Serie

Das war der 2. Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg in Farbe

4. September 2009
-
-
50 min

Das politische und wirtschaftliche Chaos das der Erste Weltkrieg hinterlässt, ermöglicht es Diktatoren wie Hitler oder Mussolini erheblich an Einfluss zu gewinnen. Erste aggressive politische Schritte bleiben für sie ohne ernstzunehmende Konsequenzen. Erst als Deutschland in mehr und mehr Gebiete einfiel, reagieren die anderen Großmächte. Doch um einen Krieg zu vermeiden, ist es bereits zu spät.

Besetzung

Crew

Folgen

Staffel 1

4. September 2009

Dokumentarreihe über den Zweiten Weltkrieg in all seinen grausamen und menschenverachtenden Facetten.

Der Sturm zieht auf (1)
4. September 2009|50 min

Durch das politische und wirtschaftliche Chaos das der Erste Weltkrieg hinterlassen hatte, wurde es Diktatoren wie Adolf Hitler in Deutschland, Benito Mussolini in Italien oder ultra-nationalistische Politikern in Japan erst möglich, an Einfluss zu gewinnen. Großbritannien, Frankreich und Amerika reagierten auf die ersten Schritte dieser aggressiven Akteure verhalten und unentschlossen. Zunehmend davon überzeugt, dass ihr Handeln keine ernstzunehmenden Konsequenzen nach sich ziehen würde, begannen Hitler und Mussolini auch im spanischen Bürgerkrieg zu intervenieren, und gingen sicher, dass General Francos Militärputsch erfolgreich sein würde. Wieder blieben die USA, Frankreich und Großbritannien tatenlos. Doch als die Deutschen in mehr und mehr Gebiete einfielen, kam endlich die Reaktion der anderen Großmächte.

Blitzkrieg (2)
4. September 2009|50 min

Hitlers Wehrmacht benötigte nur vier Wochen um Polen einzunehmen. Ihre Gegner waren den deutschen Truppen nicht nur zahlenmäßig und technisch weit unterlegen, sie verwendeten außerdem ein Prinzip der Kriegsführung, das, das Land völlig unvorbereitet traf – den Blitzkrieg. Essentiell für die Schlagkraft und Schnelligkeit Hitlers Armee waren Panzer und Flugzeuge. Nach dem unbestreitbaren Erfolg seiner Kriegsführung in Polen, war Hitler erpicht darauf das Prinzip des „Blitzkriegs“ auch gegen seine anderen Feinde einzusetzen. So erklärte er kurz nach der Invasion Polens Frankreich und England den Krieg. Dabei waren die deutschen Truppen sowohl zahlenmäßig als auch technisch eigentlich unterlegen. Nur in der Luft hatte Hitler eine größere Flotte. Die Kämpfe im Mai 1940 dauerten nur vier Wochen. Danach war die britische Armee aus dem gesamten europäischen Festland vertrieben. Frankreich, vollkommen besiegt, fiel unter deutsche Besatzung.

Großbritannien in Gefahr (3)
9. September 2009|50 min

Ende Juni 1940. Hitler kontrolliert Dänemark, Norwegen, die Niederlande, Belgien und Frankreich. Fast ganz Westeuropa wurde von ihm besiegt oder ist mit ihm verbündet. Nur Großbritannien entging knapp seiner Eingliederung in das Dritte Reich. Ein Großteil der englischen Truppen konnte bei der Schlacht von Dünkirchen der Kriegsgefangenschaft entgehen, doch waren sie zerstreut und demotiviert. Damit unterschätzte der Führer seinen Gegner jedoch gewaltig. Mit Winston Churchill hatte die britische Insel ein erfindungsreiches und zielstrebiges Staatsoberhaupt. Zusätzlich verfügte England immer noch über eine schlagkräftige Kriegsflotte und einige der am weitesten entwickelten Kampfflugzeuge dieser Zeit. Entscheidend für den Ausgang der Kampfhandlungen waren zudem zwei wichtige Entdeckungen der Briten: das Radar und die Entzifferung des deutschen Enigma-Codes. Diese beiden Neuerungen spielten eine gewichtige Rolle in dem Konflikt der als nächstes kommen sollte – der Luftschlacht um England.

Die Ostfront (4)
18. September 2009|50 min

Die deutsche Invasion in Russland mit dem Namen Operation Barbarossa am 22. Juni 1941 nach Kursk am 5. Juli 1943.

Japan und der Pazifikkrieg (5)
25. September 2009|50 min

Mit dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbor wurde aus dem ursprünglich europäischen Konflikt 1941 ein Weltkrieg. Die japanischen Befehlshaber rechneten damit, dass die USA vor einem langen Konflikt, der eine hohe Zahl an Opfern fordern könnte, zurückschrecken würde. Doch die USA mobilisierten ihre Streitmacht und drängten die Japaner im Pazifik bis auf deren eigene Insel zurück

Mehr anzeigen

Bilder

Alle anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

Ursprungsland
GB
Original Spracheen
Produktionsländer
United Kingdom
Produktionsfirmen
Military Channel(US)
PLANÈTE+(FR)
Produktionsfirmen
World Media Rights(GB)