Thomas Lieven, Angestellter einer Londoner Bank, wird kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs von seinem Chef nach Berlin geschickt, um dort eine Bankabrechnung zu übergeben. Das ist der Beginn eines turbulenten Agenten- und Verwechslungsabenteuers: In Deutschland angekommen wird der völlig verdutzte Thomas von Spionageabwehr und Gestapo zur Mitarbeit gezwungen und mit einem gefälschten französischen Pass nach Paris geschickt. Offenbar nämlich sollte der gebeutelte Banker für seinen Chef wesentlich brisanteres Material, als nur eine harmlose Abrechnung nach Berlin bringen. Zurück in London, will Thomas ihn zur Rede stellen, und wird bereits von den Agenten des Secret Service erwartet, die den vermeintlichen Franzosen als Doppelagenten zurück nach Paris schicken. Als wäre das nicht genug Ärger, trifft er dort die verführerische Juwelendiebin Francoise, die den Spion wider Willen in weitere Schwierigkeiten bringt...
Die Handlung beginnt 1957 in Düsseldorf. Thomas Lieven, der als Geheimagent unter verschiedenen Falschnamen gearbeitet hat, ist gerade dabei, den Wertpapierdrucker Schallenberg zu erpressen, ihm das Papier für Aktien mit Wasserzeichen zur Verfügung zu stellen, um damit einen Aktienschwindel zu begehen. Unter dem Falschnamen Wilfried Ott reist er nach Zürich, um die von ihm in Auftrag gegebenen gefälschten Aktien in einer Bank als Darlehen zu deponieren. Dabei lernt er Helen kennen, mit der er im Anschluss an die Riviera reist. Dort findet er heraus, dass Helen vom amerikanischen Geheimdienst beauftragt wurde, Lieven als Geheimagent anzuwerben. Wenn er sich nicht dazu entscheiden kann, so drohen die Amerikaner ihn bei der Polizei wegen des Aktienschmuggels anzuzeigen. Der amerikanische Geheimdienst konnte allerdings nicht damit rechnen, dass sich Helen in Lieven verlieben würde...
Als Lieven ablehnt, sich vom britischen Geheimdienst anwerben zu lassen, wird er nach Frankreich ausgewiesen. Dort wartet leider auch schon das Deuxième Bureau, der französische Geheimdienst auf ihn. Wissend, welche Fähigkeiten und Sprachkenntnisse Lieven besitzt, versucht Monsieur Simeon den Deutschen anzuwerben. Er erpresst ihn mit der Drohung, Lieven werde andernfalls nach Deutschland zurückgeschickt. Thomas muss also wohl oder übel die schwierige Ausbildung zum Geheimagenten mitmachen. Eines Tages kann Lieven aus dem Ausbildungslager fliehen und lernt dabei Bastian kennen, der ein enger Freund werden soll. Das Deuxième Bureau wertet Lievens Ausbruch als Abschlussprüfung und kann durch Thomas' Vermittlung wertvolle Devisen bekommen...
Als Amerikanischer Diplomat William S. Murphey getarnt, flieht Thomas Lieven mit Mimi und Simeon ins unbesetzte Frankreich, wo Lieven eine Aktentasche mit brisantem Inhalt in Toulouse an Monsieur Debras weitergeben soll. In der Aktentasche stecken wertvolle Informationen: alle Namen französischer Geheimagenten. In einem zwielichtigem Etablissement stellt sich heraus, dass mehrere Länder und Geheimdienste auf die schwarze Aktentasche scharf sind. Kapitän Debras kann die Aktentasche nicht übernehmen, weil er zu gefährdet ist. Außerhalb von Toulouse wird Lieven von zwei Gestapospitzeln überfallen, die die Aktentasche aber nur kurz in ihrem Besitz halten können. Lieven gelingt mit der Aktentasche erneut die Flucht...
Als Jean Leblanc getarnt, erreicht Thomas Lieven mit der schwarzen Aktentasche die Hafenstadt Marseille. Die Bekanntschaft mit der Stewardess Mabel nutzt Lieven aus, um die Aktentasche unbemerkt in deren Koffer nach Portugal zu schmuggeln. In einer Marseiller Hafenkneipe lernt Lieven eine Bande kennen, die von einer Frau namens Chantal geführt wird. In der Bande ist auch Lievens Freund Bastian. Sie sollen Lievens Verfolger aufhalten, was ihnen tatsächlich gelingt: Major Loos von der Gestapo können sie auf diese Weise lost werden...
In einem Lissaboner Spielkasino soll Thomas Lieven auf Kapitän Debras vom französischen Geheimdienst warten, um endlich die schwarze Aktentasche übergeben zu können. Im Kasino lernt Thomas die Konsulin Estrella Rodriguez kennen, die ihm in Zukunft aus der Bredouille helfen soll. Was Lieven noch nicht weiß: sowohl der Secret Service in Form von Mr. Lovejoy, als auch die Gestapo in Form von Major Loos, sind hinter der schwarzen Aktentasche - und somit hinter ihm her...
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | ZDF(DE) |
Produktionsfirmen |