Ein Stromausfall mitten in der Nacht, ein mysteriöser Flugzeugabsturz und das Auftauchen eines Mädchens versetzen die Bewohner einer Kleinstadt im Nordosten der USA in Aufruhr. An der Absturzstelle am Strand findet Polizeichefin Jo Evans die kleine Piper unverletzt, aber ohne jede Erinnerung. Weder weiß sie, wer sie ist, noch woher sie kommt, geschweige denn, was sie mit dem ominösen Crash zu tun hat. Kurzerhand nimmt Jo das Kind bei sich auf und macht sich auf die Suche nach dessen Familie. Doch bald geschehen rätselhafte Dinge und es zeichnet sich immer klarer ab, dass Piper kein normales Mädchen ist. Spätestens, als während der Aufräumarbeiten am Unfallort vermeintliche Luftsicherheitsbeamte auftauchen und kurz darauf auf der Polizeiwache ein verdächtiges Paar erscheint, das die Herausgabe seiner angeblichen Tochter fordert, wird Jo klar, dass sie in ein Komplott ungeahnten Ausmaßes geraten ist
Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse wird in dieser brandneuen Serie wieder zum Leben erweckt! Detroit ist im 22. Jahrhundert der Ort schlechthin für alle Technikfreaks, Industrialisten und alles, was mit Robotern zu tun hat. Hier wird die Zukunft geschmiedet und dank der florierenden Roboterindustrie der Stadt auch richtig Geld gemacht. Und deswegen ist Detroit auch interessant für alle Kriminellen und Bösewichte – was zu unserer Geschichte führt.
Alvin, Simon und Theodore verbreiten Chaos und natürlich ganz viel Spaß, was immer sie auch tun. Nicht einmal ihr liebevoller Ziehvater Dave kann den lustigen Wahnsinn seiner drei Jungs komplett stoppen. Für die weibliche (Musik-) Note sorgen die drei Chipettes. Deren Bandmitglieder Brittany, Jeanette und Eleanor stehen eigentlich in Konkurrenz zu den Chipmunks, doch auch wenn sie es ungern zugeben, sind die sechs Nager wirklich gute Freunde.
Auf dem Planeten Cybertron kämpfen Autobots und Decepticons um die kleinen aber mächtigen Transformers namens Minicons. Wer sie auch immer besitzt, hat die Macht, das gesammte Univerum ins Chaos zustürzen. Als alles hoffnungeslos erscheint, fliehen die Minicons von Cybertron und werden durch einen Unfall zu einer weit entfernten Welt namens Erde geschickt, auf der sie in einen Tiefschlaf fallen. Tausende Jahre später entdecken zwei Jungen das Raumschiff der Minicons, welches kurz darauf ein Notsignal nach Cybertron schickt und dadurch die Decepticons und Autobots auf ihre Spur führt. Der Krieg um die Minicons beginnt von neuem, dieses Mal auf der Erde.
Stark! Mutig! Schlau! ...und hungrig – die Teenage Mutant Ninja Turtles sind zurück. Die vier Superhelden und mutierten Schildkröten Leonardo, Donatello, Raphael und Michelangelo haben ihr Quartier in der Kanalisation von New York City aufgeschlagen. Von hier aus planen sie ihre Missionen gegen das Böse und Übel auf den Straßen.
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Bugs und Daffy haben beschlossen den beschaulichen Wald zu verlassen, um nach Kalifornien zu ziehen. In Kalifornien müssen sie sich nun mit vielen neuen Nachbarn und alten Bekannten arrangieren: Lola Bunny, Schweinchen Dick, Kater Sylvester, Tweety, Yosemite Sam, Speedy Gonzales und viele andere Charaktere bewohnen den Vorort nämlich. Mit ihnen erleben Bugs und Daffy viele neue Abenteuer, die immer wieder in Chaos enden.
Die Erde wird von feindlichen Supermächten bedroht. Kriegerische Zeitreisende, bösartige Aliens und mythische Monster haben alle ein Ziel: Die totale Vernichtung der Menschheit. Als die Zerstörungseinheiten so übermächtig werden, dass die Kräfte eines einzelnen Superhelden nicht mehr ausreichen, sie zu besiegen, als es kaum mehr Hoffnung für eine Rettung der Menschen gibt, schließen sich die Avengers zusammen, um ihre Kräfte zu vereinen und den Kampf gegen das Böse aufzunehmen.
Angus 'Mac' MacGyver ist der leitende Feldagent eines hochgradig geheimen Nachrichtendienstes der USA. Unter der Aufsicht der Leiterin für den operativen Dienst, Patricia Thornton führt das Team weltweit riskante Aufträge durch, wobei sich MacGuyver zumeist sehr unkonventioneller Methoden bedient.
London 1814: James Keziah Delaney kehrt nach einem 10-jährigen Aufenthalt in Afrika nach London zurück. Dort will er das Erbe seines Vaters antreten, allerdings wird er selbst längst für tot gehalten und um das Erbe wird erbittert gekämpft. Zudem ranken sich jede Menge Mythen um seine Rückkehr und so muss er sich scheinbar übermächtigen Gegnern stellen, um seinen eigenen Kopf zu retten ...
Danny Rand taucht 15 Jahre nach seinem vermeintlichen Tod wieder auf. Als „Iron Fist“ kämpft er nun für seine Vergangenheit und die Erfüllung seines Schicksals.
Nerd Otis hat dank seiner Mutter, einer Sexualtherapeutin, alle Antworten parat. Daher will seine rebellische Mitschülerin Maeve in der Schule eine Sextherapieklinik eröffnen.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Dexter ist ein kleiner junge, aber dafür ein Genie. Aber in seiner Familie nimmt ihn keiner ernst, am wenigsten seine Schwester DeeDee. Sie ärgert, sabotiert und nervt ihn, wo sie nur kann und zu jeder Tageszeit … Das ganz ist saukomisch. Leider sind die Hälfte der Gags, in der deutschen Version nicht vorhanden. Und auch die Synchronstimmen sind nicht gerade die besten, da im originalen die Familie von Dex einen genialen Akzent hat und Dexter Uhr geniale Wortspiele mit den Wörtern please und dump macht.
Süß wie Zucker, scharf wie Pfeffer und bunt wie lauter schöne Sachen. Das sind die Zutaten, aus denen die perfekten kleinen Mädchen hergestellt werden sollten. Aber Proffessor Utonium fügte dem Gebräu aus Versehen noch etwas anderes hinzu: Die Chemikalie „X“. Und so wurden die Powerpuff Girls geboren. Mit Hilfe ihrer Ultra-Superkräfte haben Blossom, Bubbles und Buttercup beschlossen ihr Leben der Bekämpfung von Verbrechen und teuflischen Mächten zu widmen.
Wissenschaftler Dr. David Banner experimentiert mit Gammastrahlung und wird dabei radioaktiv verseucht. Von da an verwandelt er sich jedes Mal, wenn er wütend wird, in ein grünes Monster mit unglaublichen Kräften: den Hulk. Nach seinen Verwandlungen kann er sich allerdings an nichts mehr erinnern, was er als Hulk angerichtet hat. Um sein gefährliches Alter Ego wieder loszuwerden, reist Banner quer durch die USA, immer auf der Suche nach einem Heilmittel. Doch der gewissenlose Reporter Jack McGee, der unbedingt hinter das Geheimnis des Hulk kommen will, ist ihm ständig auf den Fersen.
Die Abenteuer von Dr. Helen Magnus, ihrem Protegé Dr. Will Zimmerman und ihrer Tochter Ashley Magnus. Sie spüren ungewöhnliche Kreaturen, wie beispielsweise Monster, Hexen, Werwölfe und Mutanten auf, um sie entweder zu töten, gefangen zu nehmen, und sie zu studieren oder sie vor den Gefahren der Welt zu schützen - oder die Welt vor ihnen.
In dieser Serie geht es wie im TV-Film um die vierköpfige Familie Salinsky mit dem als leicht durchgeknallt geltenden Vater Wayne, welcher jedoch ein genialer Erfinder ist und Sachen wie den Schrumpfstrahler entwickelt hat. Die als Rechtsanwältin arbeitende Mutter Diane. Die quirlige Tochter Amy, die mit den typischen Teenagerproblemen zu kämpfen hat. Und den kleinen, aber genialen Nick der im erfinderischen in die Fußstapfen seines Vaters tritt, allerdings immer einen kühlen Kopf behält. Dann gibt es da noch den Hund Quark.
Rick ist ein geistig unausgeglichener, aber wissenschaftlich begabter alter Mann, der vor kurzem wieder mit seiner Familie zusammengefunden hat. Er verbringt die meiste Zeit damit, seinen jungen Enkel Morty in gefährliche, ausgefallene Abenteuer im Weltraum und in alternativen Universen zu verwickeln. Zusammen mit Mortys ohnehin schon instabilem Familienleben verursachen diese Ereignisse Morty viel Kummer zu Hause und in der Schule.
Ein neuentdeckter Komet ist im Asteroidengürtel mit dem Asteroiden Orpheus kollidiert. Für die Astronauten der Raumfähre Challenger II endet die Kollision tödlich, da die Raumfähre von einem der Bruchstücke getroffen wird. NASA-Chef Harry Sherwood fühlt sich für ihren Tod verantwortlich, weil sich Challenger II eigentlich auf dem Weg zum Mars befand und von ihm zum Asteroidengürtel geschickt wurde, um dort den neuen Kometen zu beobachten. Ein weitaus größeres Problem ist aber, dass Reststücke von Orpheus auf die Erde zusteuern, darunter ein Meteor von acht Kilometern Breite, dessen Einschlag in sechs Tagen erwartet wird. Findet man bis dahin keine Lösung, hätte das eine globale Katastrophe und eine neue Eiszeit zur Folge.
Diese Animationsreihe für Erwachsene basiert auf dem Blog „Tu mourras moins bête“ der französischen Comiczeichnerin Marion Montaigne. Aus dem Blog entstanden zunächst fünf teilweise preisgekrönte Comicbände, aus denen schließlich für die Fernsehumsetzung Kurzfilme produziert wurden. In den Geschichten findet der allwissende Professor Schnauzbart haarsträubende Antworten auf kuriose Fragen aus der Welt der Wissenschaft.
Die Nachwuchswissenschaftlerin Ada Twist geht mit ihren beiden besten Freunden wichtigen Fragen auf den Grund. Gemeinsam erkunden sie die Welt.
Da Planet Erde vor dem Niedergang steht, entschließen sich verzweifelte Wissenschaftler genetisch optimierte Hunde auf eine lebensrettende Mission ins All zur schicken, um für die Menschheit einen neuen Heimatplaneten zu suchen.
Yukimura und Himuro sind Doktoranden, die im selben Labor arbeiten. Eines Morgens, ganz aus dem Nichts, verkündet Himuro, dass sie glaubt, in Yukimura verliebt zu sein, und schockiert diesen damit völlig. Yukimura möchte wissen, wie Himuro zu einer solchen Schlussfolgerung kam und erklärt, dass sie, als Wissenschaftler, ohne Beweise einfach nicht zu richtigen Schlussfolgerungen kommen können! So beginnen die beiden den Versuch, ihre romantischen Gefühle zu quantifizieren und zu qualifizieren, und konstatieren, dass Liebe, wenn sie denn tatsächlich echt ist, wissenschaftlich beweisbar sein muss.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | ABC(US) |
Produktionsfirmen |