Hamaji Youhei, ein Highschool-Neuling, lebt sein Leben ziellos und faulenzt den ganzen Tag herum. Er kommt mit dem Lernen nicht hinterher, ist nicht gut im Sport und bleibt bei nichts lange. Außerdem ist er ein Perverser, der ständig von Mädchen abgewiesen wird. Ein Zweitklässler überredet ihn, einem Club beizutreten, wo er sich auf Mädchen stürzen und sie so viel streicheln und berühren kann, wie er will. Also tritt er dem Wasserballclub bei. Kann Youhei, der nie lange bei etwas bleibt, seinen Platz in diesem Club finden?
Die Marvel-Serie „The Gifted“ dreht sich um ein normales Elternpaar mit außergewöhnlichen Kindern. Außergewöhnlich, da sie Mutanten sind. Als solche geraten sie ins Visier der Regierung, sodass die gesamte Familie flüchten muss und sich einer Untergrundorganisation von anderen verfolgten Mutanten anschließt. Die Eltern, Kate und Reed Strucker, werden von Amy Acker und Stephen Moyer gespielt. Reed ist ein ambitionierter Staatsanwalt, der versucht seinen Job und seine Familie unter einen Hut zu bekommen. Doch eigentlich befinden sich die beiden im Scheidungsprozess, doch dann verändert sich für die Familie auf tragische Weise alles.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Shaun Murphy ist anders als seine Kollegen: Der autistische Chirurg ist inselbegabt und sowohl durch sein tiefgehendes medizinisches Verständnis als auch durch seine scharfsinnigen medizinischen Diagnosen ein echtes Genie. Sein Mentor und Jugendbekannter Dr. Aaron Glassman hält daher große Stücke auf Shauns Fähigkeiten und verschafft ihm als Klinikchef des St. Bonaventure Hospitals in San José einen Job als Assistenzarzt in der dortigen Chirurgie.
Nach dem Verschwinden eines Jungen treten in einer Kleinstadt geheime Regierungsexperimente, übernatürliche Kräfte und ein merkwürdiges kleines Mädchen zutage.
Ted Mosby erzählt seinem Sohn und seiner Tochter von den Ereignissen, die dazu geführt haben, dass er ihre Mutter getroffen hat.
Band of Brothers – Wir waren wie Brüder ist eine zehnteilige Fernsehproduktion des US-amerikanischen Pay-TV-Senders HBO aus dem Jahr 2001. Die Miniserie ist an das gleichnamige Buch des Historikers Stephen Ambrose angelehnt und schildert die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges zwischen 1942 und 1945 aus Sicht der Soldaten der Easy Company, 2. Bataillon, 506. US-Fallschirmjägerregiment der 101. US-Luftlandedivision der US-Streitkräfte.
Als ihm ein anspruchsvoller neuer Captain vorgesetzt wird, muss ein genialer, aber kindischer Polizist aus Brooklyn wohl oder übel Regeltreue und Teamfähigkeit lernen.
Acht Fremde aus aller Welt können plötzlich telepathisch miteinander kommunizieren. Doch ihre Gabe ist gleichzeitig ihr Todesurteil.
Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendären Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein außerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzählt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein Gedächtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszuführen. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mächtige Feinde.
Als dem sanftmütigen Souvenirverkäufer Steven Grant auf einmal Filmrisse und Erinnerungen an ein anderes Leben zu schaffen machen, findet er heraus, dass er an einer dissoziativen Identitätsstörung leidet, und seinen Körper mit dem Söldner Marc Spector teilt. Dann tauchen dessen Feinde in Stevens / Marcs Leben auf und während die beiden ihre komplexen Identitäten miteinander ausverhandeln und steuern müssen, finden sie sich inmitten der mächtigen Götter Ägyptens wieder.
Bei einer Speed-Dating-Veranstaltung trifft Taika auf Ayano, eine Ärztin, die sich sehnlichst Kinder wünscht. Doch als die Paare kurz vor der Bekanntgabe stehen, gerät Taika in Panik und flieht, da seine Ängste wegen seiner erektilen Dysfunktion immer stärker werden. Später, bei einem Termin zur Behandlung seiner Beschwerden, ist Taika völlig überrascht, als er entdeckt, dass seine Ärztin ausgerechnet Ayano ist! Zu seinem Erstaunen merkt er auch, dass seine Probleme verschwinden, wenn er mit Ayano zusammen ist. Gemeinsam entscheiden sie sich, eine geheime vertragliche Ehe einzugehen, um innerhalb eines Jahres ein Kind zu bekommen.
Die Studentin Tsumugi Kume unterteilt die Männerwelt in zwei Untergruppen: aggressive Fleischfresser und friedliche Pflanzenfresser. Nachdem sie mit einem Mann der ersten Kategorie eine schlechte Erfahrung gemacht hat, ist sie nun auf der Suche nach einem feinfühligeren Freund. Dazu nimmt sie an einer Kennenlernfeier teil, zu der sie bewusst nur Pflanzenfresser eingeladen hat. Und ihr Plan scheint aufzugehen, denn dort lernt sie Kaname Tojo kennen, der ihrem freundlichen älteren Bruder ähnelt. Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut, doch was, wenn sich hinter Kanames ruhiger Fassade auch ein Raubtier verbirgt?
Auf der Insel Tonaru leben nur 600 Einwohner ihr gewöhnliches Leben. Hana Haruyama ist eine unter ihnen, die es als Oberschülerin des ersten Jahres liebt, literarische Arbeiten laut zu rezitieren. Eines Tages wird sie von Mizuki Usurai, einer Oberschülerin des zweiten Jahres, eingeladen, der Rundfunk AG beizutreten, da sie glaubt, dass Hanas Talent Leute anlocken könnte, das Programm zu verfolgen.
Notgedrungen steht Terry Gannon nach der Trennung von ihrem nichtsnutzigen Ehemann wieder bei ihrem Vater auf der Treppe: Gemeinsam mit ihrem Sohn Danny muss sie den Neuanfang wagen. Nicht einfach, denn ihr Vater Terry „The Cannon“ Gannon, Sr. ist eine ganz eigene Nummer – was man schon daran merkt, dass er der Tochter seinen eigenen Vornamen aufgedrückt hatte. In ihr hatte der Witwer in vergangenen Jahren versucht, nicht erreichte Sportziele im Baseball zu erfüllen. Eigentlich hatte sich die junge Terry daher geschworen, nie wieder etwas mit Baseball (oder dessen Variante Softball) zu tun zu haben. Doch als ihrem Sohn die Aufnahme in die örtliche „Kinderliga“ verweigert wird, übernimmt Terry selbst die Trainerrolle für eine junge Gruppe von unsportlichen Schülern. Dass ihr Vater ihr dabei unter die Arme greifen will – und damit über ihren Kopf hinweg seine rüden Methoden anwendet – sorgt für weiteren Ärger. Ebenso der Ligaleiter, der arrogante Dick Slingbaugh. Dem gehört zu allem Unglück auch noch das Restaurant, in dem Terry übergangsweise arbeitet.
Über Kannawa-senpai lässt sich vieles sagen, aber dass sie zugänglich ist, absolut nicht! Ihr neuer Kouhai ist süß, ein klein wenig streberhaft und ein unglaublich angenehmer Gesprächspartner. Wie wird diese unbeholfene Senpai mit diesen neuen Gefühlen umgehen?!
Yoshinos Verlobung ist alles andere als ein Traum. Ihr Großvater, Boss der größten Yakuza-Organisation in Kansai, hat arrangiert, dass sie Kirishima heiraten soll, den Enkel des Anführers der Miyama-Familie. Zu Yoshinos Überraschung wirkt Kirishima freundlich und charmant und so gar nicht wie ein Yakuza. Doch hinter seiner warmen Fassade verbirgt sich eine finstere und gefährliche Wahrheit.
Haruaki kann sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen und Lehrer an der Hyakki Akademie werden. Seine Freude wird zu Entsetzen, als er feststellt, dass alle Schüler der Schule Yōkai sind, die einem Menschen nicht gerade freundlich gesinnt sind. Nun ist es an ihm, seine Feigheit zu überwinden und seine schaurigen Schüler zu bändigen.
Der vom Leben gelangweilte, beliebte Schüler Yatora Yaguchi wird von einem Gemälde inspiriert und stürzt sich in die wunderschöne, aber unerbittliche Welt der Kunst
Aono Hajime war ein hervorragender Violinist, bis er aus persönlichen Gründen dem Geigenspiel überdrüssig wurde. In seinem dritten Jahr an der Mittelschule kämpft er mit der Entscheidung, welchen akademischen Weg er einschlagen möchte. Eines Tages lernt er die hitzköpfige Violinistin Akine Ritsuko kennen, die sich an einer Oberschule mit einem angesehenen Orchester-Club anmelden möchte. Als sich Aono ihr nähert, wird er schrittweise von der musikalischen Welt zurückerobert und er verliebt sich erneut in das Geigenspiel.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | |
Produktionsfirmen | Hoods Entertainment(JP) |