Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Zwischen 1978 und 1979 wird während der islamischen Revolution im Iran die Regierung des Schahs gestürzt. In dieser hitzigen Atmosphäre werden die beiden US-Amerikaner Paul Chiapparone und Bill Gaylord in Teheran ohne Angabe von Gründen verhaftet. Ross Perot, der Aufsichtsratsvorsitzende von EDS, ist von der Unschuld von Chiapparone und Gaylord überzeugt und setzt alles daran, die beiden freizubekommen. Auf diplomatischem Wege ist dies aber nicht möglich, da die beiden Amerikaner von den Iranern als politische Geiseln betrachtet werden. Perot fürchtet um das Leben seiner beiden Angestellten und stellt einen Befreiungstrupp aus EDS-Mitarbeitern unter der Führung von Arthur D. Simons, einem ehemaligen Offizier der US-Armee, zusammen. Gemeinsam mit iranischen Verbündeten gelingt die Rettung aus dem Gefängnis, doch nun folgt eine gefährliche und abenteuerliche Flucht auf dem Landweg aus dem Iran in die Türkei.
1751: Der siebzehnjährige David Balfour wird nach dem Tode seines Vaters zu seinem Onkel Ebenezer nach Schottland geschickt. Dort muss David aber um sein Leben fürchten, denn sein Onkel versucht Davids Erbschaft an sich zu bringen. Nach einem gescheiterten Mordversuch lässt er David auf ein Schiff locken, um ihn nach Amerika zu entführen. Der verzweifelte David hat keine Chance zu fliehen, bis überraschend der schottische Rebell Alan Breck an Bord auftaucht. Die beiden verbünden sich und schmieden einen Plan gegen den Kapitän Hoseason.
18. Jahrhundert: Der hinterhältige und teuflische Edward Thatch, eher bekannt als Blackbeard, beherrscht auf New Providence eine Gruppe von Dieben, Outlaws und schurkischen Matrosen. Der Attentäter Tom Lowe wird auf Blackbeard angesetzt, doch mit der Zeit beginnt er ihn zu respektieren. Er ist hin- und hergerissen zwischen seinem Auftrag und dem legendären Piraten. Und dann begegnet er auch noch der Gesetzlosen Kate, in die er sich verliebt.
Reilly, Ace of Spies is a 1983 television miniseries dramatizing the life of Sidney Reilly, a Russian Jew who became one of the greatest spies ever to work for the British. Among his exploits, in the early 20th century, were the infiltration of the German General Staff in 1917 and a near-overthrow of the Bolsheviks in 1918. His reputation with women was as legendary as his genius for espionage.
Legendary Fighter: Yang's Heroine is a 2001 Chinese costume drama produced by Chinese Entertainment Shanghai Limited in conjunction with Taiwan Television, Singapore Press Holdings and China Film Group Corporation. The plot is based on the Generals of the Yang Family legends, focusing on the women in the stories.
As World War II looms in Europe, an ambitious young English lawyer embarks on his tempestuous career, and even stormier romantic life. Based on the novel series of the same name by C.P. Snow.
O Profeta is a Brazilian soap opera that was produced and aired by TV Globo between October 16, 2006 and May 11, 2007, and totaled 178 chapters. Thiago Fragoso and Paola Oliveira as the protagonists of the plot, Fernanda Souza, Rodrigo Phavanello, Juliana Didone and Daniel Ávila and co-starring Carol Castro, Dalton Vigh, Samara Felippo, Nívea Maria and Malvino Salvador as antagonists.
Broaden your horizons with a new language - Python. An award-winning professor teaches you a versatile computer code that's easy to learn and easy to use. Dr. John Keyser is a Professor and the Associate Department Head for Academics in the Department of Computer Science and Engineering at Texas A&M University. He earned his Ph.D. in computer Science from the University of North Carolina. Dr. Keyser has taught a range of courses, from introductory computing and programming to advanced modeling and simulation. He has won several teaching awards at Texas A&M, including the Distinguished Achievement Award in Teaching, which he received once at the university level and twice from the College of Engineering.
The show is about a 14th century Turkish Sufi living in Anatolia and tells his spiritual journey over the course of his lifetime.
Ein Gangster entführt in den Schweizer Bergen eine Hochzeitsgesellschaft, unter den Geiseln ist die deutsche Innenministerin. Die Entführten werden in einer Kirche am Fuße eines Gletschers festgehalten. Der Entführer verlangt, dass sich der ehemalige Profiler Capelli in die Verhandlungen mit den Behörden einschaltet.
The story begins in 1951 in Kubanacan, a small Caribbean island country known as a"banana republic", both for its prime export and its economic problems. After the death of the current president, General Carlos Camacho imposes a coup d'état and establishes a dictatorial regime. In addition, the new ruler marries the wife of her predecessor, Mercedes, first lady loved by the people for her help to the poor and with whom she had an affair for years. In the village of Santiago, a mysterious man falls from the sky during a storm with a chest shot, being saved by the fishermen and cared for by Marisol. Without memory, Esteban falls in love with the girl and disputes his heart with her husband, Enrico, who leaves and lets his ex-wife live with the new love, who takes over her two children. Seven years later, in 1958, Marisol meets Camacho, who convinces her to leave and live as his mistress, claiming she would never get out of poverty in the village.
Six young people whose families found fame and fortune in the hip-hop industry strive to succeed independently in their own careers without assistance from their famous parents.
Campion is a television show made by the BBC, adapting the Albert Campion mystery novels written by Margery Allingham. Two series were made, in 1989 and 1990, starring Peter Davison as Campion, Brian Glover as his manservant Magersfontein Lugg and Andrew Burt as his policeman friend Stanislaus Oates. A total of eight novels were adapted, four in each series, each of which was originally broadcast as two separate hour-long episodes. Peter Davison sang the title music for the first series himself; in the second series, it was replaced with an instrumental version.
Das Ende einer Ära wird erreicht und alles verändert sich. An einem Wendepunkt der Geschichte verursacht ein Schönheitswettbewerb ein Medienspektakel. Doch das ist nichts im Vergleich zum Drama, das drei augenscheinlich gewöhnliche Familien durchleben, in einer Stadt, die nie wieder dieselbe sein wird.
Led Zeppelin vom Tonband, Schlaghosen, ominös breite Koteletten und der erste "Star Wars"-Film liefern den kulturellen Hintergrund für "die wilden Siebziger". Für die Generation der 1960er bietet dies ein nostalgisches Wohlfühlbad; Jugendlichen von heute muss so viel gelebte Coolness einfach imponieren. Mit zündenden Pointen und viel Slapstick erzählt diese Serie von den ganz normalen Problemen einer Gruppe Jugendlicher, die im Kleinstadt-Amerika der 70er erwachsen werden.
Die Miniserie "Der Mann an ihrer Seite" beschreibt den Aufstieg einer Politikerin (Emily Watson, Fipa d'or 2014 für ihre Rolle) und den daraus resultierenden Fall ihres Ehemannes – ebenfalls Politiker – im Großbritannien von heute. (arte.de)
Nach der Entführung ihrer Tochter reist eine norwegische Diplomatin in den Nahen Osten, um sie mithilfe alter Freunde und eines großen Geheimnisses zu befreien.
Mai 1897. Die beiden Universitätsabsolventen Bill Haskell und Byron Epstein wissen nicht, wie es mit ihrem Leben weitergehen soll. Eher zufällig stolpern sie in eine Reise, die sie erst nach Westen und schließlich in den Norden Amerikas bringt. Wie Tausende andere hoffen die beiden, dort auf Gold zu stoßen. Doch nicht nur die Natur zeigt sich unbarmherzig.
Der bis dahin teuerste ZDF-Vierteiler von 1978 basiert auf der Wallenstein-Biographie von Golo Mann und zeigt Aufstieg und Fall des berühmten Oberbefehlshabers der kaiserlichen Streitkräfte und Generalissimus des 30-jährigen Krieges.
England im Jahre 1464: Das Land befindet sich mitten im Rosenkrieg und die beiden Häuser Lancaster und York kämpfen erbittert um die Macht. Darunter sind auch die drei Frauen Elizabeth Woodville, Margaret Beaufort und Anne Neville. Ihre Geschichte wird in der Dramaserie „The White Queen“ mit allen tragischen Ereignissen erzählt.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | NBC(US) |
Produktionsfirmen | TAFT Entertainment Pictures(), Edgar J. Scherick Associates(US) |