Auf der Suche nach dem weltberühmten Zauberer und Freund der Familie, Mamoru Hoshisato, begibt sich der Junge Makoto Shiranui nach Tokyo. Er möchte, dass er ihn als Lehrling unter seine Fittiche nimmt. Seit er einmal eine Show von Mamoru und seiner Frau ansah, träumte er davon, Zauberkünstler zu werden. Ihre Tochter Kana – Spitzname Hatena – ist eine Kindheitsfreundin Makotos. Obwohl innerhalb Tokyos eine Einbruchsserie von einer schönen Diebin begangen wurde, findet Makoto in der Gegenwart Hatenas problemlos zur Ruhe. Als er am Hoshisato-Wohnsitz, einer Geistervilla, eintrifft, nehmen ihn der Butler Jeeves sowie die Maid Emma in Empfang und er wird mit Hatena wiedervereint. Allerdings stellt sich heraus, dass die beiden nicht mehr so gut miteinander auskommen wie früher.
Der angehende Zauberkünstler Makoto besucht seine Freundin Kana, um bei deren Vater, einem berühmten Magier, in die Lehre zu gehen. Doch als Kana erfährt, dass Makoto nicht der ist, für den sie ihn gehalten hat, droht das freudige Wiedersehen zur Katastrophe zu werden.
Für Makoto und Kana steht die Einschulungszeremonie an. Doch als Kanas nächtlicher Einbruchsversuch misslingt, muss sie Makoto das Geheimnis ihrer Familie verraten …
Während Kanas Freundin Kokomi zu Besuch ist, wird ein wichtiges Artefakt gestohlen. Wer steckt dahinter und wird es ihr gelingen, es zurückzuholen?
Hatena und Makoto versuchen herauszufinden, warum Yumemi nicht mehr in die Schule gehen will.
Hatena und Makoto gehen der Frage danach, warum Yumemi nicht zur Schule gehen will, weiter auf den Grund. Währenddessen stellen sie fest, dass eines von Maeves Artefakten in einer Kunstausstellung der Tominozawas gelandet ist.
Mikoto wacht an einem seltsamen Ort auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Die Menschen, die an diesem Ort leben, beschützen sie, da eine weltweite Zombieapokalpyse ausgebrochen ist. Eines Tages wird ein Mann getötet, der genau wie Mikoto beschützt wurde. Sieben Mädchen – Ranna, Riri, Yuu, Fumika, Murumuru, Rumina und Mikoto – versuchen herauszufinden, was passiert ist, während ihre Freundschaft immer weiter wächst.
Sieben (bzw. acht, denn eine ist geteilt) animierte Episoden aus dem Universum des Egoshooter-Franchise Halo. Microsofts 343 Industries beauftragte fünf japanische Studios (u.a. Bones und Toei Animation) mit der Verfilmung der einzelnen Geschichten, wobei Handlung und Dialoge in groben Zügen vorgegeben wurden, den Studios aber Freiheiten hinsichtlich des Stils gelassen wurden. Für Anhänger des Computerspiels und Freunde animierter Ballereien.
Keith Brymer Jones and his partner Marj throw themselves into the restoration of a derelict chapel in Wales. As they explore their new home, it seems they're not alone...
Three friends, Sergey Fedotov, Nurali Aslanbekov and Andrey Khomenko, Russian, Kazakh and Ukrainian, served and fought together in Afghanistan. After being injured in the hospital, all three of them took care of the same girl. Fate has divorced friends.
Trivial Pursuit was a game show loosely based on the board game of the same name. The show first aired on BBC1 from 4 September to 18 December 1990 hosted by Rory McGrath.
Already talented and famous KPOP stars are recombined to form the ultimate new girl group like puzzle pieces. Each competition is expected to bring fresh musical resonance and lively performances.
Feride changed her name to Gizem after running away from her brother-in-law, Cemil out of fear for her life. The young woman who has built a new life for herself has a happy marriage. Gizem learns that her whole family has been killed in a TV show and that Cemil is still after her and her older sister Nesime who has fled with her lover. Nesime and Feride's paths cross again after many years - While Gizem struggles so that her and her sister's true identities are not revealed, her husband Mehmet has secrets from his past that he hides from his wife.
Ozawa Hiromi, a second-year high school student, lives with her strict grandmother Takako who deprives her of all freedoms. One day, Hiromi faints and wakens to a new personality named Yumi who is the opposite of Hiromi in all ways. Can Hiromi stop Yumi?
The rise and fall of a renowned family empire built by a man who survived Auschwitz and dedicated his life to achieving success at any cost. Based on a true story.
An annual end-of-the-year music program broadcast by Korean Broadcasting System, replacing the KBS Music Awards.
Justice is the first Harvard course to be made freely available online and on public television. In this 12-part series, college professor Michael Sandel challenges us with hard moral dilemmas and invites us to ponder the right thing to do—in politics and in our everyday lives.
After her boyfriend cheats and her company fails, Tian Ningmeng returns to her hometown, where she meets Jiaotang, who helps her clear her debts. Together, they embark on an emotional and comedic entrepreneurial journey, unaware that their destinies are already connected.
Unser Held, Adol Christine, gezwungen von einem unbekannten Drang, reist in das weit entfernte Land Estellia, einem Land, das von Monstern überrannt wurde. Dort erfährt er, dass sein Kommen bereits vorherbestimmt war, von einer Legende und dass er die Plage des Landes beenden wird. Was er auch wenig überraschend schafft! Zusammen mit seinen Mitstreitern macht er sich auf die Suche nach den sechs Büchern von Ys, in denen die Antworten auf das Mysterium und der Schlüssel zu allen Problemen stehen, die das Land erschüttern. Auf dem Weg dorthin kämpfen sie sich durch kleine und große Monsterscharen.
Der Rapper Bosco kommt aus dem Gefängnis frei und ist bereit für ein Comeback. Doch dann rückt seine Schwester Vita ins Rampenlicht und stellt die Familienbande auf die Probe.
A preview of all the top footballing action with detailed analysis from an expert panel of guests.
Tatsumi lebt ohne seine Eltern – ganz alleine. Dies ist auch der einzige Punkt, der ihn von den meisten anderen Highschool-Schülern unterscheidet. Er ist also ganz normal – sollte man meinen. Jedoch zieht aufgrund einiger Umstände der umwerfend gutaussehende Meermann Wakasa in die Badewanne von Tatsumi ein. Das ist das Aus des bis jetzt normalen Lebens des Schülers. Wakasa ist zwar ein bisschen egozentrisch aber dafür sehr süß. Tatsumi auf der anderen Seite ist eher cool und ein ziemlicher Wichtigtuer. Was erwartet uns wohl, wenn zwei Charaktere, die nicht nur körperlich sondern auch von der Persönlichkeit sehr unterschiedlich sind, aufeinandertreffen? Lassen wir uns überraschen.
Die Geschichte spielt sich in einer fernen Zukunft ab. Dort hat das virtuelle Kampfspiel "Rhyme" viel an Beliebtheit gewonnen, für welches die Leute "AllMates" benutzen; bequeme AI-Computer, die auch oft als Haustier und vieles mehr verwendet werden. Der Protagonist Aoba arbeitet in einem gewöhnlichen Junk Shop und lebt bei seiner Großmutter auf der Insel Midorijima. Anders als seine Freunde nimmt er nicht an Rhyme teil und gehört auch nicht einer Gang an. Jedoch fangen plötzlich Leute an zu verschwinden. Um seinen Alltag zu schützen, muss Aoba das Geheimnis um die Insel lösen.
Die beiden Schwestern Yukino und Kanade Sakurai leben zusammen und genießen ihr Leben in einer gemeinsamen Wohnung des Studentenwohnheims als Highschool-Schülerinnen. Alles ändert sich jedoch, als eines Tages Sakuya Kamiyama auftaucht und Yukino um Unterstützung in ihrer Liebe zu deren Schwester Kanade bittet. Dies führt dazu, dass Yukino ihre wahren Gefühle für ihre Schwester erkennt.
Itogami City, eine künstliche Insel weit draußen im Pazifik 300km südlich von Tokio. Hier finden mystische Gestalten wie Vampire, Werwölfe und Halb-Dämonen ein Zuhause. Unter ihnen befindet sich auch der Schüler Akatsuki Kojou. Was die Wenigsten wissen, durch eine schicksalhafte Begegnung ist er der vierte Urahn der Vampire und damit der Stärkste ihrer Art geworden. Mächtig genug, um es mit der Armee eines Landes aufzunehmen, lässt ihn die Regierung nicht unbeaufsichtigt herum laufen und beauftragt daher die junge Schwert Schamanin Himegari Yukina mit seiner Überwachung. Zusammen versuchen sie heraus zu finden, wie Kojou zu seinen Kräften gekommen ist und was aus seinem Vorgänger Kaleid Blood geworden ist.
Sakamichi Onoda ist ein verweichlichter Neuling an einer Oberschule, der vollkommen vernarrt in Anime ist. Eigentlich wollte er dem Anime-Klub beitreten, doch konnten ihn zwei Klassenkameraden, die bereits bekannte Rennradfahrer sind, davon überzeugen, dem Rad-Klub einen Besuch abzustatten. Zunächst unterschätzt Sakamichi das harte Training, um bei einem Rennen zu bestehen, doch dadurch entdeckt er auch sein verborgenes Talent für den Radsport.
Die magische Welt Mistarcia wird von Menschen, Göttern und Dämonen geteilt. In der Vergangenheit drohte der Schwarz-Silber beflügelte Bahamut diese Welt zu vernichten, aber die drei Gruppierungen überwanden ihre Differenzen, um Bahamut gemeinsam zu bekämpfen und seine Macht durch ein Siegel zu bannen. Der Schlüssel dieses Siegels wurde in zwei Hälften geteilt, von denen eine Hälfte die Götter bekamen und die andere die Dämonen, so dass sie nie wieder vereint werden und Bahamut damit nicht wiederkehren sollte. Nun, 2000 Jahre später, befindet sich die Welt in einer Ära des Friedens … bis eines Tages eine Menschenfrau die Schlüsselhälfte der Götter stiehlt.
Nanase Haruka liebte es, im Wasser zu sein und zu schwimmen. In der Grundschule haben Nanase Haruka, Tachibana Makoto, Matsuoka Rin und Hazuki Nagisa zusammen Schwimmunterricht gehabt. Viel Zeit ist seitdem vergangen, und Haruka hatte ein ereignisloses Leben als Oberschüler, bis er plötzlich Rin wiedertrifft. Rin fordert Haruka zu einem Wettschwimmen heraus und zeigt ihm, wie viel besser er geworden ist. Bald stoßen auch Makoto und Nagisa wieder hinzu, und gemeinsam mit ihren neuen Klassenkameraden Ryugazaki Rei gründen sie den Iwatobi-Schwimmclub an ihrer Schule neu.
Parasitäre Aliens infiltrieren die Menschheit. Sie graben sich tief in das Gehirn und erlangen so die Kontrolle über ihren Wirt. Zudem können sie unterschiedliche Formen annehmen, um sich von ihrer nichtsahnenden Beute zu ernähren. Auch der 17-jährige Shinichi Izumi wird eines Abends zum Opfer eines dieser unersättlichen Wesen. Er kann den Übergriff auf sein Gehirn gerade noch abwehren, aber der Parasit, den er Migi nennt, nistet sich in seiner rechten Hand ein. Für Shinichi der Beginn eines Alptraums. Doch um zu überleben, müssen sich beide miteinander arrangieren, denn immer mehr Menschen werden von den blutrünstigen Lebewesen befallen. Niemand weiß, wer bereits ein willenloser Handlanger des Grauens geworden ist, außer Migi...
Kasuga Arata lebt ein ganz normales Leben in einer kleinen Stadt. Begleitet wird er dabei von seiner Cousine und Kindheitsfreundin Kasuga Hijiri. Allerdings ändert sich dies am Tag der schwarzen Sonne. Die Magiern Lilith Azami taucht in der Stadt auf und flüstert Arata zu, er müsse aufwachen oder sie werde ihn töten. Die Stadt, in der Arata gelebt hat, existiert nicht mehr, denn sie wurde beim Breakdown Phänomen zerstört. Während der Zerstörung schenkte Hijiri ihm ein Zauberbuch, das die Scheinstadt für ihn erschaffen hat. Nachdem Arata nun aus seiner Scheinwelt erwacht ist, fasst er den Entschluss, Hijiri zu suchen. Hierzu muss er allerdings erst seine Magie meistern...
Yona ist die einzige Prinzessin des Königreichs Kouka. Wie es für Prinzessinen üblich ist, lebt sie ein recht glückliches Leben voller Luxus in ihrer Burg. Dort lebt sie auch zusammen mit ihrem Vater, dem König von Kouka, ihrem Diener Hak und ihrer großen Liebe Soo-won. Jedoch soll sich ihr derzeitiges Glück an ihrem sechszehnten Geburtstag komplett ändern. Als sie ihrem Vater von ihrer Beziehung mit Soo-won erzählen will, sucht sie sein Zimmer auf, doch Soo-won hat den König bereits getötet, weil er selbst den Thron besteigen und König werden will. Mit Haks Hilfe flieht Yona vor ihm und landet schließlich im Heimatdorf von Hak. Auf den Rat von Haks Großvater hin, suchen er und Yona, den Mönch Ik-soo auf, der ihnen von einer Legende von dem ersten König von Kouka und den vier Drachen erzählt. Yona und Hak entscheiden sich dazu, durch das Land zu reisen, um diese vier legendären Drachen zu finden und das Königreich zu retten.
Seitdem sie sich in der Mittelschule kennenlernten sind Yuu und Haruka unzertrennlich. Nun soll sich dieser Umstand auch in der Oberschule fortsetzen, doch getrennte Sitzplätze und neue Freundschaften scheinen ihrer innigen, speziellen Freundschaft schnell zuzusetzen. Deshalb beschließen sie, miteinander etwas zu tun, das sie mit den anderen Mädchen nicht tun würden und landen nach einiger Überlegung schließlich beim Küssen.
Eine New Game+ Variante zu Persona 4 The Animation, die sich fast ausschließlich auf die Zusatzinhalte beschränkt, die Persona 4 The Golden im Vergleich zum Originalvideospiel besitzt.
Der Schüler Soji Mitsuka hat eine Vorliebe für Mädchen mit zwei Zöpfen. Eines Tages trifft er auf ein geheimnissvolles und schönes Mädchen namens Thouars, welches aus einem Paralleluniversum kommt. Zur selben Zeit erscheinen Monster in der Stadt, die behaupten, dass alle Mädchen mit zwei Zöpfen ihnen gehören. Thouars leiht ihm für die Rettung der Menschheit und der Mädchen mit zwei Zöpfen das Tail Gear, eine imaginäre Rüstung, welche ihm die Kraft gibt sich in ein rotes Kriegermädchen mit übernatürlichen Kräften - und einem Twintail - zu verwandeln, um die Kreaturen zu bekämpfen.
Die positive Yui Komori ist eigentlich eine ganz normale Oberschülerin - wenn man von der Tatsache mal absieht, dass sie Geister und andere übernatürliche Phänomene wahrnehmen kann. Doch als sie wegen dem Beruf ihres Vaters die Schule wechselt, wird sie in etwas verwickelt, das ihr bisheriges Leben gehörig verändern soll: Gerüchte über Vampire an ihrer Schule und die Bekanntschaft mit den sadistischen Sakamaki Brüdern, mit denen die arme Yui jetzt auch noch zusammenleben soll!
Japan 2015: 180.000 Menschen leben in Tachikawa City, der »zweiten Metropole« des Raumes Tokio. Unter ihnen sind auch die »Gatchaman«, Kämpfer, welche in speziellen Anzügen kämpfen, die von »NOTE« angetrieben werden, der Manifestation der den Lebewesen innewohnenden spirituellen Kräfte. Für die Gatchaman wurden Leute mit latenten Kräften rekrutiert, um die Erde vor außerirdischen Kriminellen zu schützen. Eine der Gatchaman ist die High School Schülerin Hajime, die gemeinsam mit ihren Partnern beauftragt wurde gegen die mysteriöse Organisation namens »MESS« vorzugehen.
Hoozuki ist der Gehilfe des großen Königs der Hölle, König Enma. Mit seiner ruhigen und sadistischen Art, versucht Hoozuki die diversen Probleme der Hölle zu lösen, wie etwa einen randalierenden Momotarou und dessen Begleiter. Zum Ausgleich widmet er seine Freizeit voll seinen Hobbys, zu denen das Schwärmen über niedliche Tiere und das Züchten von "Goldfischblumen" zählen.
Izumi Sena ist der Außenseiter seiner Familie. Während seine Eltern und sein großer Bruder Shougo große Stars sind und immer im Rampenlicht stehen, ist Izumi ein zurückgezogener Nerd, der davon träumt, Mangaka zu werden. Seine Schüchternheit rührt von einem Kindheitstrauma her: Als kleines Kind spielte er in einem Werbespot ausgerechnet ein Mädchen und machte sich in die Hose! Heute, zehn Jahre später, soll es eine Neuauflage des Spots geben. Und damit auch ein Wiedersehen mit Ryouma Ichijou, der heute ein großer Filmstar ist und seinen damaligen Co-Star so ganz anders in Erinnerung hatte…
Die High School Schülerin Momoko möchte ein Idol werden! Doch eines Tages attackieren eine Bande böser Aliens die Erde und nehmen Tokyo ein. Warudemon, der König des Alienreichs versucht immer wieder, Momoko und ihre Freunde in die Finger zu bekommen. Das kann Momoko auf gar keinen Fall auf sich sitzen lassen – und entschließt sich, den Kampf mit dem Alienkönig aufzunehmen.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | MBS(JP), BS Nippon TV(JP) |
Produktionsfirmen | Children's Playground Entertainment(JP) |