Diese 3-tlg. Doku berichtet über das jüngste Meer der Erde, die Ostsee, und seine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt sowie die pittoresken Küsten der Anrainerstaaten. Es ist erst kurz nach der letzten Eiszeit entstanden, scheint so vertraut, bietet viele Überraschungen - vom südlich gelegenen Dänemark über das flächenmäßig größte Land Schweden und den zahlreichen baltischen Staaten...
Die Wolga gehört untrennbar zu Russland und viele Mythen ranken sich um den Fluss. Liebevoll nennen die Russen ihn „Mütterchen Wolga“, was ihre starke emotionale Verbundenheit zu ihm beweist. In der zehnteiligen Reihe „Eine Sommerreise an der Wolga“ unternimmt der Finne Ville Haapasalo, in Russland ein Star, eine fast 3.700 Kilometer lange Reise entlang der Wolga durch die Osteuropäische Ebene von Sankt Petersburg bis zum Kaspischen Meer. In vielfältigen Begegnungen lernt er das Land mitsamt seiner Bewohner, seines Kunsthandwerks, seiner Umweltprobleme, seiner Traditionen und seiner Geschichte kennen.