Frisch geschieden, zieht die Juristin Amy Gray mit ihrer Tochter Lauren von New York zurück in ihre Heimatstadt Hartford in Connecticut, um dort als Familienrichterin zu arbeiten. Unterschlupf finden die beiden bei Amys starrsinniger Mutter Maxine und halsen sich damit allerhand Familien-Probleme auf. Amys älterer Bruder Peter, dessen Ehefrau Gillian und Amys jüngerer Bruder Vincent sorgen ebenfalls dafür, dass im Hause Grey immer etwas los ist. Beruflich stehen Amy ihr Gerichtssekretär Bruce Van Exel und die etwas übereifrige Sekretärin Donna Kozlowski-Pant zur Seite, sind der jungen Richterin aber nicht immer eine Hilfe. Sie muss lernen, sich beruflich wie privat durchzusetzen. Wie frau es schafft, unter diesen Bedingungen, auch noch ein bisschen sie selbst zu bleiben? „Für alle Fälle Amy“ hat die Antwort parat.
Der Nürnberger Großbrauer und Gastronom Curt Prank plant, mit Hilfe des Handlangers Glogauer und des Münchner Stadtrats Alfons Urban fünf Budenplätze auf dem Oktoberfest zu ergaunern. Er will eine „Bierburg“ für 6.000 Gäste errichten – 20 Mal so groß wie die üblichen Bierbuden auf dem Oktoberfest. Und das als Auswärtiger! Ein Affront gegen die Münchner Brauergilde. Nur einer weigert sich, seinen Budenplatz zu verkaufen: Ignatz Hoflinger, Inhaber der kleinen traditionsbewussten Deibel-Brauerei, der mit seiner Frau Maria und den beiden Söhnen Roman und Ludwig auch das Wirtshaus „Zum Oiden Deibel“ betreibt.
Ein Mann auf seinem eigenen Kreuzzug: Nach dem Selbstmordversuch seines Sohnes PJ ist Richter Harris (Ron Pearlman) fest davon überzeugt, Gottes Stimme in seinem Kopf zu hören. Sie fordert ihn dazu auf, den Vergewaltiger von PJs Frau Jocelyn aufzuspüren und die Tat für seinen Sohn zu rächen. Unterstützt wird Harris bei seiner fanatischen Mission vom ehemaligen Schwerverbrecher KD, der mit ihm die Grenzen zwischen Gut und Böse zu überschreiten droht.
Die Familiengeschichte der Grandauers durch zwei Weltkriege
All Rise“ wirft einen Blick auf das Leben und die Arbeit von Richtern, stellvertretenden Staatsanwälten, Pflichtverteidigern und den anderen Angestellten in einem Gerichtsgebäude in Los Angeles. Marg Helgenberger spielt die Richterin Judith, die im Gebäude auch weitergehende Aufsichtsaufgaben in der Richterschaft übernimmt. Einst eine progressive Stimme auf der Richterbank, ist sie nach einer langen und bahnbrechenden Karriere mittlerweile doch konservativer geworden. Ihr untersteht Lola (Simone Missick) – die zentrale Figur der Serie. Lola wurde gerade von einer Staatsanwältin zur Richterin gemacht und testet nun mit viel Elan die Grenzen ihrer Möglichkeiten aus, etwas zum Positiven verändern. Ihr untersteht Sherri (Ruthie Ann Miles) als Assistentin, die für den reibungslosen Ablauf und die Vorbereitung der Richterin Sorge tragen muss.
Die Fälle des Schwurgerichts
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen | BR Fernsehen(DE) |
Produktionsfirmen | Bavaria Film(DE) |