"Why is a perfect specimen of a man like me getting this turned on by a guy like that?!" Thus begins the obstinate relationship of a playboy narcissist and a deceivingly frumpily-dressed, hot bodied otaku!
In this program, Salomeh humorously deals with the events that took place inside Iran during the last week.
Double Exposure is an reality documentary series on the Bravo television network. Internationally, Double Exposure is broadcast on Cosmo TV, Arena TV, DStv, Fox Life, Sony Entertainment Television Asia and AXN.
Student activist Onerva is committed to an experimental psychiatric program for women at a 1970s sanatorium.
It is 1956, and Japan has officially declared the “post-war” period over. In the decade or so that will follow, the country will grow to be the second largest economy in the world. But what was the driving force behind this economic miracle? This drama depicts the intense drama and battles played out among Japan’s leading bureaucrats in the Ministry of International Trade and Industry, focusing on Shingo Kazakoshi, the man dubbed “Mr. MITI” who selflessly and utterly devoted himself to his country’s industrial development.
Dokumentarfilmreihe, die beeindruckende, die Zeiten überdauernde Bauwerke vorstellt.
This is the story of Padlom, a lonely girl who's afraid of love. However one day, someone told her that a guy secretly likes her, and this guy is supposed to be among these seven young men! Follow Padlom's passionate love story, and how will Padlom find out which of the seven guys is secretly in love with her?
Lilies is a British period-drama television series, written by Heidi Thomas, which ran for one eight-episode series in early 2007 on BBC One. The show's tagline was "Liverpool, 1920. Three girls on the edge of womanhood, a world on the brink of change." Due to lower than expected ratings, the BBC did not commission a second series.
A mass of mysterious creatures, dubbed the "Googas" invade the an unsuspecting home.
21 Beacon Street was an American detective television series that originally aired on NBC from July 2 to September 10, 1959. Produced by Filmways, the summer replacement series consisted of 11 black-and-white 30-minute episodes starring Dennis Morgan as private investigator Dennis Chase. Other cast members included Joanna Barnes as Lola, his aide; Brian Kelly as Brian, a law school graduate; and James Maloney as Jim, a scientific and dialect specialist. The title was the Boston address of Chase, who would pass each case to the police after solving the crime. The show aired on Thursdays at 9:30 p.m. Eastern Time, and was then carried by ABC-TV in reruns on Sundays at 10:30 p.m. from December 27, 1959 to March 20, 1960 as a replacement for Dick Clark's World of Talent. The producer was Al Simon.
Controlling the U.S. economy and just as powerful as the federal government, the Corns Group is a corporation headed by Ms. Cleo, the smart, brave and radiant teen CEO. All that changes when a plane crashes into her bedroom. What follows is a high-speed, high-risk adventure full of stolen treasure, kidnappings and rogue corporate cyborgs. Cleo's wits and stamina are tested to the limit as her sudden fate sweeps her up in a whirlwind of intrigue.
Die Fünftklässlerin Hinata Hoshino bringt eines Tages ihre Freundin Hana Shirosaki mit zu sich nach Hause. Und für Hinatas Schwester Miyako, einer Studentin, bedeutet die erste Begegnung mit Hana Liebe auf den ersten Blick. Irgendwie schafft Miyako es, mit Hana mehr oder weniger normal umzugehen, doch ihr tollpatschiges Verhalten und die Schüchternheit, die sie Hana gegenüber an den Tag legt, lässt diese vorsichtig werden. Dennoch gelingt es Hana, sich nach und nach gegenüber Miyako zu öffnen, die sich eigentlich nur eines wünscht: Hana näherzukommen.
Satsuki Amamiya ist am Boden zerstört, weil ihr Vorbild aus der Foto-AG die Schule mit dem Abitur verlässt. Ihre beste Freundin An Kiriyama ermutigt sie, sich neuen Herausforderungen in der Foto-AG zu stellen. Satsuki und An begeben sich auf die Suche nach einer verschollenen Kamera, treffen auf neue Gesichter und machen jede Menge phänomenaler Foto- und Videoaufnahmen.
Canadian Mountie Sgt. Preston patrols the wilds of the Yukon with his horse Rex and his faithful dog Yukon King, battling both the elements and criminals.
Nachdem die Oberschülerin Nashiko aus ihrem Haus vertrieben wurde, steckt sie in Schwierigkeiten, denn sie kann jetzt nirgendwo mehr mit ihren Freundinnen spielen. Als sie jedoch entdeckt, dass das ehemals von ihrem Vater geführte Mahjong-Haus leer steht, beschließt sie, dieses in einen Ort zu verwandeln, an dem sich alle treffen können, um gemeinsam zu kochen, Tee zu trinken und hin und wieder auch Mahjong zu spielen …
Correlli was an Australian television series first broadcast by ABC TV in 1995. It starred Deborra-Lee Furness as prison psychologist Louisa Correlli. The series also featured her future husband Hugh Jackman in one of his earliest roles. The first episode entitled "The Rat Tamer" has been released on to DVD. The creators and Associate Producers of the show were actress Denise Roberts from the ABC's G.P., and Carol Long. Roberts also played the role of prison warden Helen Buckley in episodes four and five.
The State of Us is a four-part comedy sketch show which broadcast on Irish television channel RTÉ One on Sunday nights at 21:40. It stars Risteárd Cooper, well known in Ireland for his part in the Après Match sketches. It is written by Gerard Stembridge and Risteárd Cooper and focuses on the clash between politicians and the media. It is filmed mostly in and around the RTÉ studios at Montrose. The first episode was broadcast on Sunday 22 April 2007. Each episode focuses on a key Irish issue, with topics covered including the transport crisis, the health service debate and the justice portfolio. The show is presented in spoof documentary form. It was commissioned for broadcast at the time of the build-up to the 2007 general election. The show poked fun at well-known personalities.
Japan, späte Edo-Zeit. Die Erde wurde von einer außerirdischen Rasse namens Amantoannektiert, die technisch der Menschheit des 21. Jhds. weit voraus ist. Als Maßnahme zur Friedenssicherung wurden Japans Samurai entwaffnet. Einer von ihnen, Sakata Gintoki, schlägt sich nun als Gelegenheitsarbeiter durch und trifft dabei auf allerlei buntes Volk.
Hey, hast du schon gehört? Es kursieren seltsame Gerüchte über die sieben Mysterien dieser Schule. Die Legende besagt, dass „Hanako von der Toilette“ in der dritten Kabine der Mädchentoilette im dritten Stock des alten Schulgebäudes haust und bereit ist, einen Wunsch zu erfüllen, wenn du etwas Wertvolles im Tausch anbietest. Noch faszinierender ist, dass das abergläubische Mädchen Yashiro Nene offenbar als Assistentin von Hanako auserkoren wurde. Wie verbringen sie wohl ihre entspannten Tage an dieser Schule, die von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht wird?
Wie würdest du reagieren, wenn du auf einmal ins Angesicht von Dingen blicken müsstest, die man eigentlich nicht sehen sollte? Dinge, die man eigentlich gar nicht sehen kann? Und wie würdest du reagieren, wenn besagte Dinge sich auf einmal dir zuwenden würden und anfingen, zu sprechen? Würdest du dich bei diesem Anblick sofort vom Acker machen? Würdest du lernen wollen, wie du gegen sie ankommen könntest? Oder würdest du dich einem übernatürlichen Medium anvertrauen? Oder aber würdest du sie einfach konfrontieren und kämpfen? Die Oberschülerin Yotsuya Miko hat sich dafür entschieden, … sie komplett zu ignorieren! Sie tut lieber, als würde sie einfach nichts sehen oder bemerken! Dies ist die Geschichte von einer Oberschülerin mit Nerven aus Stahl, die den ungewöhnlichen Gestalten, die man als „furchtbar“ bezeichnen mag, einfach aus dem Weg geht. Wer weiß, vielleicht sitzt so eine Gestalte gerade neben dir? Du kannst sie immerhin nicht sehen …
In einer weit entfernten Zukunft werden bestimmten Menschen übernatürliche Kräfte verliehen und die Welt steht am Anfang einer beispiellosen Katastrophe. „Die Anderen“ nehmen die Erde ein, um sich von den menschlichen Gehirnen zu ernähren. Eine Spezialeinheit wird ins Leben gerufen, um die Eindringlinge zu vernichten … Sie ist die letzte Hoffnung für die Menschheit!
Basierend auf dem Mobile-RPG »Smile of the Arsnotoria« handelt die Geschichte von einer Gruppe von Schülern, die in der magischen Akademie Ashram leben. Während sie dort Magie und Kultur studieren, verfolgt man ihr tägliches Leben.
Saku ist eine gewöhnliche junge Frau, die stets lange arbeitet und allein mit ihrer Katze Yukichi lebt. Yukichi ist jedoch keine gewöhnliche Hauskatze. Zum einen überragt der temperamentvolle Kater Saku und läuft auf zwei Beinen herum. Statt mit Spielzeugmäusen zu spielen, durchforstet er Supermarktprospekte nach günstigen Angeboten und hält das Haus blitzblank. Bei so einem Haustier ist es schwer zu sagen, wer sich um wen kümmert!
Die Story handelt von den zwei Kindheitsfreunden Ryuunosuke und Naoki. Ryūnosuke ist der Sohn eines Mafiabosses und steht stets unter dessen Druck. Er hat den fünften Rang in der Familie. Parallel zu seinem Leben in einer Familie, welche ununterbrochen in der Illegalität verkehrt, verliebt er sich in Naoki. Er möchte seine gesamt Zeit mit ihm verbringen und ihn am liebsten heiraten. Doch wie will er beides unter einen Hut bringen? Wird es funktionieren?
Itsudatte My Santa ist eine kleine Geschichte über einen Jungen namens Santa, der an Heiligabend alleine ist und auf ein Mädchen namens Mai trifft, das sich als Santa Claus vorstellt. Dieses süße Mädchen schlägt ihm vor, ob sie nicht zusammen die Nacht verbringen wollen. Anfangs mit Zweifeln, lösen sich diese aber schnell in Luft auf, denn das freundliche Wesen ist das lustigste Weihnachtsgeschenk, was Santa je hatte.
Toshukan Sensou erzählt die Geschichte von Iku Kasahara, die erste Frau, die sich der »Library Task Force« anschließt. Ein neues Gesetz der »Media Enhancement Law« zwingt die Bürger, Bücher und Medien zu zensieren. Und um dem entgegenzuwirken, wurde die »Library Defense Force« gegründet und um sich und die Medien vor der »Media Enhancement Law Comission« beschützen zu können, werden alle größeren Bibliotheken mit Waffen versorgt. Erzählt wird die Geschichte von Iku, wie sie und ihre Kameraden versuchen wertvolle Bücher zu verteidigen.
Drei Kurzgeschichten über das Leben von drei Frauen im mittleren Alter. In Supper geht es um Mimi. Einer Frau Ende 20, die von ihren Eltern mit einem Mann zwangsverheiratet wurde, der sie nicht wirklich liebt, aber nun ihr Glück mit einem Müllmann finden konnte. Life’s Best 10 handelt von Hatoko, die kurz vor ihrem 40. Geburtstag steht. Einer Karrierefrau, die aber von sich selber behauptet bislang nichts im Leben erreicht zu haben. Als ein Klassentreffen ansteht, keimen Erinnerungen an ihre frühere Jugendliebe Yuusaku wieder auf und die Hoffnung in ihm den Mann für’s Leben finden zu können. Die letzte Geschichte Not Somewhere, But Here dreht sich um Maho. Eine Hausfrau mit Mann und zwei Kindern, die täglich für diese schuftet, aber nie den Respekt bekommt, den sie eigentlich verdienen würde und mittlerweile jegliche Lebensfreude verloren zu haben scheint.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | |
Produktionsfirmen | Production I.G(JP) |