In »22/7« erhält Miu Takigawa eines Tages einen Brief, der sie davon in Kenntnis setzt, dass sie als Teilnehmerin an einem geheimnisvollen Projekt auserwählt wurde. Obwohl sie skeptisch ist, begibt sie sich zu dem im Brief angegebenen Ort. Dort trifft sie auf sieben weitere Mädchen, die aus demselben Grund an denselben Ort gebeten wurden. Eine Plattenfirma eröffnet ihnen dort, dass sie beabsichtigt, mit Miu und den anderen Mädchen als Bandmitgliedern eine neue Idol-Gruppe zu gründen. Es soll eine Idol-Guppe werden, wie es sie zuvor noch nie gegeben hat!
Seri Koyuki liebt es, scharfe Konter auszuteilen ... doch er hasst es, wenn die Leute auf diese abzielen! Zu seinem Unglück wird der größenwahnsinnige Kabuto Hanadori auf ihn aufmerksam, der mit seinem durchgeknalltem Herumgekasper nur so nach Seris Kontern zu schreien scheint. Und als Seri schon dachte, Kabuto würde ihn an seine Grenzen treiben, tauchen auch noch andere verrückte Gestalten um ihn herum auf...
Total Drama World Tour is the third season of the Total Drama franchise. In this series, fifteen returning contestants and three new contestants are taken on a trip around the world, and compete in cultural-themed challenges of countries they visit. An added twist in this season is that they are required to break spontaneously into song, or else be immediately eliminated.
»Peter Grill to Kenja no Jikan« handelt von dem Abenteurer und stärksten Mann der Welt namens Peter Grill. Peter hat seine Liebe und Treue seiner Freundin Luvilia geschenkt, mit der er den Rest seines Lebens verbringen möchte. Leider verläuft die Entwicklung der Beziehung etwas schleppend, denn Luvilia glaubt immer noch, dass Babys von Störchen gebracht werden und so sind die beiden übers Händchenhalten bisher nicht hinausgekommen. Peters Qualitäten als stärkster Mann der Welt bleiben selbstverständlich nicht lange unbekannt und so begeben sich diverse Frauen, darunter eine Elfe und Oger-Zwillinge, auf die Suche nach ihm, angetrieben von dem Wunsch, gemeinsam mit Peter ganz besondere Kinder zur Welt zu bringen. Peter versucht alles, um den Versuchungen der Frauen zu widerstehen und sich gegenüber Luvilia nichts zu Schulden kommen zu lassen, doch das ist einfacher gesagt als getan!
In der Öffentlichkeit wirkt Taiheis kleine Schwester Umaru wie die perfekte Highschool-Schülerin, sie ist nicht nur relativ hübsch, sondern auch sehr klug. Allerdings besitzt sie ein kleines Geheimnis, über das nur ihr Bruder Bescheid weiß. Sobald sie zu Hause ankommt, zeigt sie ihr wahres Gesicht, denn dann wird sie faul und das einzige womit sie sich dann noch abgibt sind Games, Animes und Mangas.
Akihito Kanbara ist kein normaler Oberschüler: Zur Hälfte ist er eine unsterbliche Kreatur, genannt Yomu, und zur anderen Hälfte Mensch - mit einer Vorliebe für Brillenträgerinnen. Gerade als Akihito nichts ahnend über den Schulhof spaziert, kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung. Er beobachtet, wie die junge Mirai Kuriyama in Begriff ist, sich vom Schuldach in den Tod zu stürzen. Gerade noch rechtzeitig kann er sie von ihrem Sprung abbringen. Doch anstatt sich zu bedanken, greift sie ihn mit einem Schwert an!
Der als Kind übergewichtige Makabe Masamune wurde in der Schule gnadenlos von einem Mädchen namens Adagaki Aki gemobbt und gehänselt. Eines Tages entschloss er sich, Rache an diesem Mädchen zu nehmen, woraufhin er ein strenges Regime der Selbstverbesserung und persönlicher Veränderung auf sich nimmt. Bis er eines Tages wie ein neuer Mensch wieder auftaucht, gutes Aussehen, beliebt, perfekte Noten und gut in Sport. Er geht zurück auf Akis Schule und ist nicht wiederzuerkennen. Nun ist Masamune-kun bereit, das Mädchen damit zu konfrontieren, das ihn vor vielen Jahren schikaniert hat und es ihr gleichzutun. Doch wird die Rache so süß sein wie gedacht?
Shirayuki, ein junges Mädchen, wurde mit einzigartigem apfelrotem Haar geboren. Sie trifft einen berühmten, aber törichten Prinzen namens Raji, der sich sofort in Shirayuki verliebt und will, dass diese seine Konkubine wird. Shirayuki schneidet ihre Haare kürzer und flüchtet in das benachbarte Land. Als sie durch die Wälder streift, begegnet sie einem Jungen namens Zen, dessen Wunden sie heilt, der dann aber von einem für Shirayuki bestimmten Apfel vergiftet wird. Prinz Raji schickt unterdessen seine Handlager aus, um sich auf die Suche nach Shirayuki zu machen. Was wird wohl aus Shirayuki? Und was für eine Person ist Zen in Wirklichkeit?
Kishuku Gakkou no Juliet handelt von Romio Inuzuka, dem Anführer des „Black Doggy House“-Wohnheimes und seiner Rivalin Juliet Percia, die das Wohnheim „White Cats House“ anführt. Ihr Ziel ist es, sich die Herschafft der Schule, die beide Parteien besuchen, unter den Nagel zu reißen. Was jedoch niemand weiß ist, dass Romio und Juliet insgeheim ineinander verliebt sind und sich nichts weiter als ein friedliches Liebesleben wünschen. Doch werden sie es schaffen, ihren Traum wahr werden zu lassen …?
Als Iori Kitahara auf die Uni geht, kommt er in Izu, im Tauchshop seines Onkels, dem Grand Blue unter. Er freut sich schon auf ein Studentenleben an der tosenden Brandung, die pralle Sonne und auf seine süße Cousine. Tatsächlich erwartet Iori jedoch ein Haufen stämmiger Kerle, die Strip-Stein-Schere-Papier spielen, und schließlich wird er Mitglied im Peek-a-Boo, dem Tauchklub der Uni.
Jinta "Jintan" Yadomis Leben befindet sich in einer Sackgasse. Statt zur Schule zu gehen, verbringt er seine Zeit Zuhause mit Nichtstun und niemand scheint sich mehr für ihn zu interessieren. Doch es war nicht immer so. In seiner Grundschulzeit war er der Anführer seiner sechsköpfigen Freundesclique und gemeinsam verbrachten sie eine glückliche Kindheit. Von den Freundschaftsbanden ist sechs Jahre später nichts mehr geblieben, doch als plötzlich das Mädchen Menma wieder in sein Leben tritt und ihn bittet, ihr ihren Wunsch zu erfüllen, muss Jintan die ehemaligen Freunde wieder zusammenführen und dafür auch seine persönlichen Probleme bewältigen.
Einer Legende nach wird der einst besiegte Dämonengott alle paar hundert Jahre wiedererwachen und die Welt in eine Hölle verwandeln. Wenn dies geschieht, werden sechs Helden erscheinen, ausgestattet mit den Kräften der Heiligen der Blume. Um als einer von ihnen auserwählt zu werden, muss man seine Kraft vorerst unter Beweis stellen...
Die Klasse 77-B der Hope's Peak Academy steht vor einer entscheidenden Veränderung: Chisa Yukizome, mit dem Titel Super-Highschool Haushälterin wird die neue Lehrerin dieser Klasse. Mit viel Geduld und Leidenschaft korrigiert Chisa das auffällige Verhalten der Schüler und stärkt den Klassenzusammenhalt. Dies mag nicht immer die leichteste Aufgabe sein, da von Prinzessinnen bis Mechaniker alles vertreten ist. Doch Chisa gibt nicht auf, denn mit der Kraft der Hoffnung ist alles möglich! Hajime Hinata, einem unauffälligen Jungen aus der Reserveklasse wird durch ein zufälliges Treffen mit dem Super-Highschool-Gamer der Klasse 77 eine für ihn bisher vollkommen neue, hoffnungsvolle Sicht auf das Leben eröffnet. Noch wissen die Schüler und Lehrer der Hopes Peak Academy nichts vom düsteren Plan, den die Leitung der Academy verfolgt, der auch die gesamte Welt in die Knie zwingen wird
Die Luft flimmert in der Hitze, die Zikaden summen um die Wette und die Wolken türmen sich am blauen Himmel. Für Oberschüler Kaito Kirishima soll es ein ganz normaler Sommer werden, den er am liebsten mit seinen Freunden und seinem Hobby, dem Filmen, verbringen will. Eines Abends, als er auf einem Staudamm die Sterne mit seiner neuen Kamera festhalten will, geschieht jedoch etwas Außergewöhnliches: Ein Asteroid schlägt ganz in Kaitos Nähe ein. Die Wucht des Aufpralls verletzt ihn schwer und schleudert ihn ins Wasser. Am nächsten Tag weiß er nicht mehr, was passiert ist oder wer ihn gerettet hat, doch die neue Schülerin mit den feuerroten Haaren verirrt sich verdächtig oft vor seine Linse. Der Vorhang zu einem ereignisreichen, romantischen und dramatischen Sommer hat sich bereits geöffnet …
Ryuuou no Oshigoto! handelt von Yaichi Kuzuryuu, dem bislang jüngsten Shogi-Champion, der noch dazu den Titel des „Ryuuou“ (Drachenkönig) inne hat. Eines Tages taucht jedoch die Grundschülerin Ai Hinazuru bei ihm auf und behauptet, Yaichi hätte versprochen, ihr Meister zu werden und sie im Shogi zu unterrichten. Doch Yaichi erinnert sich an kein Versprechen …
Kumiko Oumae war schon in der Mittelschule im Brassband-Klub und spielt mit dem Gedanken diesem nun auch als frischgebackene Highschool-Schülerin beizutreten, selbst wenn das Können dieses Klubs klar unter ihrem alten liegt. Ebenfalls in die Band zieht es ihre Klassenkameradinnen Hazuki und Sapphire. Kumikos Pläne geraten jedoch ins Wanken, als sie feststellen muss, dass auch ihre frühere Mitschülerin Reina dort Mitglied wird, denn durch einen Vorfall bei einem Brassband-Wettbewerb, während ihrer Mittelschulzeit, haben sich die beiden entfremdet. Doch Kumiko stellt sich dieser nun doppelten Herausforderung: Ihrer Mitgliedschaft im Klub und ihrem erneuten Aufeinandertreffen mit Reina.
Eines Tages liest Mahiru eine streunende Katze auf. Die böse Überraschung: Das süße Kätzchen verwandelt sich in einen Vampir ‒ und zwar in einen der sieben Servamps. Diese gehen mit ihrem Meister einen Vertrag ein, ihm für sein Blut zu Diensten zu sein. Was dem pflichtbewussten Mahiru aber gar nicht passt ‒ „Sleepy Ash“ ist ausgerechnet der Servamp der Trägheit! Doch im Kampf gegen die übrigen Servamps müssen sich die beiden zusammenraufen …
Im Computer-MMORPG „Cross Reverie“ konnte Sakamoto Takuma eine überwältigende Stärke sein Eigen nennen, die ihm sogar den Spitznamen „Dämonenkönig“ bei anderen Spielern einbrachte. Eines Tages wird er mit dem Aussehen seines Avatars in eine andere Welt reinkarniert. Dort behaupten gleich zwei Frauen, seine wahre Beschwörerin zu sein und sie beide nutzen Versklavungsmagie für beschworene Bestien in der Hoffnung, ihn damit gefügig zu machen. Dies jedoch führt zur Aktivierung von Takumas Skill „Magiereflexion“, wodurch nicht er zu ihrem Sklaven wird, sondern beide Frauen in seine Sklavinnen verwandelt werden...
Während die Opfer des Krieges ihn immer noch verfolgen, trägt der junge Levius seinen Kampf mithilfe seiner Armprothese in die brutale Welt des Mecha-Boxens.
"Um unsere geliebte Schule zu retten, gibt es nur eine Sache, die wir tun können und das ist... Popstars werden!" So klingt der Vorschlag von Honoka Kousaka, um ihre Schule daran zu hindern, in drei Jahren die Pforten zu schließen. Mit acht weiteren Schülerinnen, die später ihre besten Freundinnen werden, gründet sie eine Band. Ihr Plan ist einfach und solide, doch trotzdem haben sie Zweifel, ob ihr Plan ein Erfolg wird.
"Willst du mit mir ... im Game-Club sein?" Keita Amano ist ein absoluter Durchschnittstyp, bei dem nur seine Liebe für Videospiele hervorsticht. Eines Tages ruft jedoch das schönste Mädchen der Schule, Karen Tendo, ihn dazu auf, ihrem Game-Club beizutreten. Dies ändert Keitas Leben für immer, da er sich nun in einer romantischen Komödie inmitten einer Schar wunderschöner Zockerinnen wiederfindet ... so wäre zumindest der normale Ablauf einer solchen Ausgangssituation - doch Keitas Schicksal sieht ein wenig anders aus!
Auf dem Planeten Cybertron kämpfen Autobots und Decepticons um die kleinen aber mächtigen Transformers namens Minicons. Wer sie auch immer besitzt, hat die Macht, das gesammte Univerum ins Chaos zustürzen. Als alles hoffnungeslos erscheint, fliehen die Minicons von Cybertron und werden durch einen Unfall zu einer weit entfernten Welt namens Erde geschickt, auf der sie in einen Tiefschlaf fallen. Tausende Jahre später entdecken zwei Jungen das Raumschiff der Minicons, welches kurz darauf ein Notsignal nach Cybertron schickt und dadurch die Decepticons und Autobots auf ihre Spur führt. Der Krieg um die Minicons beginnt von neuem, dieses Mal auf der Erde.
Mireille ist Profikillerin und lebt in Paris. Eines Morgens erhält sie eine Mail mit dem Auftrag Kirika Yumura zu töten. Die Mail hat einen seltsamen Anhang: "Begleite mich bei der Reise in die Vergangenheit". Aber nicht nur das, auch eine Melodie wird abgespielt, die Mireille bekannt vorkommt. Es ist die Melodie aus der Taschenuhr ihres Vaters. Sie erklang auch als ihre Eltern von einem mysteriösen Attentäter getötet wurden. Somit ist ihr nächstes Opfer die einzige Chance den Mörder ihrer Eltern zu entlarven. Als sie sich mit Kirika trifft, werden sie plötzlich von dunklen Gestalten angegriffen. Doch in diesem Moment entpuppt sich Kirika als eine Kampfmaschine und macht mit den Leuten kurzen Prozess. Jetzt stellt sich nur die Frage, woher das Mädchen dieses außergewöhnliche Können zu Töten hat und wer sie wirklich ist. Um das herauszufinden, beschließt Mireille sich mit ihr zu verbünden.
Tenjou Utena verlor als junges Mädchen ihre Eltern, doch ein Prinz fand sie und gab ihr einen Ring, mit dem Versprechen, dass dieser sie zu ihm führen werde, wenn sie ihre Stärke und ihren Edelmut nicht verlieren würde. Utena beschloss diesen Idealen zu folgen und selbst zu einem Prinzen zu werden. Jahre später sorgt sie so an ihrer neuen Schule, der Ohtori Akademie, für eine Menge Aufsehen. Athletisch, gerecht, in Jungenuniform gekleidet und für alle da, die es zulassen. Der Ring stellt sich als ein Symbol für einen Geheimbund von Duellanten heraus, die darum kämpfen, die Rosenbraut für sich zu gewinnen und so die Macht zu erhalten, welche die Welt revolutionieren kann. Bisher schien es ein Vorrecht des Schülerrates zu sein, diese Duelle zu bestreiten, doch die Umstände lassen Utena auf Saionji Kyoichi treffen, den Kapitän des Kendoclubs, Vizepräsident des Schülerrates und derzeitiger Verlobter der Rosenbraut.
Die Ouran-Akademie ist eine angesehene Privatschule in Japan, deren Schüler daher fast ausschließlich aus Familien der Oberschicht kommen. Von dieser Regel wird nur einmal pro Jahr eine Ausnahme gemacht: Die besten Teilnehmer einer ungemein schweren Aufnahmeprüfung erhalten ein Stipendium, allerdings unter der Voraussetzung, fortwährend der Beste der jeweiligen Klasse zu sein. Unter diesen Stipendiaten befindet sich die 15 Jahre alte Haruhi Fujioka. Haruhi stammt aus der Mittelschicht und interessiert sich, im Gegensatz zu ihrer Mittelschulzeit, viel mehr für Bildung und gute Noten als für irgendwelche Äußerlichkeiten; dank ihrer kurzen Haare, der schlabbrigen Kleidung und einer Brille, die einst ihrem Großvater gehörte, wird sie von den meisten sogar als Junge wahrgenommen. So ergeht es auch fast allen Mitgliedern des sogenannten Ouran-Host-Clubs, als sich Haruhi in deren Clubraum verirrt.
Ein Teehaus, irgendwo in Yokohama: Der Sohn des Gouverneurs und seine Kumpane lassen es sich gut gehen. Zum Leidwesen der anderen Gäste. Auch die erst 15-jährige Kellnerin Fuu fühlt sich belästigt. Als dann auch noch der wilde Mugen auftaucht, liegt Ärger in der Luft. Mit dem Erscheinen des Samurais Jin eskaliert die Situation endgültig. Jin fordert Mugen zum Kampf. Im Verlauf des Duells merken die Kontrahenten bald, dass sie es zum ersten Mal in ihrem Leben mit einem ebenbürtigen Gegner zu tun haben. Doch noch bevor einer von ihnen den Sieg davontragen kann, werden sie verhaftet und kurzerhand zum Tode verurteilt. Nur Fuu kann die beiden Männer retten – unter einer Bedingung: Sie sollen sie begleiten. Denn Fuu befindet sich auf der Suche: Auf der Suche nach einem mysteriösen Samurai, „der nach Sonnenblumen duftet“
Lain ist eigentlich eine ganz normale Schülerin, die ein ganz normales Leben führt. Doch eine Woche nach dem tragischen Selbstmord einer Mitschülerin aus ihrer Klasse, bekommen einige Schüler plötzlich E-Mails von der Toten. Auch scheint irgend etwas mit der Welt nicht in Ordnung zu sein, denn immer öfter sieht sie seltsame Bilder von menschenleeren Orten und diffusen Gestalten. Lain muss feststellen, das vieles in ihrem Leben anders ist, als sie bisher dachte.
Im Kampf gegen Kriminalität und Cyber-Terrorismus stehen Sektion 9 und Major Motoko Kusanagi vor einem großen Fall: Der „Lachende Mann“, ein mysteriöser und altbekannter Hacker, ist wieder aufgetaucht und sorgt für Angst und Schrecken. Kusanagi und ihr Team geraten immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt, Korruption und Verrat, der auch nicht vor höchsten Regierungskreisen haltmacht. Und auch an anderer Stelle sieht sich Sektion 9 mit Ausbrüchen von Gewalt konfrontiert: Die terroristische Gruppierung der „Unabhängigen Elf“ treibt ihr brutales Unwesen! Ist es noch möglich, die Bedrohung aufzuhalten und die wahren Absichten der Terroristen zu ermitteln? Doch diesmal ist Kusanagi selbst tiefer in den Fall involviert, als sie je hätte ahnen können…
Yurie Hitotsubashi ist Schülerin der Mittelstufe und seit gestern eine der zig Millionen (Natur-)Götter Japans. Als wäre das nicht genug, veranstalten ihre Freundinnen mit ihr eine Göttererweckung der seltsamen Art auf dem Schuldach. Was dann passiert … und warum Japans Taifune oft ganz plötzlich aus dem Nichts entstehen, zeigt KAMICHU.
In einer Zukunft, in der die Welt von einer nuklearen Apokalypse zerstörte wurde, ist allein in der durch eine Außenhülle geschützten Stadt Romdeau ein Überleben für die Menschen möglich. Die Menschen und Androide, die so genannten Autoreivs, leben in der Kuppelstadt friedlich miteinander, die jedoch unter der totalen Kontrolle einer autoritären Regierung steht. Die Geheimagentin Re-I Mayer untersucht gerade einen mysteriösen Mordfall, als sie eine unheilvolle Nachricht erhält: Etwas wird „erwachen". In selbiger Nacht noch wird sie von einem deformierten Monster angegriffen. Wer oder was war das undefinierbare Wesen? Bei ihrer Suche nach dem Monster stößt Re-I auf Informationen, die den autoritären Stadtstaat ins Chaos stürzen könnten.
Mehrere Jahrhunderte sind vergangen und die Menschheit hat die Existenz von Hexen vergessen. Aber es gibt eine geheime Organisation, die alle Hexen registriert - die Salomons Witch Managment Organization. Die STN hat die Aufgabe Hexen einzufangen und zu diesem Zweck hat sie die Regierungen und die Polizei der ganzen Welt unter Kontrolle. Nach einer Veränderung in der japanischen Gesellschaft, kam es verstärkt zu Aktivitäten von Hexen. STN-J, eine Gruppe von Jägern, ist dazu bestimmt, einen Kampf in letzter Minute gegen die Hexen auszutragen. Allerdings bricht nach dem Tod eines Mitglieds die Moral innerhalb der Gruppe zusammen. Mit der Aufgabe der STN-J zu helfen, schickt Salomon ein fünfzehnjähriges Mädchen als Ersatz direkt nach Tokio: Sena Robin, eine Craft-Benutzerin. Ist sie der Schlüssel zum Sieg in diesem Kampf?
Die Geschichte von Simoun spielt auf einem anderen Planeten als der Erde. Auf dieser Welt werden alle Menschen als Frauen geboren und erst wenn sie 17 werden, müssen sie sich entscheiden, ob sie auch weiterhin als Frau existieren wollen oder ein Mann werden. Das friedliche, von seinen Priesterinnen beherrschte, Land Daikūriku wurde von seinen Nachbarländern angegriffen. Diese verschmutzten Industrienationen haben es auf die fortschrittliche Technologie der Simoun abgesehen. Dabei handelt es sich um Fluggeräte, welche sich durch unbekannte Kräfte in der Luft bewegen und im Luftkampf jedem Gegner weit überlegen sind. Nur die die Priesterinnen der Sibyllae, welche diese Umwandlung noch nicht vollzogen haben, sind in der Lage die Simoun zu fliegen. Jeweils zwei von ihnen steuern einen Simoun und je zwölf Piloten bilden eine Einheit, den sogenannten Chor. Zusammen müssen sich die jungen Priesterinnen den Gefahren des Krieges und den Konflikten innerhalb ihrer Einheit stellen.
Nachdem ihre Mutter gestorben ist, irrt Randou Rino gemeinsam mit ihrer Handpuppe Pucchan, die ein Eigenleben zu führen scheint, etwas ziellos durchs Leben. Da erhält sie von einem mysteriösen Brieffreund eine Einladung in die Gokujou Mädchenschule. In dieser Schule wacht der Studentenrat über Recht und Ordnung. Seine Mitglieder bestehen allesamt aus Leuten mit besonderen Begabungen. Auf Betreiben der Präsidentin des Rates und Gründerin der Schule, Jinguji Kanade, wird Rino zur Überraschung aller aufgenommen, ohne dass sie spezielle Fähigkeiten in irgendwas zeigt. Allerdings wird schnell klar, dass Kanade eine gewisse Zuneigung für Rino empfindet, was unter den Mitgliedern nur für noch mehr Verwirrung sorgt.
Die Geschichte spielt in einem Sommer des 21. Jahrhunderts. Durch eine unbekannte Katastrophe sind in Tokios Shinjuku keine Menschen mehr. Das einzige, was zurückbleibt, sind die Donyatsuhybriden, eine Mischung aus Katze und Donut und die Bagaru, eine Mischung aus Katze und Bagel.
In der mittelalterlichen Welt von Driland erforschen "Hunter" die in der Landschaft verstreuten Ruinen und Höhlen, immer auf der Suche nach dort verborgenen Schätzen. Auch Mikoto träumt davon, auf eine derartige Abenteuerreise zu gehen, doch sind für sie als Prinzessin des Landes Elua leider ganz andere, königliche Aufgaben vorgesehen. Angeregt von einer alten Bekannten, der erfahrenen Hunterin Bonny, beschließt sie schließlich, ihre royalen Pflichten vorerst auf Eis zu legen und als Hunterin die Welt von Driland zu bereisen, wobei sich ihr ihr Diener Wallens zu ihrem Schutz anschließt und sich schnell noch weitere Mitstreiter finden.
Atlantia, das größte Land auf Legendia, ist von Unruhen zerrissen. Tsurugi Tatewaki war als Kind vor dem Chaos in Sicherheit gebracht worden. Nach 14 Jahren kehrt er nun zurück und trifft Bringer, einen Karten-Kampf-Droiden. Von diesem wird Tsurugi in Battle-Spirits ausgiebig trainiert, um sich der Armee der Finsternis entgegen zu stellen …
Chiharu Kashima ist ein professioneller Zauberer, der für die Einheit für Krisenmanagement der Regierung arbeitet. Als wahrer Workaholic stürzt er sich dabei jeden Tag in seine Arbeit, nimmt sich kaum Zeit für sich und kommt nie richtig zur Ruhe. Als er sich eines Abends endlich einmal etwas Freizeit gönnt, trifft er in seiner Lieblings-Bar auf den umherreisenden Toyohi, mit dem er sich gleich unglaublich gut versteht. Die Zeit, die beide miteinander verbringen, tut Kashima merklich gut, doch plötzlich geschieht ein Vorfall auf seiner Arbeit, der ihn an sich selbst und an Toyohis Gefühlen für ihn zweifeln lässt.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | Gunma TV(JP), Tokyo MX(JP), BS11(JP) |
Produktionsfirmen | A-1 Pictures(JP) |