In the year 4999 - mankind has long abandoned war in favor of intergalactic competition through athletic events. One of which is an all-female contest for the coveted "Cosmo Beauty" title. Akari Kanzaki has just entered the University Satellite in hopes of becoming the latest Cosmic Beauty - a title held by her mother long ago. On her first few days in the university, she meets new friends, encounters fierce rivals, and struggles to become the best of all the Battle Athletes.
Celebrity series of The Chase. Contestants must pit their wits against the Chaser, a ruthless quiz genius determined to stop them winning the cash prize.
The four famous hunters had already been hidden, but they reappeared because their master Zhuge Shenhou was killed. Shangguan Cang Qiang assassinated Shenhou and successfully seized his throne, and then revealed his ambitions, and he controlled the emperor with drugs, trying to force him to surrender the throne. The four great immortals learned of his conspiracy, obstructed it, and vowed to fight with him to the end and crush his dream of becoming emperor.
Correlli was an Australian television series first broadcast by ABC TV in 1995. It starred Deborra-Lee Furness as prison psychologist Louisa Correlli. The series also featured her future husband Hugh Jackman in one of his earliest roles. The first episode entitled "The Rat Tamer" has been released on to DVD. The creators and Associate Producers of the show were actress Denise Roberts from the ABC's G.P., and Carol Long. Roberts also played the role of prison warden Helen Buckley in episodes four and five.
This show is located in the picturesque Oštrovac, a village on the edge of the national park. Katarina, Tomislav and Krešo will get a million euros from his grandfather - but only if they spend a year in his ruined house in Oštrovac. Otherwise, the money belongs to the locals.
They Came From Somewhere Else is a British sitcom that was broadcast on Channel 4 in the United Kingdom in 1984. It pastiches numerous horror films including Dawn of the Dead, Don't Look Now and Carrie. The single series comprised six thirty-minute episodes starring Robin Driscoll, Rebecca Stevens, Pete McCarthy, and Tony Haase. The writing is credited to "Cliffhanger" and the series was developed from a 1982 theatrical production by Cliffhanger Theatre Company founded by Driscoll, Stevens and McCarthy and Martin McNicholas. The story is set in the fictional British new town of Middleford where Wendy, Colin and Martin are leading very dull, formulaic lives. The arrival of an American suffering from amnesia coincides with a series of increasingly bizarre events including a rain of liver, people getting sucked into drains, migraines so severe that they cause heads to explode, and zombies taking over the supermarket. Martin believes a strange, radioactive briefcase is behind the town's problems. The American has the key to the briefcase and he, Colin and Wendy open it and learn the truth of the situation: Middleford is a 21st-century rehabilitation prison located on a satellite orbiting Earth. The town's residents are all inmates who have had their memories and true personalities erased. Colin was the prison's designer but later rebelled against the evil nature of system and was sentenced there himself. The American is a pulp fiction writer who had been tasked with writing new personalities for the inmates until his wife, Wendy, was sentenced to 10 years imprisonment and he has now come to break her out. Unfortunately, his arrival has triggered a B-movie style doomsday scenario based on his book, "The Night it Rained Liver" and the only way he can stop it and save Wendy from a grisly death is to sacrifice his own life. The series ends with Wendy making her escape, Colin being recaptured and forced to watch as his prison starts receiving child prisoners, and Martin promising retribution after regaining his own identity as a political activist.
When disaster strikes and tragedy seems certain, there is only one hope - Critical Rescue - highly trained teams of paramedics, rescuers and doctors. Their jobs are dangerous, their rescues dramatic. But for the victims of a disaster, these courageous men and women are all that stand between life... and death.
21 Beacon Street was an American detective television series that originally aired on NBC from July 2 to September 10, 1959. Produced by Filmways, the summer replacement series consisted of 11 black-and-white 30-minute episodes starring Dennis Morgan as private investigator Dennis Chase. Other cast members included Joanna Barnes as Lola, his aide; Brian Kelly as Brian, a law school graduate; and James Maloney as Jim, a scientific and dialect specialist. The title was the Boston address of Chase, who would pass each case to the police after solving the crime. The show aired on Thursdays at 9:30 p.m. Eastern Time, and was then carried by ABC-TV in reruns on Sundays at 10:30 p.m. from December 27, 1959 to March 20, 1960 as a replacement for Dick Clark's World of Talent. The producer was Al Simon.
Paarijatham was a popular Malayalam soap opera which was broadcast on Asianet. It completed over 500 episodes and had good ratings. The first show was on Asianet on October 6, 2008. It ended in March 2011 while still very popular. The soap opera also received several nominations at the 2011 Asianet Television Awards.The serial has been remade in tamil under the same title with Razna playing the lead role and is aired on Star Vijay.
Im Jahre 4084 ist es der Menschheit gelungen, neben der Erde noch andere Planeten zu bevölkern. Doch die Expansion ins All hat gnadenlose außerirdische Gegner auf den Plan gerufen, die nun begonnen haben, die Siedlungen der Menschen zu attackieren und zu zerstören. Lediglich der Planet Zion blieb bisher von den Angriffen verschont. Damit dies auch weiterhin so bleibt, werden für die bis an die Zähne bewaffneten Goddess-Kampfroboter neue Piloten gesucht. Einer der Anwärter auf den Job ist der 15-jährige Zero, der alles daran setzt, seinen Traum zu verwirklichen...
Als Kouhei im Schwarzwald versucht ein geheimnisvolles Mädchen in einem Schloss zu fotografieren, wird er von dem Vampirmädchen Hazuki gebissen. Durch Kouheis Blut ist es Hazuki möglich das Schloss, in dem sie gefangen ist, zu verlassen. Hazuki folgt Kouhei zurück nach Japan und stellt dort verwundert fest, dass Kouhei ihr nicht gehorchen will, obwohl er eigentlich durch den Biss zu ihrem Diener werden sollte. Es kommen aber bald weitere Vampire, um Hazuki, die Tochter des Vampirkönigs, zurück ins Schloss zu bringen.
Ein Zeppelin gleitet still über die Stadt. Diese Stadt, wo jeder eine spezielle quasi-magische Energie hat, ist der einzig sichere Ort für Okano Makoto und seine Schwester Hinata. Seit Jahren waren sie nicht mehr dort, nun kehren sie in die Stadt zurück, und kurze Zeit später begegnet Makoto seiner Jugendliebe Minamo.
Eines verregneten Tages kommt Fuji an einem Karton mit dem Schild „Nimm mich bitte mit“ vorbei, in dem ein vermeintlicher Hund sitzt. Sie kann nicht widerstehen und nimm das Tier kurzerhand mit nach Hause. Mit einer Flipchart und viel Charme beginnt die herzerwärmende Geschichte ihrer Freundschaft und gemeinsamer Alltagsabenteuer im Verlauf der unterschiedlichen Jahreszeiten.
Als Hanaukyou Taros Mutter stirbt, beschließt dieser, Tokio zu verlassen und zu seinem Großvater zu ziehen. Was er nicht weiß: Sein Großvater ist einer der reichsten Männer Japans und sein Anwesen liegt tief in den Bergen versteckt. Dort wartet ein ganzes Batallion Dienstmädchen auf ihren neuen Herrn und Meister. Leider reagiert Taro allergisch auf Mädchen und das wird ihm bereits bei der herzlichen Begrüßung der Hanaukyou Maids zum Verhängnis … »Hanaukyou Maid-tai« ist eine Sammlung von 12 voneinander unabhängigen Episoden, die zwar nicht durch ihren Plot, aber durch ihre Comicelemente überzeugen. 2004 - also 3 Jahre nach ihrer Ausstrahlung - bekommt sie das (gelungene) Remake »La Verité« verpasst.
Nach seiner Rückkehr aus Amerika schließt sich das Tenniswunderkind Ryoma Echizen dem Tennisklub der Seigaku-Schule an.
Nachdem sich Mizuki in ihrem Urlaub bei Renji einquartiert hat, trifft sie dort auf den Violinisten Kuze. Dieser steckt augenscheinlich gerade in einer Krise und hat seine Geige schon lange nicht mehr angerührt. Mizuki ist er jedoch sofort sympathisch und da sie keinen besseren Zeitvertreib weiß, beschließt sie, ihm Gesellschaft zu leisten. Dabei kommen sich die beiden langsam näher und Kuzes dunkle Vergangenheit kommt ans Licht. Yuu, der Vormund von Chihiro, denkt zurück an seine Schulzeit und seine sich damals wieder erneuernde Bekanntschaft mit dem Mädchen Yuuko. Ihre Wege trennten sich, als sie beide noch Kinder waren, doch als sie nun in der Schule wieder aufeinandertreffen, reißen auch alte Wunden wieder auf.
Tokio im Jahr 1919: Nach dem Krieg versuchen Forscher ein Mittel zu finden, um dämonische Feinde von den Einzugsgebieten fernzuhalten. Man entwickelt das Luftschiff »Shoei-Maru« und den unterirdischen Schnellzug »Gorai-go«, sowie massive, dampfbetriebene Mechas, um weiterhin in Frieden leben zu können. Doch jene Kampfroboter sind schwer zu steuern und keiner schaffte es bisher, sie in Gang zu setzen. Bis es eines Tages der Enkelin des Firmenbesitzers, die über übernatürliche Kräfte verfügt, gelingt, einem Mecha Leben einzuhauchen. Im Verlaufe der Serien stößt man auf weitere Anwärterinnen und somit kann der Kampf gegen die Dämonen beginnen.
Saku ist eine gewöhnliche junge Frau, die stets lange arbeitet und allein mit ihrer Katze Yukichi lebt. Yukichi ist jedoch keine gewöhnliche Hauskatze. Zum einen überragt der temperamentvolle Kater Saku und läuft auf zwei Beinen herum. Statt mit Spielzeugmäusen zu spielen, durchforstet er Supermarktprospekte nach günstigen Angeboten und hält das Haus blitzblank. Bei so einem Haustier ist es schwer zu sagen, wer sich um wen kümmert!
In der fernen Zukunft verlassen die Menschen die verwüstete Erde und ziehen in die obere Welt namens "Tenjo" um. Aber Tenjo und das Gesetz der Kausalität brechen durch einen Krieg zusammen und die Menschen kehren wieder auf die Erde zurück, die sich in einen unbewohnbaren Planeten verwandelt hat. Es gibt jedoch den "Shinshu-Bereich", doch dieser ist zu klein, um all die Menschen unterzubringen, sodass die Menschen die Region dupliziert haben und die "Juso Sekai" in einer parallelen Welt erschaffen haben. Um Tenjo und das Gesetz der Kausalität wiederherzustellen, beginnt die Menschheit die Geschichte 10.000 v. Chr zu reproduzieren. Im Jahr 1413 n. Chr. bricht ein Krieg in Shinshu aus und Juso Sekai fällt auf die Originalwelt und die Apokalypse droht.
Staz ist ein Vampir, der einen Bezirk in der Dämonenwelt vollständig unter Kontrolle hat. Er hat eigentlich kein Interesse an menschlichem Blut, ist aber sehr an menschlichen Erfindungen, wie auch an der japanischen Kultur interessiert. Yanagi Fuyumi ist ein Mädchen aus der realen Welt, das zufällig durch ein Portal in die Dämonenwelt und somit in Staz' Bezirk gekommen ist. Während Staz sich mit Yanagi über Mangas unterhält, werden seine Leute von einem Feind angegriffen, der das Territorium übernehmen will. Staz verlässt das Mädchen für kurze Zeit, um den Gegner zu besiegen und als er zurückkommt, wird Yanagi von einem Monster gefressen. Da Yanagi aber in der Dämonenwelt zum Zeitpunkt ihres Todes war, wird sie als Geist wiedergeboren. Staz versucht nun alles, damit sie wieder menschlich wird und ihre "Anziehungskraft" zurückbekommt.
Nach dem Untergang der Menschheit und aller Zivilisationen bleibt Tokyo dem Verfall überlassen. Doch ein Hotel ragt tapfer aus den Gebäuderuinen heraus, und trotzt dem Niedergang der Menschheit. Gäste: 0, Buchungen: 0, Webseitenaufrufe: 0. Dies ist die geheimnisvolle Geschichte einer Welt, in der menschliche Erinnerungen zusehends verblassen.
Shinobu, ein weiblicher Ninja-Lehrling, und Kaede, eine ganz normale Schülerin, treffen unter ungewöhnlichen Umständen zusammen: Kaede lernt gerade zu Hause für eine Schulprüfung, während die ungeschickte Shinobu eine Ninja-Prüfung absolvieren muss, die ihr von ihrem Meister aufgegeben wurde - ein sehr komischer, um genau zu sein. Die Prüfungsaufgabe: Unterhosen von weiblichen Schülerinnen stehlen. Dass dies nicht so problemlos abläuft, kann man sich an 10 Fingern abzählen...
Shou Kazamatsuri wechselt zum 2. Jahr der Mittelschule von der Musashinomori-Schule, die die regional stärkste Schulfußballmannschaft besitzt, zur Sakurai Jousui-Schule, da er bei Musashinomori auf der dritten Ersatzbank war und trotz unermüdlichen harten Einsatz nicht mehr als Fußballgrundlagen, Konditionstraining oder Reinigung von Bällen und Fußballschuhen machen konnte. Außerdem erkannte er, dass seine Senpais in der Fußballmannschaft ihn, nicht zuletzt wegen seiner geringen Körpergröße von 146 cm, weder ernst nahmen als Fußballspieler, noch irgendwelche Zukunft als Spieler bei Musashinomori einräumten. Shou erhofft sich vom Schulwechsel endlich richtig Fußball spielen zu können und seine Freude am Fußball entfalten zu können.
Wer aufgrund des niedlichen Charadesigns unserer Heldinnen eine sanfte Story erwartet, sieht sich alsbald getäuscht: voller hintergründiger Ironie und actiongeladen Kämpfen die SM-Girls - nicht immer unblutig - gegen StarFace, der es auf die königliche Familie Romana´s abgesehen hat und dem jedes Mittel recht ist, um an sein Ziel zu gelangen, auch wenn dies bedeutet die halbe Stadt zu vernichten. Fiebert mit unseren niedlichen, doch durchaus fähigen SM Girls, die nichts unversucht lassen, StarFace und seinen Sexadolls das Handwerk zu legen. Zumal es dabei auch um das leibliche Wohl Juniors, dem letzten Spross der königlichen Familie, geht.
Ein Jahr bevor eine gewisse nutzlose Göttin und ein außergewöhnlicher NEET auf den Plan treten, arbeitet Megumin hart an ihren Fähigkeiten. Seit einer lebensverändernden Begegnung widmet die junge Zauberin jeden wachen Moment ihren Studien der ultimativen Angriffsmagie: Explosion! Während sie sich auf ihre Magie konzentriert, findet ihre kleine Schwester ein seltsames schwarzes Kätzchen im Wald. Aber das schnuckelige Wesen ist nicht nur ein neuer pelziger Freund – sie ist der Schlüssel zur Erweckung eines dunklen Gottes!
In der Hip-Hop-Kultur wird eine neue Bewegung geboren, die als „Phantom Live“ bekannt ist. Dabei verfügt jeder Künstler über ein Metall-Accessoire namens „Phantom Metal“, das chemisch auf die Emotionen des Trägers reagiert, um ein Bild für eine großartige Bühnenkulisse zu erzeugen. Die vier Units BAE, The Cat's Whiskers, cozmez und Akanyatsura erhalten jeweils eine Einladung des legendären CLUB paradox, um am geheimnisvollen Paradox Live teilzunehmen. Je mehr der Wettbewerb an Fahrt aufnimmt, desto stärker offenbaren sich ihre unvorstellbar großen Motive …
Basierend auf dem Mobile-RPG »Smile of the Arsnotoria« handelt die Geschichte von einer Gruppe von Schülern, die in der magischen Akademie Ashram leben. Während sie dort Magie und Kultur studieren, verfolgt man ihr tägliches Leben.
Eigentlich liebt Riko Ikazuchi ihren Job bei der Polizei und ist stolz auf ihre Leistungen. Doch ihr neuster Fall verlangt ihr mehr ab, als zunächst erwartet, denn gemeinsam mit ihrem Partner, Keiji Noma, soll sie undercover in einem Wohnhaus ermitteln, in dem sich eine kriminelle Bande niedergelassen haben soll. Doch ihr Cover als frisch verheiratetes Pärchen droht aufzufliegen und die beiden müssen zu drastischen Mitteln greifen, um das zu verhindern. Je näher sie sich körperlich kommen, umso mehr verschwimmen die Grenzen: Welcher Teil ihres Schauspiels ist noch Teil des Jobs? Und was geht bereits darüber hinaus? Denn schon bald beginnt Riko, die Berührungen ihres Partners mehr zu genießen, als sie es je für möglich gehalten hätte.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | |
Produktionsfirmen | Anime International Company(JP) |