Jo Harding scheint mit ihrem Partner ein perfektes Leben zu führen. Das ist zumindest ihr Eindruck, als sie nach einem schweren Sturz mit Erinnerungsverlust im Krankenhaus wieder zu sich kommt. Am Ende steht für sie, das zwar einen Gutteil ihres Gedächtnisses wieder erlangt hat, aber ihr ein volles Jahr fehlt. Anfangs sorgt das vor allem für Frust, doch nach einer Weile muss sie sich fragen, wie ihr Leben vor dem Unfall wirklich war. Und hat es sich wirklich um einen Unfall gehandelt …?
Educating … is a British documentary television programme produced by Twofour for Channel 4 that has run since 2011. It uses a fly on the wall format to show the everyday lives of the staff and students of various secondary schools around the UK; interspersed with interviews of those involved and featuring narration from the director and interviewer, David Clews. Filmed on location at schools in Harlow, Dewsbury, Walthamstow, Cardiff and Salford respectively, there have been six series to date: Educating Essex (2011), Educating Yorkshire (2013), Educating the East End (2014), Educating Cardiff (2015) and Educating Greater Manchester 1 & 2 (2017 and 2020).
Mercy is a medical drama which aired on NBC from September 23, 2009 to May 12, 2010. The series initially aired on Wednesday nights at 8/7c, as part of the 2009 fall season, but was pushed back to 9/8c in April. On October 23, 2009, Mercy was picked up for a full twenty-two-episode first season. On May 14, 2010, NBC announced that Mercy had been cancelled and would not return for a second season due to low ratings.
Set in the fictional Midlands town of Letherbridge, defined as being close to the city of Birmingham, this soap opera follows the staff and families of a doctor's surgery.
1935 beschließt die finanziell angeschlagene Witwe Louisa Durrell, deren Leben aus den Fugen geraten ist, mit ihren vier Kindern (drei Söhne, eine Tochter) von England auf die griechische Insel Korfu zu ziehen. Dort angekommen zieht die Familie in ein heruntergekommenes altes Haus, das keinen Strom hat und dem Verfall preisgegeben ist. Aber das Leben auf Korfu ist billig, es ist ein irdisches Paradies, und die Durrells schmieden ihre neue Existenz mit all ihren Herausforderungen, Abenteuern und dem Knüpfen von Beziehungen.
The 1940s House is a British historical reality television programme made by Wall to Wall/Channel 4 in 2001 about a modern family that tries to the live as a typical middle-class family in London during The Blitz of World War II. It was shown on Channel 4 in the United Kingdom in 2001, and in 2002 on PBS in the United States and ABC Television in Australia. It also aired on TVNZ in New Zealand. The series was narrated in the UK by Geoffrey Palmer.
It Had to Be You is an American sitcom starring Faye Dunaway and Robert Urich. The series premiered September 19, 1993 on CBS. It centered on Dunaway's character, a Network-like businesswoman, who hires blue-collar Urich to do some carpentry work at her Boston office, and their ensuing romance. Music by Stephen James Taylor. The theme song was the 1924 hit "It Had to Be You" written by Isham Jones.
Three friends, Sergey Fedotov, Nurali Aslanbekov and Andrey Khomenko, Russian, Kazakh and Ukrainian, served and fought together in Afghanistan. After being injured in the hospital, all three of them took care of the same girl. Fate has divorced friends.
Wang Yangming switches from research to clinical practice, joining the emergency department at Ruiren Hospital. Alongside three fellow doctors, he hones his skills, builds lasting friendships, and navigates the challenges of love, growth, and separation in the fast-paced world of emergency medicine.
Licking Hitler is a television play about a black propaganda unit operating in England during World War II, broadcast by the BBC on 10 January 1978 as part of the Play for Today series. Written and directed by David Hare, it featured performances by Kate Nelligan and Bill Paterson. Photography was by Ken Morgan and John Kenway while the producer was David Rose for BBC Birmingham. It won the best single television play BAFTA award for 1978. Hare intended the work as a companion piece to his stage play Plenty and he wrote Plenty as he was editing Licking Hitler, scene and scene about. Its theme is similar to that of Plenty: the effect of war on individuals' private lives and treating their experiences as a metaphor for the England of the present.
An annual end-of-the-year music program broadcast by Korean Broadcasting System, replacing the KBS Music Awards.
Micky Maus und sein treuer Begleiter Pluto, der Hund, erleben allerlei 2-Minuten-Abenteuer in Hotdoghausen.
A poker player and expert in psychology investigates cases in an unorthodox way.
Trivial Pursuit was a game show loosely based on the board game of the same name. The show first aired on BBC1 from 4 September to 18 December 1990 hosted by Rory McGrath.
The ideal of masculinity - as unattainable as it is frustrating - is in crisis. The series Virile delves into the history and myths of masculinity with humour and wit.
Shuji is a young teacher whose confidence and honesty has made him popular with the students. He is engaged to Natsumi, also a teacher at the same high school. At the morning of the new semester, Shuji wakes up with a hangover and no memory of the night before, and a strange young woman in his bed. He feels terrible about possibility of having cheated on his fiancée, but when it turns out the girl is a student in his class Shuji is wrecked with guilt. Things go from bad to worse when the girl, Hikari, makes it clear that she's in love with him and wants to break him and Natsumi apart. Shuji's honest nature makes him want to come clean to everyone about what has happened, but before he has the chance, the secret is out. As his life starts crumbling around him, Shuji still decides to try and save Hikari from herself.
Trapper John, M.D. ist eine US-amerikanische Krankenhausserie
Jahre nach einem katastrophalen Einsatz in Belutschistan wird ein indischer Ex-Spion als Leiter einer inoffiziellen Rettungsmission von seiner Vergangenheit eingeholt.
In „Medical Investigation“ geht es um ein Team von Ärzten, die für das National Institutes of Health (NIH) arbeiten. Der Chef der Truppe Dr. Stephen Connor arbeitet eng mit den Ärtzen der betreffenden Krankenhäuser zusammen um mit ihnen rätselhafte medizinische Fälle aufzuklären.
Die Serie spielt in der Stadt „Deadwood“ in den Wochen nach dem von General Custer an den Indianern verübtem Massaker. In der Stadt regiert das Verbrechen und die Korruption, als eines Tages der desillusionierte und verbitterte ehemalige Gesetzeshüter Wild Bill Hickok die Stadt erreicht. Mit ihm trifft auch Seth Bullock (Timothy Olyphant) dort ein, der in diesem Kaff einen Neuanfang versuchen will. Beide Männer geraten an den „Herrscher“ der Stadt, Al Swearengen (Ian McShane), der gleichzeitig Saloon- und Hotel-Besitzer ist. In der Serie geht es um die Verstrickungen der Drei miteinander und dem Treiben der Stadt „Deadwood“ im Jahre 1876.
Dr. Gregory House, Arzt am fiktiven Princeton-Plainsboro Teaching Hospital, ist nicht gerade einfühlsam im Umgang mit Patienten und würde am liebsten gar nicht mit ihnen sprechen, wenn er damit ungeschoren davon kommen könnte. Nach erfolgreicher Entfernung großer Teile nekrotisierten Gewebes aus seinem rechten Oberschenkel, leidet er selbst unter ständigen Schmerzen und ist auf seinen Gehstock angewiesen, der seine bittere, schonungslose Haltung zusätzlich unterstreicht. Ruppig im Umgang mit seinen Patienten und Kollegen, gelingt es ihm jedoch immer wieder, schnelle und akurate Diagnosen zu stellen, nachdem er seinen Patienten scheinbar keine Aufmerksamkeit gezollt hat. Obwohl sein Verhalten oft ans Unsoziale grenzt, ist House ein herausragender, wenn auch eigenbrödlerischer Mediziner, dessen unkonventionelle Denkweise und tadellosen Instinkte ihm großen Respekt eingebracht haben.
Die Serie erzählt die Geschichte von fünf jungen Assistenzärzten des fiktiven Krankenhauses Seattle Grace Hospital in Seattle. Im Mittelpunkt steht die junge Ärztin Meredith Grey, die zusammen mit ihren Kollegen Cristina Yang, Isobel „Izzie“ Stevens, George O’Malley und Alex Karev ihre Ausbildung in der Chirurgie absolviert. Im Kern der Handlung stehen die verschiedenen Beziehungen der Assistenzärzte untereinander und mit ihren Stationsoberärzten.
Die Geschichte spielt im fiktiven Krankenhaus Kingdom Hospital in Lewiston (Maine), welches auf dem Grundstück einer abgebrannten Textilfabrik steht, in der während des amerikanischen Bürgerkriegs Uniformen hergestellt wurden (eine Anspielung auf den Brand der Triangle Shirtwaist Factory am 25. März 1911, bei dem 129 Mädchen und Frauen von 13 bis 25 Jahren ums Leben kamen). Bevor das jetzige Krankenhaus errichtet wurde, gab es an gleicher Stelle bereits ein Krankenhaus, das ebenfalls abgebrannt ist und als „Altes Kingdom“ bezeichnet wird. Unter dem „neuen Kingdom“ existieren noch diverse Kellerräume des alten Krankenhauses. Mrs. Druse, eine Frau mit der Fähigkeit, mit Geistern zu kommunizieren, versucht ständig im Krankenhaus aufgenommen zu werden, um Kontakt mit merkwürdigen Geistern im Krankenhaus aufzunehmen. Stattdessen wird sie immer wieder als Hypochonderin entlarvt und nach Hause geschickt. Mit Hilfe des Arztes Dr. Hook schafft sie es letztendlich doch, aufgenommen zu werden. Zudem gelingt es ihr, Hook davon zu überzeugen, gemeinsam mit ihr die Wahrheit über das Krankenhaus und die mysteriösen Geister zu ergründen. Besonders im Vordergrund stehen hierbei die Geister eines kleinen Mädchens, das nach dem Feuer in der Fabrik getötet wurde, und eines männlichen Teenagers, der Teil grauenhafter Experimente im alten Kingdom war, sowie ein merkwürdiges Tier namens Antibus (in der Originalfassung Antubis, abgeleitet von Anubis und Anteater, engl. für Ameisenbär), das Ähnlichkeit mit einem großen Ameisenbären hat. Und dann ist da noch der begnadete Künstler Peter Rickman. Rickman wird beim Joggen von einem Truck angefahren und schwer verletzt. Der Fahrer des Unfallwagens begeht Fahrerflucht. Keiner der vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer sieht den Schwerverletzten. Da taucht ein großes, mysteriöses Tier auf, das einem Ameisenbären ähnelt, und rettet ihm das Leben. Doch nur unter der Bedingung, dass Rickman für seine Rettung einen Preis zahlt. Rickman wird gerettet und liegt nun mit schwersten Verletzungen an Kopf und Rückgrat komatös im Krankenzimmer 426. Die Serie enthält zudem mehrere Nebenhandlungen, wie die des arroganten Chefarztes Dr. Stegman, der in eine Geheimorganisation von Ärzten („Die Behüter des Kingdom“) aufgenommen werden soll, um den Konsequenzen eines Kunstfehlers zu entgehen. Oder die des jungen Arztes Dr. Elmer Traff, der ständig versucht, die deutlich reifere Dr. Lona Massingale zu erobern.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen | ITV1(GB) |
Produktionsfirmen | Tiger Aspect(GB) |