Chise Hatori wurde ihr ganzes Leben mit Vernachlässigung und Misshandlung gepeinigt und durfte nie aus eigener Hand erfahren, was Liebe ist. Abseits der Wärme einer Familie musste sie selbst alle möglichen Hindernisse überwinden. Doch als schon alle Hoffnung verloren scheint, macht sie eine schicksalhafte Begegnung. Als sie ein Mann mit dem Schädel einer Bestie bei einer Sklavenauktion erwirbt, ändert sich Chises Leben für immer. Dieser Mann ist ein Magier und er befreit Chise von ihren Fesseln. Kurz darauf trifft er eine tollkühne Aussage: Chise wird sein Lehrling werden - und seine Braut!
Chise soll aufs College gehen. Dort angekommen wird sie herzlich begrüßt. Aber wird sie sich dort trotz ihrer traumatischen Erfahrungen aus der Schulzeit einleben können?
Ein neues Schuljahr am College beginnt – und damit auch die ersten Unterrichtsstunden für Chise und Elias.
Chise trifft sich mit ihren neuen Klassenkameraden zum Mittagessen. Jedoch haben einige Lehrer und Studenten des Colleges aus bisher unbekannten Gründen ihre Augen auf sie und Elias gerichtet. Am Wochenende kehren Chise und Elias nach Hause zurück und Stella kommt zu Besuch.
Chise verschwindet plötzlich im Nebel – und taucht ohne Stella vor Rahabs Hütte auf. Bei einer Tasse Kaffee unterhalten die beiden sich ein wenig über Eilas, der indessen Besuch von Angelica hat.
Als neue Studentin am College merkt Chise schnell, dass sie sich ein wenig anpassen muss, wenn sie Freundschaften knüpfen will – und dass die Beziehungen zwischen ihren Klassenkameraden nicht ganz einfach sind. Auch Zoey hat seine ganz besonderen Schwierigkeiten damit, sich einzuleben …
Verloren und ohne Hoffnung und Familie verkauft man sie für eine hohe Summe. Jedoch ist der Käufer kein Mensch, sondern ein Magier namens Elias. Anfangs zögernd lässt sie sich schließlich auf ihr neues Leben als Lehrling und zukünftige Braut ein. An einem beschaulichen Morgen ihres neuen Alltags trifft eine Sendung von Angelica aus London ein, darunter ein Bilderbuch, das sie bereits aus ihrer Kindheit kennt und sie in eine Zeit voller Einsamkeit und Sorgen zurückführt.
Schon vor Urzeiten haben Geschichten die Menschen in Freude, Trauer, Angst und Wut versetzt. Doch was ist mit den Figuren in den Erzählungen? Was ist, wenn sie einen eigenen Willen besitzen? Sehen sie die Menschen als göttlich an, da diese ihre Geschichte in die Welt tragen? Die Welt verändert sich, eine Strafe könnte schon bald das Reich der Götter erschüttern. Denn in Re:CREATORS hat jeder die Möglichkeit, ein Schöpfer zu werden.
After Ben's coronation in Descendants, the villain kids Mal, Evie, Carlos and Jay settle in at being good while their villainous parents are still roaming the Isle of the Lost. The story goes deeper at the arrival of new villain kids, Freddie (Dr. Facilier's daughter), CJ (Captain Hook's daughter) and Zevon (Yzma's son).
Kyoko Mogami folgt ihrem Kindheitsfreund und ihrer großen Liebe Sho nach Tokio. Sie hofft dabei, ihm bei seinem Traum ein bekannter Sänger zu werden, helfen zu können. Sie putzt, kocht und arbeitet in drei Jobs gleichzeitig, ohne an sich selbst zu denken. Doch die tiefe Zuneigung, welche sie für Sho empfindet, ändert sich schlagartig, als sie ein Gespräch zwischen Sho und seiner Managerin mitbekommt. Dort erklärt Sho, dass Kyoko ihm vollkommen egal ist und er sie lediglich als sein Dienstmädchen mit nach Tokio genommen hat. Kyoko hat genug gehört, doch anstatt nur rumzusitzen und sinnlose Tränen zu vergießen, hat sie nur einen Gedanken, einen Wunsch und ein Ziel: Rache! So beginnt ihre Reise in die Welt des Showbusiness und zugleich startet ihr Rachefeldzug gegen Sho.
FUN EDUCATIONAL videos for children! Kids will learn colors, learn shapes, learn numbers, learn letters, the alphabet, abc's and so much more with Blippi's nursery rhymes, educational songs, and educational videos! Blippi ties in things children love like Backhoes, Tractors, Planes, Trains, Animals, Boats, Unicorns, Construction Equipment, Firetrucks, Horses, and the list goes on!
Während sie im Freien ein Bild malt, sieht die Künstlerin Emu Hino, wie der Profikiller Yô einen Yakuza-Gangster tötet. Der Killer, auch als "Crying Freeman" bekannt, da ihm Tränen übers Gesicht laufen, wenn er jemanden getötet hat, läuft weg, aber Emu weiß, dass er sie als Zeugin ebenfalls töten wird. Als er sie tatsächlich zu diesem Zweck aufsucht, bittet sie ihn, vorher mit ihr zu schlafen, da sie nicht als Jungfrau sterben will. Das führt dazu, dass sich Yô in Emu verliebt. Da ihm kein Gegner gewachsen ist, etabliert sich Yô bald in der Führung seiner Organisation, der "108 Drachen". Er und Emu erhalten die chinesischen Namen Long Tai-Yang und Hu Qing-Lan, nach den Wörtern für Drache und Tiger, die sie auch als Tätowierungen auf der Haut tragen. In dieser Eigenschaft müssen sie sich zahlreicher Angriffe gegnerischer Mafia-Banden, aber auch aus ihren eigenen Kreisen erwehren.
Miaka und Yui sind beste Freundinnen, die kurz vor ihrer Abschlussprüfung stehen und versuchen wollen gemeinsam auf die nächste Schule zu kommen, was gerade für Miaka eine Menge zusätzlicher Arbeit bedeutet. Eines Tages finden die beiden in der Bibliothek das Buch Das Reich der vier Götter und werden direkt in die Geschichte gezogen. Das Buch ist wie ein langer Zauberspruch und wer es zu Ende liest, bekommt die Macht sich all seine Wünsche zu erfüllen. Nach einem kurzen Aufenthalt, kehrt Miaka später allein zurück und landet am Hofe des Landes Kounan, wo sie zur auserwählten Priesterin von Suzaku wird. Suzaku ist einer der vier Götter und jeder Gott wacht über ein anderes Land. Aufgabe einer Priesterin ist es, die sieben Senshi des Landes zu finden - sie alle tragen ein bestimmtes Mal an ihrem Körper - um den Gott in einer Zeremonie zu beschwören und so die Wünsche erfüllt zu bekommen.
Die Geschichte spielt in der Shiomi Akademie, einer riesigen, repräsentablen Akademie mit einer sog. Daitoshokan (jap. "große Bibliothek"), welche selbst Japans Nationalbibliothek Konkurrenz macht. Als ein Mitglied des Bibliothekklubs, geht Kyoutarou Kakei regelmäßig in die Daitoshokan, um das lesen zu genießen. Dort trifft er ein Mädchen im zweiten Jahr der Oberstufe, namens Tsugumi Shirasaki, durch die Bemühungen eines sog. "Shepherds", der die Wünsche der Menschen erfüllt. Schließlich treten immer mehr Mädchen dem Club bei, dank des "Shepherds".
Dadurch, dass Yuzus Mutter erneut geheiratet hat, muss diese nun eine konservative Mädchenschule besuchen, was nicht nur ihre aufmüpfige und modebewusste Art, sondern auch ihr Vorhaben, endlich einen Freund zu finden, deutlich einschränkt. Doch dabei bleibt es nicht, denn bereits am ersten Tag gerät sie ins Visier der Schülerpräsidentin Mei, die mit ihrer kalten und ordentlichen Persönlichkeit den Gegenpol zu Yuzu darstellt. Bald stellt sich jedoch heraus, dass Mei auch noch ihre neue Stiefschwester ist, woran keine der beiden wirklich Gefallen findet. Doch schon bald merkt Yuzu, dass sich hinter Meis Fassade eigentlich noch viel mehr befindet, als es zunächst scheint …
Diese Geschichte spielt in Florenz zu Beginn des 16. Jahrhunderts, das in der Zeit der Renaissance in ganz Italien als die Wiege der schönen Künste, der Malerei und Bildhauerei galt. In dieser florierenden, prunkvollen Zeit wächst Arte in einer wohlhabenden Adelsfamilie auf. Seit ihrer frühesten Kindheit träumt sie davon, Malerin zu werden, doch die Normen dieser Zeit sehen nicht vor, dass Frauen ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten und somit wird ihr dieser Traum verwehrt. Wenn es nach den Wünschen ihrer Mutter ginge, soll Arte sich einen Ehemann suchen und ein abgesichertes Leben führen, doch stattdessen bewirbt sie sich um eine Anstellung als Gesellin in einem nahe gelegenen Atelier. „Für meinen großen Traum nehme ich das Risiko gerne in Kauf, es später zu bereuen!“ Dies ist die Geschichte der jungen Arte, die sich den Bräuchen ihrer Zeit entgegenstellt und fest entschlossen ist, Malerin zu werden.
In einer weit entfernten Zukunft werden bestimmten Menschen übernatürliche Kräfte verliehen und die Welt steht am Anfang einer beispiellosen Katastrophe. „Die Anderen“ nehmen die Erde ein, um sich von den menschlichen Gehirnen zu ernähren. Eine Spezialeinheit wird ins Leben gerufen, um die Eindringlinge zu vernichten … Sie ist die letzte Hoffnung für die Menschheit!
Die Collegeprofessorin Marisol Suarez lässt sich als Hausmädchen bei Taylor und Michael Stappord einstellen. Sie hat sich heimlich in die Siedlung der Reichen einquartiert, um die Unschuld ihres Sohnes Eddie am Mord an dem Zimmermädchen Flora zu beweisen.
Die Highschool-Schülerin Chiyo Sakura ist in ihren Mitschüler Umetarou Nozaki verliebt. Als sie ihm unerwartet ihre Liebe gesteht, hält er sie jedoch für einen Fan und gibt ihr ein Autogramm. Sie sagt ihm, dass sie für immer bei ihm sein will und wird daraufhin zu ihm nachhause eingeladen, um ihm bei seinen Zeichnungen zu helfen. Es stellt sich heraus, dass Nozaki ein renommierter ‒ unter dem Künstlernamen Sakiko Yumeno bekannter ‒ Mangaka ist. Um sich Nozaki anzunähern, wird sie seine Assistentin. Im Verlauf der Arbeit an seinem Manga Let’s Love treffen die beiden auf etliche Mitschüler, die ihnen assistieren und ihnen als Inspiration für neue Charaktere in der Geschichte dienen.
Aufgrund ihrer Position als einer der wenigen Level 5 Esper von Academy City, ist Mikoto Misaka berühmt-berüchtigt in dieser Stadt, in der es Menschen möglich ist, ihre übernatürlichen Fähigkeiten zu trainieren. Durch ihre für den städtischen Sicherheitsdienst arbeitende Freundin Kuroko Shirai wird auch Mikoto regelmäßig in diverse Fälle involviert, in denen sie sehr schnell zeigt, dass ihre Persönlichkeit mitunter genauso geladen ist, wie die Blitze, die sie verschießen kann. Als sich die mysteriösen Vorfälle in der Stadt mehren, verdichten sich auch die Hinweise auf dunkle Machenschaften ungeahnten Ausmaßes. Spin-off von To Aru Majutsu no Index, der Mikoto zur Hauptfigur hat.
Daa! Daa! Daa! UFO Baby is a Japanese children's animated television series produced by J.C.Staff, Directed by Hiroaki Sakurai, and was aired on NHK-BS2 from March 28, 2000 to February 26, 2002.
Seishu Handa ist ein junger, recht erfolgreicher Kalligraph. Während einer Ausstellung, bei der er den ersten Platz belegt, versucht ihn der Kurator der Ausstellung dazu zu motivieren, einen etwas persönlicheren Stil zu entwickeln. Den gut gemeinten Ratschlag missversteht er jedoch als persönlich gemeinte Kritik worauf er den Kurator ins Gesicht schlägt. Im gegenseitigen Einverständnis schickt sein Vater ihn daraufhin zu einem Aufenthalt auf die Insel Gotou (Präfektur Nagasaki), um sich dort inspirieren zu lassen und seiner Schreibkunst neue Impulse zu geben. Sein Plan eines ruhigen, konzentrierten Arbeitsaufenthalts wird jedoch schon gleich bei seiner Ankunft durchkreuzt, denn die lokale Bevölkerung hat keine Scheu den Neuling in ihre Gemeinschaft zu integrieren. Besonders für das siebenjährige Nachbarsmädchen Naru ist er die neue Attraktion der Insel, ist sie doch stets auf der Suche nach Spiel, Spaß, Abenteuern und neuen Erfahrungen.
Ganz Japan erinnert sich an das Ginza-Ereignis. Im 21. Jahrhundert tauchte plötzlich ein Tor auf, aus dem jede Menge Wesen einfielen, die man bis dahin nur aus Büchern kannte. Diese Wesen töteten viele Bürger Tokios. Um die andere Welt zu erkunden und den Grund für den Angriff zu klären, schickt die Regierung eine kleine Gruppe von japanischen Soldaten in die Welt hinter dem Tor. Geführt wird diese Gruppe von dem Otaku-Soldaten Youji. In der neuen Welt finden sie Dörfer, die von einem Drachen angegriffen wurden. Es scheint keine Überlebenden zu geben, bis auf ein Elfenmädchen, die sich dann der Gruppe anschließt, um sie bei ihrer Reise zu unterstützen.
Das rote und das weiße Blutkörperchen kämpfen jeden Tag dafür, dass es ihrem Körper gut geht. Während das rote Blutkörperchen überall im Körper Sauerstoff ausliefert, bekämpft das weiße Blutkörperchen die Viren, die den Körper gefährden. Doch das ist nicht das Einzige, was diesen Körper bedroht … Denn wenn das Ausliefern des Sauerstoffes hektisch wird, wenn überall Stresshormone ausgeschüttet werden, wenn die Zellen Alkohol- und Tabakkonsum zu spüren bekommen und wenn der Körper zudem noch mit Schlafentzug und Erektionsstörungen zu kämpfen hat, dann ist dieser kurz vor einem Code Black! Die Zellen geben ihr Bestes, in diesem harten Umfeld ihre Arbeit zu verrichten, doch wird sich ihre Mühe am Ende lohnen?
Als der Serienkiller „B“ auftaucht, kehrt Ermittler Keith Flick zur königlichen Polizei zurück. Der rätselhafte Koku könnte ein Verbündeter oder ein Zielobjekt sein.
Satou Matsuzaka, die noch nie jemanden geliebt hatte, verliebt sich in das Mädchen Shio Koube. Die beiden Mädchen werden voneinander angezogen und beginnen ein glückliches, gemeinsames Leben. Satou kann jedoch niemandem verzeihen, der ihre Liebe gefährdet, auch wenn sie jemanden dadurch bedrohen, einsperren oder töten muss. Euch erwartet ein Psychohorror über eine bittersüße, reine Liebe.
„Motherland: Fort Salem“ spielt in einer alternativen Version der USA, in der Hexen vor 300 Jahren eine Vereinbarung mit der amerikanischen Regierung getroffen haben. Im Gegenzug für die Verpflichtung, zukünftig für ihr Land zu kämpfen, wurden die Hexenverfolgungen beendet. Auch heute stehen diese Frauen an den Fronten aktueller Konflikte und begegnen den Bedrohungen des Terrorismus. Die Serie begleitet nun mehrere junge Frauen bei der magischen Grundausbildung in Fort Salem.
Als die sieben fortgeschrittensten Roboter der Welt und ihre menschlichen Verbündeten nacheinander ermordet werden, erkennt Inspektor Gesicht, dass auch er in Gefahr schwebt.
Japan im Jahr 1782. Manji ist ein herrenloser Samurai. Zur Strafe für die Untaten, die er begangen hat, ist er mit dem Fluch der Unsterblichkeit geschlagen. Solange er nicht 1000 böse Männer getötet hat, werden Heilige Blutwürmer, die Kessenchu, immer wieder seine Wunden heilen und dafür sorgen, dass er nicht stirbt, egal, wie schwer er verletzt wurde. Eines Tages begegnet er Rin, einem 16-jährigen Mädchen, die den Mord an ihren Eltern rächen will. Sie heuert ihn als Helfer und Leibwächter an. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Mördern, aber schon bald wird klar, dass Freund und Feind oft nicht leicht zu unterscheiden sind, und dass Rache ein grausames Werk ist, auch für den, der sie ausübt…
Der Engel Monica hilft den Menschen mit ihrem Leben klarzukommen und bemüht sich um etwas mehr Himmel auf Erden. Mit von der himmlischen Partie sind auch Tess (ihre Supervisorin) und Andrew (der Todesengel).
Freundschaft ist etwas magisches! Cleo, Emma und Rikki sind beste Freundinnen und wachsen an den Traumstränden der australischen Ostküste auf. Doch nach einem Bootsausflug teilen sie ein Geheimnis: Die Mädchen verwandeln sich bei der Berührung mit Wasser zu Meerjungfrauen und besitzen magische Kräfte! Dabei ist das normale Teenagerleben doch schon kompliziert genug. Gott sei Dank gibt es Lewis. Der treue Freund hilft ihnen dabei, ihr Geheimnis zu bewahren.
Die besten Freunde Dawson, Joey, Pacey und Jen bewältigen die Hochs und Tiefs der Highschool und des Lebens. Träume, Sehnsucht und Drama sind ständige Begleiter.
Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Pflichtanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
Die vier Teenager Ryan, seine Schwester Sarah, Paul und David beobachten eines Nachts, wie ein riesiges Raumschiff in Form eines Flugsauriers, landet. Heraus kommen hochentwickelte Dinosaurier, die sich selbst Astro-Dinos nennen und vom Planeten Reptilion stammen. Die Teenager freunden sich mit den Astro-Dinos an und gründen den geheimen Astro-Club. Als Mitgliedszeichen trägt jeder der vier Freunde einen Ring, der ihnen auf Knopfdruck Agilität verleiht und als Funkgerät dient. Die Astro-Dinos sind zur Erde gereist, weil ihre Erzfeinde die Tyrannos, die ebenfalls von Reptilion abstammen, die Erde erobern wollen..
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | China, Japan |
Produktionsfirmen | Tokyo MX(JP) |
Produktionsfirmen | WIT STUDIO(JP), FlyingDog(JP), Production I.G(JP), Shochiku(JP), MAG Garden(JP), Studio Kafka(JP), bilibili(CN), Twin Engine(JP) |