Die Serie dreht sich um die Wiener Juristin Dr. Julia Laubach, die nach schweren Schicksalsschlägen einen privaten und beruflichen Neuanfang wagt. Gemeinsam mit ihren beiden Enkelkindern Wolfgang und Elisabeth zieht sie in die niederösterreichische Kleinstadt Retz, wo sie einen Posten als Bezirksrichterin annimmt. Im Rahmen ihrer Arbeit als Richterin wird Laubach mit vielerlei Konflikten konfrontiert, die oft auch ihr Privatleben berühren.
Königin Helena regiert gemeinsam mit ihrem Mann, König Simon, über England. Einst hatte Helena den britischen Thronfolger geheiratet, und nun versucht sie, die Zügel der Familie nicht ganz entgleiten zu lassen. Das Königshaus muss den Unfalltod des Thronfolgers Robert, der bei einer Militärübung ums Leben kam, verkraften. Durch diesen Schicksalsschlag muss Helena mit dem Verlust ihres Sohnes und den daraus erwachsenden Eheproblemen zurechtkommen sowie sich um ihre beiden anderen Kinder, Liam und Eleanor, kümmern.
Der Bankfilialleiter Christian Vogler erfährt dass ihn seine Frau Simone mit dem Rechtsanwalt Oliver Tänzler betrügt.
Die drei Frauen Greta Bissinger, Sabine Bissinger und Nicole Bissinger haben vom verstorbenen Uli Bissinger eine Villa am Bodensee und eine Firma geerbt.
Die Schwarzwaldklinik ist eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehserien des ZDF, die zwischen 1984 und 1988 produziert und von 1985 bis 1989 erstausgestrahlt wurde.
Frisch geschieden, zieht die Juristin Amy Gray mit ihrer Tochter Lauren von New York zurück in ihre Heimatstadt Hartford in Connecticut, um dort als Familienrichterin zu arbeiten. Unterschlupf finden die beiden bei Amys starrsinniger Mutter Maxine und halsen sich damit allerhand Familien-Probleme auf. Amys älterer Bruder Peter, dessen Ehefrau Gillian und Amys jüngerer Bruder Vincent sorgen ebenfalls dafür, dass im Hause Grey immer etwas los ist. Beruflich stehen Amy ihr Gerichtssekretär Bruce Van Exel und die etwas übereifrige Sekretärin Donna Kozlowski-Pant zur Seite, sind der jungen Richterin aber nicht immer eine Hilfe. Sie muss lernen, sich beruflich wie privat durchzusetzen. Wie frau es schafft, unter diesen Bedingungen, auch noch ein bisschen sie selbst zu bleiben? „Für alle Fälle Amy“ hat die Antwort parat.
In dieser ZDF-Kultserie verliebt sich der Junggeselle Werner in die dreifache Mutter Angi. Sie wollen heiraten. Als er erfährt, dass Angi schon Kinder hat, wird ihm klar: ich heirate eine Familie!
Die glückliche Familie ist eine deutsche Fernsehserie in 52 Teilen, die von 1987 bis 1991 mittwochs im Vorabendprogramm der ARD ausgestrahlt wurde. Erzählt wird die Geschichte der Familie Behringer mit ihren alltagstypischen Problemen. Als die Eltern der Familie traten Siegfried Rauch sowie Maria Schell in ihrer einzigen Serienhauptrolle auf.
Die Serie handelt von dem schlitzohrigen, urbayerischen Tierarzt Quirin Engel
Immer wieder Sonntag ist eine deutsche Familienfernsehserie
Elbflorenz ist eine Familienserie
Eine Richterin mit einer Abneigung gegen straffällige Minderjährige setzt sich bei Fällen am Jugendgericht für ihre Überzeugungen in puncto Gerechtigkeit und Strafen ein.
Rebecca Wright gehört zu den meistrespektierten Strafrichtern in Los Angeles. Sie ist bekannt für kreative Strafen und ein loses Mundwerk im Gerichtssaal. Privat feiert sie zu viel und rockt am Schlagzeug in einer Band mit ihrer besten Freundin Jenny. An männlichen Bewunderern mangelt es nicht, doch Rebecca mag sich nicht festlegen. Nachdem sie die Eltern eines achtjährigen Jungen ins Gefängnis schicken musste, braucht dieser ihre Hilfe – und Rebeccas Leben wird auf den Kopf gestellt …
Ursprungsland | DE, AT |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Austria, Germany |
Produktionsfirmen | ORF 1(AT), Das Erste(DE) |
Produktionsfirmen | ARD(DE), ORF(AT) |