Alles ist gut, so lange Du wild bist! Sieben Wilde Kerle kämpfen gegen den Rest der Welt, aber nicht immer geht es um Fußball, sondern auch um Freundschaft, Vertrauen, Verrat, Neid, Stolz und Hoffnung.
„Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen“, sagt der Volksmund, und das bekommt auch Shi Miao tagtäglich zu spüren, wenn sie von den Aktionen ihres idiotischen Bruders Shi Fen derart genervt ist, dass ihr kaum eine andere Wahl bleibt, als ihn nach allen Regeln der Kunst zusammenzufalten. Obwohl gar zu oft das Temperament mit ihr durchgeht und er dann ihren Unmut hautnah zu spüren bekommt, schätzt sie ihren Bruder doch sehr – vor allem, wenn er sich fürsorglich gibt oder gar versucht, sich beschützend vor sie zu stellen, auch wenn er dazu körperlich nicht unbedingt in der Lage ist. So sind die beiden Geschwister charakterlich zwar grundverschieden, dennoch stimmt die Chemie zwischen den beiden. Auch weil sie wissen, wie sehr sie aufeinander angewiesen sind.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
In der Kleinstadt Twin Peaks wurde die 17-jährige Laura Palmer ermordet. Sheriff Truman und FBI-Agent Cooper machen sich auf die Suche nach dem Täter. Bei ihren Ermittlungen stellen die beiden bald fest, dass in Twin Peaks fast jeder etwas zu verbergen hat.
Der Highschool-Lehrer Jake Eppin begibt sich auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1958, um so das schockierende Attentat auf den amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963 zu verhindern. Unglücklicherweise scheint sich die Vergangenheit gegen jede Veränderung zu wehren.
Eine Zahnärztin aus der Großstadt eröffnet eine Praxis in einem Küstenstädtchen. Dort wohnt auch ein charmanter junger Alleskönner, der das genaue Gegenteil von ihr ist.
Do Bong Soon verfügt über große Kräfte, die weiter vererbt werden. Doch verliert sie sie, sobald sie Unschuldige verletzt. Leider muss sie sie verstecken und hat dadurch kein einfaches Leben. Es ändert sich, als ihre Kräfte ein reicher junger Mann entdeckt und sie als Bodygaurd einstellt, Zudem treibt ein psychopathischer Entführer sein Unwesen.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Als ihm ein anspruchsvoller neuer Captain vorgesetzt wird, muss ein genialer, aber kindischer Polizist aus Brooklyn wohl oder übel Regeltreue und Teamfähigkeit lernen.
Years and Years dreht sich um das Leben der chaotischen Familie Lyon aus Manchester, deren Story in einer entscheidenden Nacht im Jahr 2019 beginnt. Großbritannien hat sich aus Europa verabschiedet, die Vereinigten Staaten betreiben Isolationismus, China erstarkt und eine neue Art von Politikerin erscheint mit der gefährlichen Entertainerin Vivienne Rook auf der Bühne, die das Land in eine ungewisse Zukunft führt.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Übernatürliche Gestalten bringen blutrünstige Verdammung mit sich, schicken Leute in die Hölle und führen zur Gründung eines Kults für göttliche Gerechtigkeit.
Ein 34-jähriger Otaku-NEET, der von seiner Familie aus dem Haus vertrieben wurde, bemerkt langsam, dass sein Leben in eine Sackgasse gerät. Er erinnerte sich dann daran, dass sein Leben eigentlich viel besser gewesen wäre, wenn er in der Vergangenheit bessere Entscheidungen getroffen hätte. Gerade als er am Punkt des Bedauerns war, sah er einen Lastwagen mit hoher Geschwindigkeit auf drei Oberschüler zufahren. Mit aller Kraft versuchte er sie zu retten, was damit endete, dass er von dem Truck überfahren wurde. Als er wieder aufwacht, findet er sich als Rudeus Grayrat in einer Welt mit Schwertern und Magie wieder – allerdings mit den Erinnerungen aus seinem früheren Leben. Geboren in einer neuen Welt, einem neuen Leben, entschied Rudeus: »Diesmal werde ich mein Leben wirklich in vollen Zügen leben, ohne Reue!«. Die Geschichte folgt nun Rudeus vom Säugling bis zum Erwachsenenalter.
Bei Polizei und Staatsanwaltschaft gelten Sexualverbrechen als besonders abscheulich. In New York City gehören die engagierten Detectives, die in diesen brutalen Fällen ermitteln, zur Sondereinheit für Sexualdelikte. Dies sind ihre Geschichten. Innerhalb der New Yorker Polizei gibt es eine Sondereinheit, die Special Victims Unit. Die Fälle, die das SVU untersucht, beschränken sich ausschließlich auf Sexualdelikte und Verbrechen an Kindern
Mark ist der Leiter eines Büroteams, dessen Mitglieder nach einem chirurgischen Eingriff ihre jeweiligen Erinnerungen an Arbeitswelt und Privatleben nicht mehr miteinander verknüpfen können. Als ein mysteriöser Kollege außerhalb der Arbeitswelt auftaucht, löst dies eine Suche nach den wahren Umständen ihres Jobs aus.
Acht Fremde aus aller Welt können plötzlich telepathisch miteinander kommunizieren. Doch ihre Gabe ist gleichzeitig ihr Todesurteil.
Während einer totalen Sonnenfinsternis wird eine 25-jährige Frau des 21. Jahrhunderts in die Zeit der Goryeo-Dynastie zurückversetzt. Sie wacht im Jahr 941 im Körper von Hae Soo auf, unter den vielen königlichen Fürsten der regierenden Wang-Familie. Sie verliebt sich zunächst in den Prinzen Wang Wook und später in Wang So, den furchterregenden Prinzen mit der Maske. Während sich die Geschichte entwickelt, befindet sich Hae Soo unabsichtlich zwischen der Rivalität und der Politik der Fürsten um den Kampf um den Thron.
Shou Kazamatsuri wechselt zum 2. Jahr der Mittelschule von der Musashinomori-Schule, die die regional stärkste Schulfußballmannschaft besitzt, zur Sakurai Jousui-Schule, da er bei Musashinomori auf der dritten Ersatzbank war und trotz unermüdlichen harten Einsatz nicht mehr als Fußballgrundlagen, Konditionstraining oder Reinigung von Bällen und Fußballschuhen machen konnte. Außerdem erkannte er, dass seine Senpais in der Fußballmannschaft ihn, nicht zuletzt wegen seiner geringen Körpergröße von 146 cm, weder ernst nahmen als Fußballspieler, noch irgendwelche Zukunft als Spieler bei Musashinomori einräumten. Shou erhofft sich vom Schulwechsel endlich richtig Fußball spielen zu können und seine Freude am Fußball entfalten zu können.
Kyosuke Kanou ist ein sechzehnjähriger Teenager, der neu im ersten Jahr auf der Jyoyo Akanegaoko High School ist. Er fing schon als kleiner Junge an Fußball zu spielen und liebte den Sport. In der Junior High School hörte er aber aus persönlichen Gründen mit seiner Leidenschaft auf. Sein älterer Bruder ist ein großes Fußball-Idol in Japan und spielt zurzeit in Italien in der ersten italienischen Liga, der Serie A, beim AC Mailand. Als Kyosuke durch einen dummen Vorfall dazu verdonnert wird die Mädchen Fußballmannschaft der Jyoyo High School zu trainieren, wird ihm wieder klar, wie sehr er doch den Fußball liebt. Er tritt in die Männermannschaft der Jyoyos ein und versucht mit seinen neuen Kameraden ein gutes Team aufzubauen. Sein Ziel ist es, einer der besten Angriffsspieler der Welt zu werden und aus dem Schatten seines Bruders zu treten.
Ashito ist der Starspieler eines unscheinbaren Fußballteams, allerdings verliert er sein letztes Turnier an der Mittelschule. Hinter seinem rauen Spiel verbirgt sich immenses Talent, aber Ashito erleidet wegen seiner allzu geradlinigen Persönlichkeit einen großen Rückschlag. Der Manager eines Jugendteams erkennt jedoch sein noch nicht ausgereiftes Potenzial und lädt ihn zu einem Testtraining nach Tokyo ein. So beginnt die Geschichte eines Jungen, der den Fußball in Japan revolutionieren wird.
Als der begeisterte Fußballer Gregor in eine neue Stadt zieht, sucht er sich sofort ein neues Team. Zu seiner großen Enttäuschung muss er aber feststellen, dass die „Kickers“ die schlechteste Mannschaft weit und breit sind und deshalb niemand mehr gegen sie antreten will. Eigentlich stehen die Kickers kurz vor der Auflösung, doch dem begnadeten Mittelstürmer Gregor und dem Kapitän Mario gelingt es, die anderen Jungs neu zu motivieren. Als Gregor ein Elfmeterduell mit dem Kapitän der besten Mannschaft austrägt, hängt es nur von ihm ab, ob die Kickers wieder als Gegner akzeptiert werden...
Shin Captain Tsubasa findet beim U-16-Weltcup in Frankreich statt. Nach einigen Freundschaftsspielen in Deutschland besiegt Japan einen Gegner nach dem anderen und erreicht schließlich die Endrunde gegen Deutschland. Nach harten Spielen gegen italienische und französische Spitzenspieler scheint die deutsche Mannschaft noch souveräner zu sein. Der Riesentorhüter Moeller, das Allround-Ass Kalz und Europas bester Spieler und Stürmer Schneider bieten der japanischen Mannschaft ein extrem hartes Spiel.
Die ersten dreiunddreißig Folgen sind eine Zusammenfassung der vorherigen Serie. In den ersten neuen Folgen wird gleich ein neuer Charakter eingeführt, der Spieler Shingo Aoi, welcher für Italien spielt. Nachdem die Weltmeisterschaft beginnt, sieht man, dass viele außergewöhnliche Länder wie Schweden, Thailand oder Usbekistan dabei sind.
Was ist eine Mannschaft ohne einen Star? So einen talentierten Fußballstar hat aber die Kagigawa Mannschaft: Kubo, er ist der Kapitän und Idol vieler junger Fußballspieler. So auch von Toshi, der unbedingt so werden will wie sein Idol. Die Mannschaft kommt mit ihrem Kapitän bei den Spielen weit voran, doch weiß niemand vom Team das er eine schwere Krankheit hat und Kubu spielt trotzdem bis zum Schluss. Er stirbt nach einem entscheidenden Fußballspiel und sein Tod ist ein schwerer Schock für die ganze Mannschaft, die sich bisher immer zu sehr auf ihren Kapitän verlassen hatte. Kamia (Kubos engster Freund im Team) übernimmt den Posten des Kapitäns, doch hat er es nicht leicht die Mannschaft voranzutreiben und auch bei ihren Spielen ist der Verlust Kubos deutlich zu merken.
Aoyama-kun ist ein junges Fußball-Talent, das im Mittelfeld der U-16 Nationalmannschaft spielt. Doch leider leidet er auch unter einer extremen Keimphobie! Die TV-Anime-Adaption von "Keppeki Danshi! Aoyama kun!" (Clean Freak! Aoyama kun) dreht sich um die Freundschaft mit seinen Teamkameraden und die Herausforderungen, denen sie sich in dieser "blitzsauberen" Coming-of-Age-Story stellen!
Im Fokus der Serie steht die Traumpatroullie bestehend aus Keiko, Niki, Röschen, Jojo und Hund Schlafmütz. Wenn sie einschlafen treffen sie sich jeden Abend im Traumland und versuchen den bösen Prinzen Fiesepeter daran zu hindern, das Traumland mit bösen Träumen zu füllen.
Goro Kumagaya ist ein etablierter, großgewachsener Torwart aus der Mittelschule, der in die Yokonan-Highschool eintreten wollte, die in Bezug auf ihren Fußballklub zur Elite zählt, nur um zu scheitern und aufgrund eines Unfalls in der niedrig eingestuften Schule gegenüber von Yokonan zu landen. Dort trifft er jedoch auf Shingo, Hideki und Kazuhito Oda, die allesamt gute Fußballer sind.
In Days geht es um zwei Jungen, die nie dazu bestimmt waren, sich zu begegnen: Tsukushi Tsukamoto, ein Oberschüler ohne das besondere Etwas, aber mit ganz viel Leidenschaft, und Jin Kazama, ein Fußball-Genie, das sich von allen anderen abgekapselt hat.
Diese diebische Weltenbummlerin ganz in Rot mit Grips, Herz und Abenteuerlust ist anderen stets einen Schritt voraus.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen | KiKa(DE), ZDF(DE) |
Produktionsfirmen | Beta Film(DE), Neue Deutsche Filmgesellschaft(DE), WunderWerk(DE), ZDF(DE) |