Die Oberitalienischen Seen gelten als Sehnsuchtsorte. Die Reihe „Jenseits der Alpen“ zeigt die fünf größten unter ihnen als Naturräume und stellt gleichzeitig Menschen vor, die eng mit den Seen verbunden sind. Erzählt von Eva Mattes wird diese Seen-Welt in aufwändigen Hochglanzbildern porträtiert. Fünf Kamerateams waren dafür 150 Tage unterwegs, Helikopteraufnahmen zeigen die Besonderheiten dieser Landschaft aus der Vogelperspektive. Teil 1: Am Comer See Teil 2: Am Gardasee Teil 3: Am Lago Maggiore Teil 4: Am Iseo See Teil 5: Am Luganer See
Wie Totò Riina (1930-2017), der oberste Boss der Familie Corleone, von 1974 bis 1993 mit Blut und Terror über die sizilianische Mafia herrschte. Ein unerbittlicher Bericht, der auf den Aussagen seiner Männer und derer, die gegen sie kämpften, beruht.
Wie die Finanzmacht seit den 1920er Jahren bis heute allmählich ein verstecktes Bündnis mit kriminellen Organisationen in der ganzen Welt geschlossen hat.
Diese Dokuserie dreht sich um die Bemühungen des FBI, den berüchtigten Mafiaboss John Gotti zu fassen.
Der gebürtige Ukrainer John Demjanjuk scheint ein freundlicher Mann zu sein. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Doch dann wird ihm vorgeworfen, `Ivan der Schreckliche' zu sein, der in Konzentrationslagern abscheuliche Dinge angerichtet hat.
Italien ist eines der attraktivsten und beliebtesten Reiseziele Europas. Und doch gibt es noch unentdeckte Ecken – vor allem abseits des Festlandes. Einige der schönsten und abwechslungsreichsten der über 200 Inseln des Landes zu erkunden, ist das Ziel der Serie. Ihr geologischer Ursprung, Flora und Fauna machen jede Insel zu einem Unikat. (arte)