detektive den Verbrecher und treibt ihn in die Enge.
Englische Neuverfilmung von Kästners " Emil und die Detektive in Großbritannien. Unter den Drehbuchautoren befindet sich wie 1931 Billy Wilder.
Jamie ist eigentlich ein ganz normaler Teenager, bis sie versehentlich statt eines Aufsatzes ihr Tagebuch als Hausaufgabe einreicht. Ihre Lehrerin ist begeistert von der Tagebuchheldin Isabella, die selbstbewusst ihr Leben meistert und lässt das Buch veröffentlichen. Über Nacht zur Bestseller-Autorin geworden, ist Jamies Leben von nun an alles andere als normal...
Will Freeman wird von all seinen Geschlechtsgenossen beneidet – er fährt ein schnelles Auto, genießt seine Affären und kann mit 38 ohne jede Verantwortung in den Tag hinein leben… Seine neue Taktik für den Frauenfang ist der Besuch von Selbsthilfegruppen für allein erziehende Mütter und Väter, denn das ist genau der richtige Ort um auf einsame Frauen zu treffen. Doch dann begegnet Will Marcus. Dieser ungewöhnliche Zwölfjährige bringt sein Leben völlig durcheinander – mit äußerst amüsanten Folgen.
Charlie, Sohn einer armen Wäscherin, verbringt sein Dasein hauptsächlich in einer Traumwelt aus Schokolade. Die wird Realität, als sein Nachbar Willy Wonka, Kopf des berühmten Wonka-Schokoladen-Imperiums, einen Wettbewerb ausruft. Zusammen mit vier anderen Kindern gewinnt Charlie dabei einen Besuch in Willy Wonkas Schokoladenfabrik. - Verfilmung des großartigen Kinderbuchs von Roald Dahl.
Auch wenn Lara Jean Covey (Lana Condor) gerade noch mit ihren Schwestern die Ferien in Südkorea verbringt: Das Ende der Highschool ist nun so nah, dass es sich nicht mehr leugnen lässt. Doch welche Wege werden sich nach dem Abschluss trennen und welche Freundschaften werden erhalten bleiben?
Emma Woodhouse sucht einen Mann für ihre Freundin Harriet und merkt nicht, daß sie selbst verliebt ist. Mrs. Weston: Emmas ehemalige Lehrerin. Dank Emmas Hilfe jetzt glücklich verheiratet. Mr. Elton: Harriet sehnt sich nach diesem Snob, der aber nur für Emma Augen hat. Mr. Knightley: Emmas Schwager, Freund, Vertrauter und vielleicht auch mehr? Mr. Churchill: Wen wird dieser begehrte Junggeselle zur Frau nehmen? Jane Fairfax taucht überraschend auf und verzaubert alle Männer. Mr. Martin: Ist dieser einfache Farmer wirklich der Richtige für Harriet? Harriet Smith: Emma will sie mit Mr. Elton verkuppeln, und als der Emma den Hof macht, mit Mr. Churchill. Aber Harriet verliebt sich in Mr. Knightley – sehr zu Emmas Kummer. Eine bezaubernde Komödie nach Jane Austen's Klassiker.
Die unauffällige Odette Toulemonde hat einen Job in der Kosmetikabteilung eines Kaufhauses im belgischen Charlero und arbeitet nebenbei als Näherin für ein Theater, um ihr dürftiges Gehalt aufzubessern. Zusammen mit ihrem homosexuellen Sohn Rudy, ihrer mürrischen Tochter Sue Helen sowie deren schmuddeligem Freund lebt sie auf engsten Raum in einer kleinen Mietwohnung. Schon längst hat sie ein adäquates Mittel gefunden, um den tristen Alltag kurzzeitig vergessen zu machen: Die Bücher des Bestseller-Autors und Frauenhelden Balthazar Balsan. Als dessen neustes Buch verrissen wird und er herausfindet, dass ihn seine Frau mit seinem größten Widersacher – einem Literaturkritiker – betrügt, erinnert er sich an einen glühenden Verehrerbrief von Odette und besucht sie, um bei ihr Trost zu finden. Bereitwillig nimmt sie Balsan in ihrem bescheidenen Heim auf, wo der berühmte Autor eine Welt ohne Glanz und Glamour, aber dafür voller Wärme und Heiterkeit kennen lernt.
In einer Familie bricht das totale Chaos aus, als durch ein seltenes kosmisches Ereignis Tage vor Weihnachten die Eltern und ihre Kinder im Teenageralter die Körper tauschen.
Auf dem College waren Brenda, Elise, Annie und Cynthia die besten Freundinnen. Im Laufe der Jahre haben sie sich aus den Augen verloren und treffen sich erst 25 Jahre später wieder – bei der Beerdigung von Cynthia, die nach ihrer Scheidung von einem Finanztycoon in New York Selbstmord begangen hat. Als sie sich erzählen, wie ihr Leben seit dem College verlaufen ist, stellen sie fest, dass sie eines gemeinsam haben: Sie wurden alle von ihren Männern, die dank ihrer Hilfe Karriere gemacht haben, gegen jüngere Frauen ausgetauscht und mit diesen betrogen.
Origin Country | XC |
Original Language | cs |
Production Countries | Czechoslovakia |
Production Companies |