Sewing with Nancy is an American television show about sewing, hosted by Nancy Zieman. It made its debut on the now-defunct Satellite Program Network in September 1982. Later the 1980s, September 1, 1982 PBS began airing the series, which is distributed by NETA. As of 2011, the show airs on 89% of Public Television stations in the United States. It is the longest-running sewing series in the history of North American television. Sewing with Nancy is co-produced by Wisconsin Public Television at Vilas Hall on the University of Wisconsin campus in Madison. Zieman has Bell's palsy on one side of her face and talked about the condition on an episode in 2011.
Es heißt, das „All-Service-Haus“ sei für jeden Auftrag zu haben – ob es nun darum geht, Hunde auszuführen, Katzen zu finden oder … sogar Menschen abzustechen. Da Hei nimmt diese Gelegenheitsjobs widerwillig an, um Geld für medizinische Behandlung zu verdienen, ohne zu wissen, dass sein Mitbewohner Xiao Bai insgeheim ein Agent des Geheimdienstes ist, um sie zu erledigen. Nachdem sie eine Mission nach der anderen erfüllt haben, wird die Abhängigkeit der beiden Neulinge von Tag zu Tag größer. Aber können sie zusammenhalten? Werden sie sich ändern oder den dunklen Pfad weiter beschreiten?
Natsumi, Saki, Yuka und Ringo sind beste Freunde und kennen sich schon seit ihrer Kindheit. Mit den beginnenden Sommerferien würde für sie eigentlich eine Zeit voller Spaß und Unternehmungen anstehen, doch wird ihre Freude über diese Freizeit dadurch getrübt, dass es für Saki der letzte Sommer in ihrer Mitte sein wird, da sie mit ihren Eltern auf eine Insel zieht. Aus diesem Grund beschließen sie, ihre Ferien besonders intensiv zu genießen, um noch einmal viele schöne gemeinsame Erinnerungen zu machen, doch was noch keiner von ihnen weiß, ist, dass es aufgrund einer unglaublichen Entdeckung ein wahrhaft magischer Sommer für sie wird.
Inspired by a true crime that gripped a whole nation for more than a decade. In the spring of 1999, the body of a 16-year-old girl was found on the outskirts of a small village in The Netherlands, next to an asylum seekers' center. ‘The Hunt’ depicts how the long and frustrating search for the perpetrator confronted the inhabitants and asylum seekers of this little Dutch town with xenophobia, racism, and bizarre and persistent conspiracy theories, fueled by social media. The crime remained unsolved for more than 12 years, until an unprecedented use of a large-scale DNA investigation finally solved the case.
For over thirty years, parts of Sweden lived in fear of a man who came to be known as the Dawn Pyroman. The police suspect him of having started over a hundred fires.
The X Factor is a New Zealand television reality music competition, originating from the original UK series and based on the Australian The X Factor production format. The first series premiered on the TV3 channel on 21 April 2013, with regular Sunday and Monday screenings weekly. The show is open to anyone aged 14 and over, and the winner will be signed to Sony Music Entertainment New Zealand. The contestants are split into the show's four traditional categories: Boys, Girls, Over-25s and Groups. The first series is hosted by Dominic Bowden, with recording artists Daniel Bedingfield, Melanie Blatt, Ruby Frost and Stan Walker, as the show's four judges. In early 2013, a pre-audition tour of 27 towns and cities across New Zealand was held to find the contestants for the judges auditions. Successful contestants from the judges auditions then progressed to the bootcamp round filmed in March.
A docu-drama narrated by Jung Bo Suk that tells of the people and history of Myeongdong between 1953-1960, when it was at its height as the cultural centre of the country. It captures both the beauty and incredible tragedy that surrounded that period, with its many artistic innovations as well as the blood, sweat and tears of the people in the years following the Korean War.
Bai Wu, an employee at an antique auction house who has long been bullied, gains the ability to calculate the success rate of events. With this newfound power, he embarks on a series of adventures in the city, gradually growing stronger and turning the tables on his adversaries.
Bandhan and Rakhi are orphans. Neglected by their relatives, they are each other's support system. But when fate threatens to tear them apart, they must overcome all the hurdles.
Insight on world affairs by F. William Engdahl
Each week, expert and celebrity guests debate a provocative topic, incorporating audience input and exclusive national polls. Presenting new voices and valuable dialogue for the digital age.
Oh Yeah! Cartoons was an American animation showcase that appeared on the Nickelodeon cable channel. Oh Yeah! was an animation project guided by Fred Seibert, former Creative Director of MTV Networks and President of Hanna-Barbera. Produced by Frederator Studios, it ran as part of Nickelodeon's Nicktoons lineup, and in its second season, was hosted by Kenan Thompson of All That and Kenan & Kel fame; Then later by Josh Server, from All That, for its third season. Bill Burnett composed the show's theme music. Oh Yeah! Cartoons was distributed by Nelvana outside of the United States.
In Japan, giant monsters appear and threaten people's lives on a regular basis. Kaneko, the protagonist, gets a job at a company that operates heroes to defeat them, but he discovers the truth behind the scenes: the company is actually manufacturing monsters, and the battles are fixed by them. Kaneko is also unexpectedly selected as a pilot to control the monsters. What is work? What is work and why do people work? Will Kaneko be able to complete his mission while questioning the meaning of work?
Dieser Psychothriller spielt im Sommer 1979 in Manhattan und handelt von einem jungen Mann, der wegen eines schrecklichen Verbrechens festgenommen wird. Eine Ermittlerin gerät unerwarteterweise an den Fall und muss ihn aufklären.
Seung Hee träumt davon Autorin zu werden. Jedoch bekommt sie sozial Leistungen vom Staat und trifft ihre erste Liebe Jong Dae, welcher bei der Arbeitsagentur arbeitet.
Im Zentrum der Handlung steht der aufopferungsvolle Kampf des Studenten Jan Palach gegen die sowjetische Besetzung der Tschechoslowakei, der im Januar 1969 in seiner Selbstverbrennung gipfelt. Die junge Anwältin Dagmar Burešová vertritt später Palachs Familie im Kampf gegen die kommunistischen Politiker, die seinen Namen und sein Opfer für die Freiheit verleumdet haben.
Shawn Spencer ist selbsternannter Detektiv. Von seinem Vater Henry, einem angesehenen Polizisten, wurde er trainiert, sich alle Dinge in seinem Umfeld genau einzuprägen, seien sie auch noch so klein oder unwichtig. Über seine Erziehung unzufrieden kehrte Shawn seinem Vater jedoch den Rücken. Nach einigen misslungenen Lebensabschnitten erkennt er seine Gabe, ungelöste Fälle der Polizei mithilfe seines fotografischen Gedächtnisses lösen zu können. Dabei gibt Shawn aber stets vor ein Hellseher zu sein. Nachdem er der Polizei in mehreren Fällen helfen konnte und diese ihn immer wieder als Unterstützung anfordert, gründet Shawn schließlich mit seinem Freund Burton Guster eine eigene Detektei.
Jane Austens Romanklassiker als Mini-Serie mit Colin Firth in der Rolle des Mr. Darcy. Dieser verliebt sich in die junge Elizabeth Bennet, welche gemeinsam mit ihren vier heiratswilligen Schwestern und ihren Eltern ein kleines Landhaus bewohnt.
Sie sind gute Freunde, haben tolle Jobs und ein interessantes Leben. Eigentlich können sich Andi (Majandra Delfino), Bobby (Kevin Connolly), Will (James van der Beek), Kate (Zoe Lister Jones), Jules (Brooklyn Decker) und Lowell (Rick Donald) nicht beschweren. Doch sobald es um die Liebe geht, hält der Neid Einzug in die Clique. Egal ob glücklich verheiratet, frisch verliebt, gerade geschieden oder seit Jahren solo, eines ist für die sechs klar: In Liebesdingen ist der jeweils andere immer besser dran.
Das Leben des mittellosen Fahrradkuriers John Salvatore Fontanelli ändert sich schlagartig, als er von seinem Erbe über eine Billion Dollar erfährt. Der Haken: Er muss damit die Zukunft der Welt retten.
Nachdem sein Chef ihm das Leben lange Zeit zur Hölle gemacht hat, beschließt der 26-jährige Büroangestellte Momose, seinen Job zu wechseln. Mit der Sorge, dass in seiner neuen Firma der nächste Vorgesetzte nur darauf wartet, ihn zu quälen, ist er umso überraschter, als er seinem neuen Chef Shirosaki begegnet. Shirosaki entpuppt sich als wahrer Schussel, und Momoses Sorgen und Ängste verpuffen, als er Momose zeigt, dass Arbeit so viel mehr sein kann als nur Qual und Stress.
Ursprungsland | TH |
Original Sprache | th |
Produktionsländer | Thailand |
Produktionsfirmen | WeTV, nosotros tv |
Produktionsfirmen |