Fang Yuan, the chief judge of the Xingcheng District People's Court, and Song Yufei, the deputy chief judge of the Criminal Division of the Rongzhou Intermediate People's Court, are the apprentices of Zhang Weimin, the vice president of the Xingcheng District People's Court. The three teachers and apprentices dedicated their youth and passion to China's judicial career. Now, Fang Yuan's apprentice and legal assistant Zhou Yi'an has just become a post judge. The former group of mentors and apprentices is now scattered to different trial positions and continues to shine. The sudden drop of Ye Xin, a young female cadre of the Supreme Court Research Office, brought more changes to the Xingcheng Court. These three generations of court personnel, in each case, have carried forward the fine tradition of court help and guidance, and they have always adhered to the bottom line of justice, morality and humanity.
Three friends, Sergey Fedotov, Nurali Aslanbekov and Andrey Khomenko, Russian, Kazakh and Ukrainian, served and fought together in Afghanistan. After being injured in the hospital, all three of them took care of the same girl. Fate has divorced friends.
This series of programs responds to the need to believe in miracles, in dreams, in love stories and happy endings, with positive and aspirational characters, where faith in miracles is the common thread of each of the melodramas.
This includes all the episodes of Thugesh ..
The rise and fall of a renowned family empire built by a man who survived Auschwitz and dedicated his life to achieving success at any cost. Based on a true story.
The 1940s House is a British historical reality television programme made by Wall to Wall/Channel 4 in 2001 about a modern family that tries to the live as a typical middle-class family in London during The Blitz of World War II. It was shown on Channel 4 in the United Kingdom in 2001, and in 2002 on PBS in the United States and ABC Television in Australia. It also aired on TVNZ in New Zealand. The series was narrated in the UK by Geoffrey Palmer.
Licking Hitler is a television play about a black propaganda unit operating in England during World War II, broadcast by the BBC on 10 January 1978 as part of the Play for Today series. Written and directed by David Hare, it featured performances by Kate Nelligan and Bill Paterson. Photography was by Ken Morgan and John Kenway while the producer was David Rose for BBC Birmingham. It won the best single television play BAFTA award for 1978. Hare intended the work as a companion piece to his stage play Plenty and he wrote Plenty as he was editing Licking Hitler, scene and scene about. Its theme is similar to that of Plenty: the effect of war on individuals' private lives and treating their experiences as a metaphor for the England of the present.
It Had to Be You is an American sitcom starring Faye Dunaway and Robert Urich. The series premiered September 19, 1993 on CBS. It centered on Dunaway's character, a Network-like businesswoman, who hires blue-collar Urich to do some carpentry work at her Boston office, and their ensuing romance. Music by Stephen James Taylor. The theme song was the 1924 hit "It Had to Be You" written by Isham Jones.
The Investiture of the Gods is a 1990 Chinese shenmo television series written by Bing Tian, Gu Hanchang, Ouyang Yuping and Yu Youchen. The television series are based on the classical 16th-century novel Fengshen Yanyi (also known as Investiture of the Gods or Creation of the Gods) written by Xu Zhonglin and Lu Xixing.
Trivial Pursuit was a game show loosely based on the board game of the same name. The show first aired on BBC1 from 4 September to 18 December 1990 hosted by Rory McGrath.
The ideal of masculinity - as unattainable as it is frustrating - is in crisis. The series Virile delves into the history and myths of masculinity with humour and wit.
South Central is an American comedy-drama series that aired on the Fox network from April 5, 1994 to June 7, 1994. It was cancelled following its first season, and the airing of only 10 episodes.
A yearly musical contest organized by the municipality of Viña del Mar, Chile which takes place during the last week of February at the Quinta Vergara Amphitheater since February 21, 1960.
Portal is a former TV show that aired on G4. During its two-season run from 2002–2004, it was one of the most popular shows on the network. Written, produced, and hosted by Dave Meinstein, Portal was in many ways a comedy, a soap opera, a skit comedy show, and a news show. It was an attempt at a new type of show by blending satire, stylistic elements, and various levels of dramatism. Portal was the first television series to use machinima.
Good Sports is an American sitcom that aired on the CBS network in 1991, starring Farrah Fawcett and Ryan O'Neal. It centered around two sports anchors -- a vain, faded football star and a former Miss America -- who have a love-hate relationship both on-air and off.
Mitsuki und Yuuya sind plötzlich Geschwister. Durch die Heirat ihrer Eltern leben sie nun zusammen. Alles wäre ganz normal, wäre Hiyori nicht aufgetaucht. Hiyori ergreift besitz von Mitsuki und sagt, als sie noch am Leben war, war sie in Yuuya verliebt. Mitsuki soll ihr nun helfen, nach dem Tod ihren Traum zu verwirklichen und Yuuya näherkommen. Damit Mitsuki auch mitmacht, wird ihr ein Keuschheitsgürtel verpasst, der sich immer etwas auffüllt, wenn Hiyori zufrieden ist. Aber Mitsuki muss sich beeilen, denn sollte sie Hiyoris Wunsch nicht nachkommen können, würde sie sterben...
Hasegawa Kodaka ist neu an der Schule und tut sich schwer dabei, Freunde zu finden. Verschärft wird sein Problem dadurch, dass man ihn aufgrund seiner blonden Haare für einen Schläger hält. Eines Tages stört er seine missmutige, eigenbrötlerische Klassenkameradin Yozora bei einer Unterhaltung mit ihrer imaginären Freundin Tomo. Sie stellen fest, dass keiner von beiden echte Freunde hat, und beschließen zur Abhilfe einen Klub zu gründen, in dem sich Leute wie sie zusammenfinden. So entstand "Rinjinbu", ein Klub speziell für Leute, die wenig Freunde haben. Mit der Zeit treten immer mehr einsame Mitschüler dem Klub bei und lernen dort, wie man durch gemeinsames Kochen, Spiele spielen und andere Gruppenaktivitäten Freundschaften schließt. Doch ergeben sich durch diese Ansammlung an sozial unerfahrenen Teenagern auch allerlei Probleme.
Italia Ricci („Unnatural History“) spielt die weibliche Hauptrolle April, eine aufstrebende junge Journalistin, die versucht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Ihre verwitwete Mutter Sara (Mary Page Keller, „New York Cops – N.Y.P.D. Blue“), ihre rebellische kleine Schwester Brenna (Haley Ramm, „Red State“) und ihre Großmutter halten sie auf Trab. Gerade als sich eine Liebesbeziehung mit ihrem Arbeitskollegen Dominic (Richard Brancatisano, „Elephant Princess – Zurück nach Manjipoor“) anbahnt, ereilt April die niederschmetternde Nachricht, dass sie Krebs hat.
Frisch auf der Highschool und aufgrund eines beruflichen Umzugs seiner Eltern nun auch erstmals unabhängig in einem Wohnheim; Kazunari sieht sich in einen neuen Lebensabschnitt eintreten und alles, was ihm jetzt eigentlich noch fehlt, ist eine Freundin. Intelligent und kultiviert soll sie sein und - wie es der Zufall so will ‒ trifft Kazunari in der Schulbibliothek genau auf solch ein Mädchen, in das er sich auf den ersten Blick verliebt. Noch beschwingt von diesem Vorfall tritt er nach der Schule seinen ersten Gang in das neues Wohnheim an, nur um feststellen zu müssen, dass er sich dort ein Zimmer mit einem Perversen teilen soll. Sein Vorhaben, seinem neuen Domizil gleich wieder den Rücken zu kehren, wird jedoch schnell verworfen, als er beim Verlassen vor der Tür unerwartet auf das Mädchen aus der Bibliothek trifft. Sie stellt sich als Ritsu vor, eine der Bewohnerinnen des Hauses.
Nike, die vierte Prinzessin des Regen-Herzogtums und mit der Macht geboren den Regen heraufbeschwören zu können, reist zum Sonnen-Königreich, um den Sonnenkönig Livius zu heiraten. Sie tut das für ihr Land und ihr Volk, auch wenn sie eine große Abneigung verspürt. Doch wer ist der Mann, der in nur drei Jahren nach seiner Besteigung des Throns die Welt erobert hat? Er ist noch ein Kind, wie Nike bald feststellt. Eine seltsame Zeit beginnt für sie, denn der König findet Gefallen an ihrer Kraft, den Regen beschwören zu können.
Oberschüler Yuki Hase hat sich endlich ein Herz gefasst und seine Klassenkameradin Kaori Fujimiya angesprochen. Die reagiert zunächst jedoch nicht wie erwartet und lässt ihn abblitzen, obwohl sie immer allein ist und von den anderen für arrogant gehalten wird. Doch so schnell gibt Yuki nicht auf und tatsächlich nähern sich die beiden langsam an. Schließlich erfährt er auch den wahren Grund für Kaoris Einsamkeit: Jeden Montag vergisst sie aufs Neue alle Erinnerungen an glückliche Momente - vor allem mit ihren Freunden. Was zunächst klingt wie ein blöder Scherz, entpuppt sich tatsächlich als die Wahrheit. Doch kann so trotzdem eine echte Freundschaft entstehen, die über eine einzelne Woche hinausgeht?
Yui Kusanagi ist die Tochter eines Shinto-Priesters. Als sie eines Tages ein mysteriöses Schwert entdeckt, wird sie in eine andere Welt transportiert. Dort trifft sie auf den griechischen Gott Zeus, der sie einlädt eine von ihm geschaffene Schule zu besuchen, die dazu gedacht ist, dass junge Götter unterschiedlicher Kulturkreise die Bedeutung von Liebe erlernen, um damit dem Schwächerwerden des Bandes zwischen den Menschen und den Göttern entgegenzuwirken.
Felicity Porter, ein sensibles und intelligentes Mädchen aus der San Francisco Bay Area, beschließt, einen Studienplatz am Pre-Med-Programm der Stanford University aufzugeben, um ihrem langjährigen Schwarm aufs College in New York City zu folgen. Die Dinge werden noch komplizierter, als sie den Wohnberater ihres Wohnheims trifft und sie sich ineinander verlieben.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | Nippon TV(JP) |
Produktionsfirmen | Nippon Television Network Corporation(JP), K-Factory(JP) |