Nicht lange fackeln, sofort zuschlagen – so hat die Elitepolizistin Klug ihren Job gelernt. Ausgerechnet sie landet bei Johannes Sonntag, dem stoischen Leiter des Betrugsdezernates in der Polizeidirektion 7 am Berliner Spittelmarkt. Johannes ist ein Kopfarbeiter, analytisch, akribisch und geduldig, seine Chefin Marei Schiller will vor allem eines: präsentable Ermittlungsergebnisse. Julia dagegen setzt auf die Methode "Konfrontation pur".
Zu ihrer eigenen Überraschung wird Julia Klug zur Hauptkommissarin befördert und teilt ab sofort das Büro mit ihrem Ex-Chef Johannes Sonntag. Der ist darüber alles andere als begeistert. Doch er muss den schnellen Aufstieg seiner Kollegin akzeptieren, denn die Direktionsleiterin Nadja Bock hat festgelegt: Die beiden arbeiten gleichberechtigt zusammen. Für Befindlichkeiten bleibt nicht viel Zeit. In Kreuzberg gibt es Streit zwischen zwei Gangs, bei dem der junge Dennis durch eine Messer Attacke schwer verletzt wird. Alles spricht dafür, dass der 19-jährige Nico der Täter ist, unklar bleibt jedoch sein Motiv. Julia glaubt nicht an seine Schuld. Laut seinem Bewährungshelfer ist Nico nicht mehr in seiner Gang, den Neukölln Kings, aktiv. Nico verfolgt jetzt einen anderen Weg: Der erfolgreiche Rap-Produzent Gregor Harmanns Killer“ produziert einen Song mit ihm.
Horst Kopke, der Besitzer des bekannten Oldtimer-Autohauses „Kopke Original“, wird bei dem Einwurf der Tageseinnahmen tödlich von einem fahrenden Auto erfasst. Wurde er Opfer eines Unfalls mit Fahrerflucht oder hat es jemand gezielt auf den Autohaus-Besitzer abgesehen? Ins Visier der Ermittler geraten die Adoptivtochter Marion Kopke sowie deren Ehemann Frank Kopke. Beide arbeiten im Familienbetrieb. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem Tatfahrzeug um einen Alfa Romeo Spider, Baujahr 1971, Tornado-Rot, handelt, engt sich der Täterkreis ein. Von den elf in Berlin noch zugelassenen Fahrzeugen dieser Art gehört eines ausgerechnet der leiblichen Tochter von Horst Kopke, Angela Grimm, die angeblich keinen Kontakt mehr zur Familie hatte. Julia Klug und Johannes Sonntag werden mit starken Spannungen innerhalb der Familie Kopke konfrontiert: Angela Grimm wurde jahrelang großzügig von ihrem Vater alimentiert, während Marion Kopke sich für den Betrieb aufopferte.
Der arrogante Schönheitschirurg Dr. Frank Schubert wird in seiner eleganten Praxis von dem Proleten Mike Boll attackiert. Der vorbestrafte Boll ist wütend, weil seine Freundin Doreen über Schmerzen klagt, seit Schubert ihr ein Gesäß-Implantat eingesetzt hat. Der Schönheitschirurg verhält sich seltsam, er will in keinem Fall Anzeige erstatten. Julias Misstrauen ist geweckt. Sie lässt ein Implantat aus der Praxis mitgehen, um es untersuchen zu lassen. Ist Frank Schubert ein Arzt, der seinen Patienten aus Geldgier minderwertige Implantate einsetzt? Hat Doreens Freund Mike Boll versucht, mit seinen Mitteln Gerechtigkeit zu erlangen? Erpresst er Schubert? Der Labor Bericht beweist die Minderwertigkeit des Implantats, das Julia sichergestellt hat. Fraglich bleibt, ob Doreen Prekau ebenfalls ein Billigprodukt eingesetzt wurde. Als am nächsten Morgen eine tote Ratte an Schuberts Tür hängt, liegt der Verdacht nahe, dass Mike Boll seine Erpressung fortsetzt.
Die Frau des Teestubenbesitzers Ismail Yildiz wird von dem Gemüsehändler Ömer Dilek entführt. Das behauptet zumindest eine Augenzeugin. Oder hat sie sich getäuscht? Sowohl die Ehefrau des vermeintlichen Entführers, Hülya Dilek, als auch der Mann des vermeintlichen Opfers wollen nicht an ein Verbrechen glauben. Doch als Julia Klug und Johannes Sonntag feststellen, dass Ismail Yildiz heimlich die geforderte Lösegeldsumme bereitstellt, wird klar, dass Yildiz’ Frau sich tatsächlich in der Gewalt des Entführers befindet. Die Ermittler können den Täter bei der Übergabe des Lösegeldes fassen und das Opfer unverletzt befreien. Dabei treffen sie am Tatort auf Ersen Baskin, den Neffen und Ziehsohn des Gemüsehändlers, der seinen Onkel vor einer Dummheit bewahren wollte. Der Entführer schweigt über seine Gründe. Kurz darauf schockiert er die Ermittler durch einen Suizidversuch.
Der Jäger Jan Frenzel wird am frühen Morgen im Berliner Stadtwald durch den Bolzen einer Armbrust tödlich getroffen. Frank Stolze, der Vorsitzende des Jagdverbandes, vermutet, dass der Anschlag auf das Konto militanter Tierschützer geht, die die Stadtjäger schon seit einiger Zeit bedrohen. Der Bolzen der Armbrust wurde mit einem afrikanischen Pfeilgift präpariert. Dies zeigt: Es handelt sich um Mord. Tatsächlich ist einer der Tierschützer, der junge, fanatische Timo Brüneck, in das Forsthaus des Jagdverbandes eingebrochen, um an die Einsatzpläne zu gelangen. Die Ermittler stellen weitere Verbindungen zwischen Timo und den Jägern her: Seine Mutter Anita Brüneck führt zusammen mit ihrem Exmann Ferdinand Brüneck ein Geschäft für Jagdmoden und Jagdwaffen.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen | Das Erste(DE) |
Produktionsfirmen | Askania Media Filmproduktion GmbH() |