„Raising Kanan“ spielt 1991 in South Jamaica, Queens. Es ist ein Prequel zum „Power“-Serienuniversum. In dem Familiendrama geht es um die Jugend von Kanan Stark, einem Kokainhändler mit einem wachsenden Netzwerk von Dealern in ganz New York City.
Ein tollkühner junger Anwalt, der nach dem Jurastudium von der CIA rekrutiert wurde, gerät unvorbereitet mitten in die gefährliche Welt der internationalen Spionage.
On Call ist eine actiongeladene Serie, die uns in den Streifenwagen und auf die Straßen der Polizei von Long Beach versetzt. Mit der Ausbilderin Traci Harmon und des Neulings Alex Diaz zeigt die Serie, wie sich die Schwierigkeiten des Jobs auf die Menschen auswirkt. Harmon erhält Einsichten von Jugendlichen von der Straße, während Diaz lernt, dass Polizeiarbeit nicht nur schwarz oder weiß ist.
In einer hochtechnisierten Zukunft entfaltet ein abtrünniger Sicherheitsroboter insgeheim seinen eigenen Willen. Um nicht enttarnt zu werden, schließt er sich widerstrebend einer Mission an, bei der er Wissenschaftler auf einem gefährlichen Planeten schützen soll. Doch eigentlich sehnt er sich nur nach ungestörten Stunden, um sich seinen Lieblings-TV-Serien widmen zu können.
Oklahoma, 1934: Die Große Depression hat Amerika fest im Griff. Arbeitslosigkeit, Armut und Hunger sind alltäglich. Die Präriestaaten werden von den gewaltigen Sandstürmen des berüchtigten Dustbowls heimgesucht. Vorboten der Apokalypse? Hier ist Ben Hawkins aufgewachsen. Nach dem Tod seiner Mutter schließt er sich einem Carnival an. Der Wanderzirkus besteht aus einer bunten Truppe von Freaks, Zauberkünstlern und Striptease-Tänzerinnen und wird vom zwergenwüchsigen Samson und dem mysteriösen „Management“ geleitet. Bald wird klar, dass es kein Zufall war, der Ben zum Carnival geführt hat: Er verfügt offenbar über übernatürliche Fähigkeiten und wird von schrecklichen Visionen geplagt. Auch der charismatische Methodistenprediger Justin Crowe hat eine Macht, die nicht von dieser Welt zu sein scheint. Bewahrheitet sich die Prophezeiung, dass in jeder Generation eine Kreatur des Lichts und eine der Dunkelheit geboren wird?
Irene und Franklin York haben ein Geheimnis: eine Kammer, die in ihrem Garten vergraben liegt und zu einem verlassenen Planeten führt. Als ein rätselhafter junger Mann auftaucht, wird das ruhige Dasein der Yorks auf den Kopf gestellt und die mysteriöse Kammer, die sie so gut zu kennen glaubten, erweist sich als so viel mehr, als sie für möglich gehalten hätten.
Erlebe den Aufstieg des ersten Starkochs Antonin Carême und seinen Weg in die Welt der Spionage. Im Frankreich der napoleonischen Zeit, in der Intrigen das Geschehen bestimmen, werden seine Virtuosität in der Haute Cuisine und seine Verführungskünste zu einer mächtigen Waffe.
Nachdem ein tödlicher Schneefall Millionen das Leben kostet, nehmen Juan Salvo und andere Überlebende in Buenos Aires den Kampf gegen eine außerirdische Bedrohung auf.
„Accused“ ist als Anthologie-Serie angekündigt. In jeder Folge erleben die Zuschauer einen Angeklagten vor Gericht. Erst nach und nach soll sich für die Zuschauer enthüllen, was einen durchschnittlichen Menschen in eine außergewöhnliche Situation gebracht hatte, und weswegen er oder sie nun vor Gericht steht.
Seoul, 1980: Für seine Tochter tut der verwitwete und hart arbeitende Taxifahrer Kim alles. Doch auf der Jagd nach einem besonders lukrativen Gast stolpert der unbedarfte und politisch wenig interessierte Kim auf die Bühne der Weltgeschichte. Die Höchstsumme, die ein deutscher Journalist für eine Fahrt von Seoul nach Gwangju zu zahlen bereit ist, hat nämlich ihren Grund: Die Stadt ist nach offenen Konfrontationen zwischen Demonstranten und Staatsmacht zur verbotenen Zone erklärt worden. Es beginnt ein irrwitziger und gefährlicher Trip ins Herz der Unruhen, der die beiden ungleichen Männer für immer zusammenschweißen wird.
Als sich an Bord der Internationalen Raumstation ein verheerender Unfall ereignet, macht sich eine tapfere Astronautin ganz allein auf den Weg zurück zur Erde, und muss dort feststellen, dass sich wichtige Teile ihres Lebens - einschließlich ihrer kleinen Tochter – völlig verändert haben.
Dies sind die Smiths: zwei einsame Fremde, John und Jane, die ihr Leben und ihre Identität aufgegeben haben und als Partner kombiniert wurden – für die Spionage und die Ehe.
E:60 is a weekly investigative journalism newsmagazine show. It premiered on ESPN on October 16, 2007 at 7:00 p.m. ET, 4:00 p.m. PT. The show is one hour long. E:60 covers stories that relate to both American and international sports. Reporters from the network interview those surrounding the stories, and they also discuss what was involved in covering the stories. Many of the stories' subjects are of a serious nature, such as a story featured on the premiere show about Jason Ray, the student who portrayed the North Carolina Tar Heels' mascot Ramses, being killed after he was struck by a car. Reporters and contributors on the show include ESPN personalities Jeremy Schaap, Rachel Nichols, Lisa Salters, Jeffri Chadiha, Michael Smith, and Chris Connelly.
Billy McBride – einst ein erfolgreicher Anwalt – verbringt heute mehr Zeit an der Theke als bei Gericht. Dennoch lässt er sich widerwillig auf einen Fall ein und ermittelt fortan gegen den größten Mandanten der Kanzlei, die er einst mitbegründet hat. Billy und sein Team decken eine tödliche Verschwörung auf, und kämpfen daraufhin in einem Prozess um Leben und Tod gegen den ultimativen Goliath.
Hier steht eine professionelle Fixer-Familie die Donovans aus London im Mittelpunkt, die für die mächtigsten Menschen Europas arbeitet. In einem unsteten Business müssen die Donovans sich auf merkwürdige Verbündete und zahlreiche Überraschungen einstellen. In einem Geschäft, in dem Verrat überall möglich ist, ist es gut, dass wenigsten die Familie zusammenhält.
Mira ist ein amerikanischer Filmstar in einer Lebenskrise. Sie hinterfragt ihren Job, eine gescheiterte Beziehung tut ihr Übriges: Sie flieht nach Frankreich, um in einem Film namens „Irma Vep“ die Hauptrolle zu übernehmen. Der soll ein Remake des französischen Stummfilmklassikers „Die Vampire“ aus dem Jahr 1915 werden. Während der Dreharbeiten verschwimmen die Grenzen zwischen Darstellerin Mira und ihrer Filmrolle zusehends.
Eine brillante, exzentrische Ermittlerin soll einen Mord im Weißen Haus aufklären – zu den Verdächtigen zählen sowohl das Personal als auch die Gäste eines Staatsbanketts.
Die Serie spielt im Milieu eines arabischen Clans in Berlin. Im Mittelpunkt steht dabei Ali Hamady, der seiner Frau und seiner Tochter zuliebe eigentlich die kriminellen Machenschaften hinter sich lassen und seine „4 Blocks“ aufgeben will. Dann wird jedoch sein Schwager bei einer Razzia verhaftet. Und Ali findet sich in einer Spirale aus Verbrechen, Intrigen und Verrat wieder, aus der es kein Entkommen zu geben scheint…
Infografiken und Archivaufnahmen porträtieren wissenschaftliche Durchbrüche, gesellschaftliche Bewegungen und weltbewegende Entdeckungen auf mundgerechte Weise.
Eine trauernde Frau lernt bei einer magischen Zeitreise ins Jahr 1998 einen Mann kennen, der ihrem verstorbenen Freund auf unheimliche Weise ähnlich sieht.
In vier Episoden erzählt die Miniserie „Querer – Hinter verschlossenen Türen“ eindringlich von dem familiären und juristischen Kampf der Protagonistin Miren, die nach 30 Jahren Ehe ihren Mann Iñigo wegen wiederholter Vergewaltigung in der Ehe anzeigt. Eine Anschuldigung, die schwer zu beweisen ist, denn nur die Eheleute selbst wissen, was sich hinter verschlossenen Türen all die Jahre abgespielt hat. Doch allein schon die Anzeige spaltet die Familie und zwingt die beiden erwachsenen Söhne, Aitor und Jon, sich gegenüber ihren Eltern zu positionieren. Am Ende scheint es mehr als eine Wahrheit zu geben und es steht Aussage gegen Aussage.
Als Vampir Phum aus einem Jahrhundertschlaf erwacht, muss er feststellen, dass es im Land der Vampire Gen-X-Vampiren verboten ist, sich zu verlieben. Das neue Gesetz passt Phum nicht, und er lädt seine Clique enger Freunde – Sen, Run, Mix und Jolie – ein, in das Land der Menschen zu fliehen, wo die Menschen mehr Freiheit haben. Dorthin zu gelangen, wird jedoch nicht einfach. Sie müssen ihre Namen ins Buch des Lebens eintragen und die Körper ihrer menschlichen Parallelkörper annehmen, im Bewusstsein, dass dies Konsequenzen haben könnte. Phum muss das Leben eines jungen Mannes mit gebrochenem Herzen führen. Das Leben im Land der Menschen entwickelt sich zu einem chaotischen Unterfangen, als er Patrick, den Besitzer einer geheimen Bar, kennenlernt und schließlich für ihn arbeitet.
Als er von der Krankheit seines entfremdeten Vaters erfährt, trommelt ein Mann mittleren Alters für ein letztes Treffen mit seinem Vater eine Vorzeigefamilie zusammen.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen | TF1(FR) |
Produktionsfirmen | TF1(FR), SFP(FR) |