Bagdad, Sommer 1979: Saddam Hussein hat zu einer rauschenden Party für den Geburtstag seiner jüngsten Tochter Hala geladen. Unter den Gästen ist selbst der irakische Präsident Ahmad Hasan al-Bakr. Doch während draußen im Garten die kleinen Mädchen zwischen den eleganten Gästen herumtollen, verhandelt Saddam Hussein drinnen mit seinen Verbündeten das Schicksal des Landes. Sie machen dem Präsidenten ein Angebot, das er nicht ablehnen kann: Er muss aus gesundheitlichen Gründen zurückzutreten und Hussein zu seinem Nachfolger ernennen. Saddam lässt seine Gegenspieler ermorden und setzt Mitglieder seiner Familie in alle entscheidenden Positionen des Landes ein. Mit argwöhnischem Misstrauen und brutaler Gewalt können er und sein Clan sich die nächsten 25 Jahre an der Macht halten: Er führt sein Land in den Krieg gegen den Iran und in den 1. und 2. Golfkrieg, befiehlt Giftgasangriffe gegen die eigene Zivilbevölkerung und treibt ein bizarres Katz-und-Maus-Spiel mit der UNO und den USA – das ihn am Ende den Kopf kostet.
«Schweizer Hundegeschichten» erzählt von der Jahrtausende alten, tiefen Verbundenheit und der bedingungslosen Liebe zwischen Hund und Mensch.
Volendam, ein Dorf mit 20.000 Einwohnern und dem örtlichen Fußballverein als großem Stolz. Der Vorsitzende Jan Smit hat ehrgeizige Pläne für seinen Verein. Gemeinsam mit seinem Trainer Wim Jonk will er schnell vorankommen. Aber nach Ansicht der stets kritischen Volendammers ist nicht jede Veränderung eine Verbesserung. Werden Smit und Jonk das Dorf hinter sich bringen? FC Volendam (AVROTROS, NPO 1): ein Jahr lang ein Blick hinter die Kulissen eines Dorfes in der Eredivisie.
In dieser Doku wird der schockierende Mord an der beliebten TV-Moderatorin Jill Dando im Jahr 1999 aufgerollt, der die Fachwelt noch immer vor ein Rätsel stellt.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | PBS(US) |
Produktionsfirmen | PBS(US) |