Begeistert kündigt der Leiter eines Konzerthauses eine ganz besondere Vorstellung an: Ein berühmter Animator wird sechs Musikstücke berühmter klassischer Komponisten mit fantasievollen Geschichten bebildern. Zu Ravels "Bolero" etwa verwandeln sich die letzten Tropfen aus einer Colaflasche in wilde Ungetüme; Stravinskys "Feuervogel" untermalt die Episode um eine Schlange, die vom "Baum der Erkenntnis" nascht und es mit dem Teufel zu tun bekommt. Zwischen den sechs Zeichentrickepisoden kommt es im Konzertsaal zu skurrilen Auseinandersetzungen zwischen dem Zeichner, dem Dirigenten und dem Direktor.
Der Cowboy Johnny hat sich eigentlich von der Waffengewalt verabschiedet, doch als es ihn in eine kleine Stadt mitten in der Prärie verschlägt, ist schon bald seine Hilfe als Revolvermann gefragt. Hier lernt Johnny die liebreizende Farmersfrau Miss Clementine kennen, die von Rancher Thugs und dessen Schergen tyrannisiert wird, da Thugs hinter dem Land der jungen Frau her ist. Schnell verliebt sich Clementine in den fremden Johnny, in dem sie einen Beschützer sieht und auch wenn sich der Cowboy nicht auf eine feste Beziehung einlassen will, eilt er zur Rettung als sie von Thugs entführt wird...
Wenige Tage vor der Hochzeit mit seiner Chefin landet ein Mann auf der Flucht vor Gangstern durch den Keller eines Restaurants in einer anderen Zeitebene: Mitten in der Stadt liegt plötzlich ein paradiesischer Strand, der ihn zu einem neuen Leben verführt. Mit den Mitteln des Realfilms verfilmte Comic-strip-Idee mit amüsanten Seitenhieben auf den normierten grauen Alltag; eine überdrehte fantastische Komödie, die aber auch viel Unverbindliches aneinanderreiht.
Herr Rossi arbeitet als kleiner Buchhalter. Der Hund, der mittlerweile auf den Namen Gastone hört, lebt mit ihm zusammen und macht ihm den Haushalt. Bei verschiedenen Gelegenheiten fängt Rossi an, vor sich hin zu träumen, wobei in den meisten Fällen literarische Vorlagen umgesetzt werden. Auch Gastone taucht regelmäßig dabei auf, etwa als Flaschengeist oder als Knappe.
Herr Rossi und sein sprechender Hund Gaston fahren mit einem Campinganhänger quer durch Italien und verbringen jeweils eine Woche ihres Urlaubs am Meer, auf einem Bauernhof, an einem See und im Hochgebirge.
Herr Rossi führt das freudlose Leben eines Arbeiters in einer Fischfabrik. Er leidet unter seinem hochnäsigen und cholerischen Chef, dessen Villa zu allem Unglück auch noch direkt neben Rossis kleinem Häuschen steht. Gaston, der Hund des Chefs, macht ihm zusätzlich durch seine Kläfferei das Leben schwer. Da erscheint eine Fee und schenkt Rossi eine Trillerpfeife, mit deren Hilfe Rossi durch Raum und Zeit reisen kann, damit er dort sein Glück finden möge. Gaston, der ihn dabei begleitet, und den die Fee auf der Pirateninsel auch noch mit der Fähigkeit zum Sprechen ausstattet, wird ihm zunehmend zum Freund und Gefährten. In jeder Epoche stoßen sie allerdings auf massive Probleme. So kehren sie am Ende jeder Folge in ihren Alltag zurück, ohne dass Rossi sein Glück gefunden hätte. Dies gelingt am Ende der Serie aber zumindest ein Stück weit, indem der Chef selbst in die Pfeife bläst und aus der Gegenwart verschwindet.
Origincountry | IT |