In einem alten Hotel in Istanbul wird eine Journalistin in die Vergangenheit versetzt. Sie muss ein Komplott aufhalten, das das Schicksal der Türkei verändern könnte.
Kim Ji-yong führt ein Doppelleben als Student auf der nationalen Polizeihochschule bei Tag und als der Vigilante bei Nacht, der eigenhändig Kriminelle bestraft, die das Gesetz umgehen. Er ist umgeben von Leuten, die ein falsches Spiel spielen.
Die vierteilige Dokusendung „Kriegsschiffe – Tod auf See“ beschreibt die Entwicklung des maritimen Schiffbaus seit Ende des 19. Jahrhunderts. Mit der Erfindung der Dampfmaschine und der Implementierung eines maschinenunterstützten Antriebes von Schiffen hatte sich die Kriegsführung auf See radikal verändert. Immer neue Verbesserungen, die einhergingen mit der rasanten Entwicklung von Kriegswaffen führten spätestens seit dem Ersten Weltkrieg zum Wettrüsten verschiedenster Nationen. Heute sind Flugzeugträger, Atom-U-Boote, Zerstörer und andere Schiffsklassen elementarer Bestandteil globaler Machtpolitik. Die Dokureihe zeigt berühmte Seeschlachten der Geschichte und zeigt, welchen Einfluss Schiffe in der Kriegspolitik verschiedener Nationen gehabt haben.
Wisteria ist ein Waisenmädchen, das in der Dunkelheit verloren ist und auf das unsterbliche Wesen Marbas trifft, das ihre Einsamkeit teilt. Die beiden ungleichen Gefährten treffen in einer ruhigen, ereignislosen Nacht aufeinander und machen sich gemeinsam auf die Suche nach dem Licht. Was als zufällige Begegnung am Rande des Britischen Weltreichs des späten 19. Jahrhunderts beginnt, wird bald zu einer unglaublichen Reise, bei der sie ihren Platz in der Welt suchen.
Ursprungsland | TR |
Original Sprache | tr |
Produktionsländer | Turkey |
Produktionsfirmen | TRT 1(TR) |
Produktionsfirmen |