Clawdeen Wolf, Draculaura, Frankie Stein, Deuce Gorgon und andere sind Monster, die es auch nicht besser haben als menschliche Teenager: sie müssen die Höhen und Tiefen der High School durchleben.
Als 1914 in Europa der Krieg ausbrach, dachten die meisten Menschen, dass der Konflikt bis Weihnachten vorbei sein würde; sie konnten sich nicht vorstellen, wie falsch sie lagen. Ein Angriff in Sarajewo wurde zu einem Schneeball, der die ganze Welt erfasste: eine neue Art der Kriegsführung hatte begonnen, die mit nie zuvor gesehenen Techniken und Mitteln geführt wurde. Bis November 1918 starben zehn Millionen Menschen, und die politische Landkarte des Planeten wurde neu gezeichnet.
Dr. Henry Morgan ist ein ungewöhnlicher Gerichtsmediziner, denn der ist unsterblich. Seit mehr als zweihundert Jahren lebt er nun. Nach jeder „tödlichen“ Verletzung findet er sich nackt im Wasser wieder, derzeit vornehmlich im Hudson River seiner Wahlheimat. Da er natürlich von seiner Unsterblichkeit fasziniert ist, beschäftigt er sich als Gerichtsmediziner „in der Stadt mit der größten Leichenhalle“ ausgiebig mit dem Tod. Bei seiner Arbeit begegnet ihm Detective Jo Martinez, die selbst mit dem Tod hadert: Sie ist verwitwet. Da Morgan in Sachen Tod und insbesondere „Mord“ schon viel gesehen hat, erweisen sich seine Einsichten als sehr hilfreich bei ihren Ermittlungen
Barry Allen ist ein junger kriminaltechnischer Ermittler, der nach Starling kommt, um eine Reihe von Überfällen zu untersuchen, die mit einer Tragödie in seiner Vergangenheit zusammenhängen könnten. Dabei triftt er auf den maskierten Helden Arrow und wird selbst zum kostümierten Kämpfer für das Gute
Die verwitwete Inhaberin Marie Wernicke heiratet ihren Konditormeister Franz Lampe, wodurch sie die Eifersucht des Raffkes Bruno Matschinski erregt, der sich Chancen bei ihr ausgerechnet hatte. Die Stammtischrunde, bestehend aus Journalistin Ingeborg Gruner, dem jüdischen Maler Bernhard Blumenau, dem Ministerialrat a. D. von Borck und dem Lebens-künstler Fritzenstein schneidet Matschinski, der sich daraufhin an die hübsche Serviererin Dolly hält, um weiter sein Garn gegen das frischgetraute Paar Lampe und das Cafe Wernicke zu spinnen.
Der Nachfolger von Drei Frauen im Haus
In der Miniserie „Ascension“ geht es um ein gleichnamiges Raumschiff und dessen Besatzung. Das Schiff wurde im Jahr 1963 von der US-Regierung insgeheim mit einer mehrere Hundert Menschen umfassenden, gemischten Besatzung aus Männern, Frauen und Kindern ins All geschickt worden. Missionsziel: Bei der Ankunft nach knapp 100 Jahren soll die Besatzung einen neuen Planeten besiedeln.
Ursprungsland | ID |
Original Sprache | id |
Produktionsländer | Indonesia |
Produktionsfirmen | RCTI(ID) |
Produktionsfirmen | SinemArt(ID) |