Der als Kind übergewichtige Makabe Masamune wurde in der Schule gnadenlos von einem Mädchen namens Adagaki Aki gemobbt und gehänselt. Eines Tages entschloss er sich, Rache an diesem Mädchen zu nehmen, woraufhin er ein strenges Regime der Selbstverbesserung und persönlicher Veränderung auf sich nimmt. Bis er eines Tages wie ein neuer Mensch wieder auftaucht, gutes Aussehen, beliebt, perfekte Noten und gut in Sport. Er geht zurück auf Akis Schule und ist nicht wiederzuerkennen. Nun ist Masamune-kun bereit, das Mädchen damit zu konfrontieren, das ihn vor vielen Jahren schikaniert hat und es ihr gleichzutun. Doch wird die Rache so süß sein wie gedacht?
Eine geheimnisvolle Tür steht offen und lädt einen Jungen, der sein ganzes Leben lang brutal schikaniert wurde, zu einem mutigen Schritt ins Unbekannte ein. Auf der anderen Seite findet er einen Hort unbezahlbarer Artefakte und eine Welt vor, die ebenso prall mit Magie und Monstern gefüllt ist. Die schockierendste Tatsache ist jedoch, dass er alles davon auch mit in seine reale Welt mitnehmen kann. Es wird nicht lange dauern, bis dieses Doppelleben ihn für immer verändert …
Die beiden Schwestern Ayane und Kotone beschließen bei ihrem »Bruder« und einstigen Kindheitsfreund Kazushi einzuziehen, ohne diesen nach seiner Meinung zu fragen. Kazushi ist nicht wirklich mit den beiden verwandt, sieht sie aber als Teil der Familie. Nachdem der in Teilzeit arbeitende Student ein Badesalz von Ayane und Kotone benutzt, werden sie wütend und steigen kurzerhand mit ihm zusammen in das Wasser, um auch etwas von dem Erlebnis zu haben. Dabei kommen die drei sich trotz der knapp bemessenen Badeanzüge ungewollt näher als gedacht …
Der Mittelschüler Nishikata hat es wahrlich nicht leicht: Jeden einzelnen Tag wird er in der Schule von seiner Sitznachbarin Takagi aufgezogen. Immer wieder probiert er, sie endlich auch mal zu necken, doch egal wie raffiniert ihm seine Pläne selbst erscheinen mögen, am Ende gehen sie stets nach hinten los. Die Meisterneckerin Takagi ist einfach verdammt clever und liest Nishikata wie ein offenes Buch, was stets dazu führt, dass der Springteufel ihm letztlich selber ins Gesicht hüpft oder die Runde Schere, Stein, Papier damit endet, dass der Lehrer ihm die Kreide an den Kopf wirft. Doch Nishikata gibt nicht auf, ehe er nicht sieht, wie Takagis niedliches Gesicht rot anläuft...
Prinz Wein ist bereit dazu, die schlimmste Form des Hochverrats zu begehen: Er will sein Königreich versteigern und sich ein für alle Mal zur Ruhe setzen. Und wer kann es ihm verübeln? Dieses kleine, armselige Land zu regieren, ist einfach nur ermüdend. Doch als der Prinz sein machiavellistisches Vorhaben umsetzen will, kommt alles ganz anders als geplant. Anstatt das Königreich in den Ruin zu führen, verwandelt er es in ein kleines Paradies!
Igarashi Futaba ist in ihrem zweiten Jahr an der Itomaki-Handelsgesellschaft und will so schnell wie möglich ausgelernt haben. Takeda Harumi hat eine etwas grobe Art, ist aber ein umsichtiger Kollege. Futaba geht er auf die Nerven, wobei er eigentlich gar nicht so übel ist … Aber dann gibt es wieder so Momente, wo er wirklich, wirklich nervig ist!
Gemeinsam mit seiner Schulklasse wird Oberschüler und Otaku Hajime Nagumo, der keine Ziele im Leben hat und von seinen Mitschülern schikaniert wird, in eine andere Welt beschworen. Die Schüler wurden in diese Welt gerufen, um Helden zu werden und ein Land vor der Zerstörung zu retten. Damit ihnen das gelingt, kommen sie nach und nach in den Besitz einzigartiger Fähigkeiten. Nur Hajime erhält eine scheinbar mittelmäßige Fähigkeit. Er ist ein „Synergist“, oder mit anderen Worten: Ein simpler Handwerker..
„Willkommen im Quindecim!“ Zunächst sind die Besucher dieser Bar noch ahnungslos, wenn sie auf den weißhaarigen Barkeeper Decim treffen, bis dieser sie dann mit den Worten „Nun soll der Kampf, in dem Ihr Leben auf dem Spiel steht, beginnen!“ begrüßt und ihnen das Death Game vorstellt. Es entwickelt sich ein grausames, schicksalsentscheidendes Spiel, in dem die wahre Natur der Gäste schließlich ans Tageslicht tritt und am Ende wird Decim als Schiedsrichter enthüllt, der verpflichtet ist, ein Urteil über die Besucher zu fällen.
In einer Vorzeit, in der Spezies zusammenleben, die in der Realität nie zusammen existiert haben, trifft der Höhlenmensch Speer auf den Tyrannosaurus Reißzahn und die beiden bilden nach Anfangsschwierigkeiten eine ungewöhnliche Allianz, um in einer gewalttätigen und feindlichen Welt bestehen zu können.
Dank Meme Oshino kann Koyomi Araragi, ein Highschool-Schüler, ein Mensch bleiben, nachdem er auf einen weiblichen Vampir traf. Doch seit diesem Zwischenfall scheint Koyomi Mädchen zu treffen, die Probleme mit Geistererscheinungen haben. Hitagi Senjougahara hat kein Gewicht. Suruga Kanbarus linker Arm ähnelt dem eines Affen. Nadeko Sengoku wurde von ihren Mitschülern verflucht. Mayoi Hachikuji kann den Weg nach Hause nicht finden, egal wie oft sie es probiert. Koyomi, weil er ja ein netter Kerl ist, hilft den Mädchen zusammen mit Meme Oshino dabei, ihre Probleme zu lösen.
"O Held!" – mit diesem klischeehaften Satz findet sich Kazuya Souma in einer anderen Welt wieder. Doch statt spannender Erkundungstouren und glorreicher Schwertkämpfe erwartet ihn die monumentale Aufgabe, ein ganzes Land wieder aufzubauen. Nachdem er seinen Plan zur wirtschaftlichen und militärischen Stärkung des Landes vorgestellt hat, überlässt ihm der König den Thron und Kazuya wird auch noch kurzerhand mit der Prinzessin verlobt!
Die Schülerin Yuri Honjo findet sich in diesem Anime in einer Welt wieder, die nur aus Hochhäusern besteht, die durch Hängebrücken miteinander verbunden sind. Zu ihrem Entsetzen treiben in dieser Welt mordlustige Maskierte ihr Unwesen. Ein gnadenloser und blutiger Kampf ums Überleben beginnt.
Oberschüler Eiji Kitahama ist Mitglied des Theaterclubs und sehnt sich nach einem Harem wie im Manga. Durch seine unsensible und stumpfe Art ist er blind für die Gefühle, die Rin Nanakura für ihn hegt. Tagtäglich schlüpft sie in die verschiedensten Rollen – Tsundere, Yandere, Imouto und weitere –, um ihm so näherzukommen. Wird sie jemals in der Lage sein, ihre Gefühle für Eiji auszudrücken, ohne sich zu verstellen …?
Shigeo Kageyama – genannt Mob – hat Probleme damit, sich auszudrücken. Zudem besitzt er übersinnliche Fähigkeiten. Er würde zwar gern ein normales Leben führen, doch wenn seine Emotionen aufkochen und ein Level von 100 % erreichen, geschieht Schreckliches. Zusammen mit einem selbsternannten Exorzisten schlägt er sich nach der Schule mit allerhand Geisterkrams rum … Doch muss er auch lernen, was er eigentlich selbst möchte …
Die Göttin Listarte – Retterin von Gairbrande, einer Welt im Super-Hard-Modus – beschwört einen Helden, der ihr zur Seite stehen soll. Dieser Held, Ryūgūin Seiya, ist übermächtig, aber auch übervorsichtig. Er kauft zum Beispiel drei Rüstungssets: eines zum Tragen, eines als Ersatz und das dritte als Ersatz für den Ersatz. Nicht nur hortet er einen absurden Vorrat an Items, sondern verbringt seinen Alltag mit Muskeltraining, bis er das Level-Cap erreicht und bekämpft Schleime mit maximaler Kraft, nur um auf Nummer sicher zu gehen.
Die Klasse 77-B der Hope's Peak Academy steht vor einer entscheidenden Veränderung: Chisa Yukizome, mit dem Titel Super-Highschool Haushälterin wird die neue Lehrerin dieser Klasse. Mit viel Geduld und Leidenschaft korrigiert Chisa das auffällige Verhalten der Schüler und stärkt den Klassenzusammenhalt. Dies mag nicht immer die leichteste Aufgabe sein, da von Prinzessinnen bis Mechaniker alles vertreten ist. Doch Chisa gibt nicht auf, denn mit der Kraft der Hoffnung ist alles möglich! Hajime Hinata, einem unauffälligen Jungen aus der Reserveklasse wird durch ein zufälliges Treffen mit dem Super-Highschool-Gamer der Klasse 77 eine für ihn bisher vollkommen neue, hoffnungsvolle Sicht auf das Leben eröffnet. Noch wissen die Schüler und Lehrer der Hopes Peak Academy nichts vom düsteren Plan, den die Leitung der Academy verfolgt, der auch die gesamte Welt in die Knie zwingen wird
Kyoko ist wunderschön, hat gute Noten und ist der Mittelpunkt ihrer Klasse. Zuhause ist sie allerdings eher gemütlich. Da ihre Eltern beide berufstätig sind, geht sie nach der Schule ohne Umwege nach Hause, um an deren Stelle den Haushalt zu übernehmen und sich um ihren jüngeren Bruder Sota zu kümmern. Eines Tages stand ein ihr unbekannter junger Mann vor der Tür, der den verletzten Sota nach Hause begleitet hatte. Was würde passieren, wenn das beliebteste Mädchen der Klasse und der eher düstere Junge aufeinandertreffen?
Fräulein Kobayashi ist eine durchschnittliche Büroangestellte mit einem durchschnittlich kleinem Apartment und einem durchschnittlich langweiligem Leben - bis sie eines Tages das Leben eines weiblichen Drachen rettet. Der Drache, der auf den Namen Tohru hört, kann sich nach Beliebem in ein süßes Menschenmädchen verwandeln ... das allerding noch Hörner sowie einen Schweif hat! Sie tut alles, um ihre Schuld zurückzuzahlen - egal, ob es Fräulein Kobayashi gefällt oder nicht. Mit einem derart hartnäckigen Drachen im Haus ist nichts leicht und so wird Fräulein Kobayashis Leben bald seine Durchschnittlichkeit verlieren!
Two surgeons with contrasting objectives are asked to work together in a city hospital. While one of them strives to achieve fame and power through his work, the other wants to save human lives.
Sam Wilson aka Falcon und Bucky Barnes aka Winter Soldier waren beide auf unterschiedliche Weise Freunde von Steve Rogers, dem Captain America. Nachdem dieser seine Rolle als heldenhaftes Vorbild der amerikanischen Nation nicht mehr ausführen kann, liegt es an den beiden, sein Schild hochzuhalten – im wahrsten Sinn des Wortes. An Herausforderungen mangelt es für die ungleichen Verbündeten nicht: Der aus Sokovian stammende Helmut Zemo sinnt nach dem Tod seiner Familie im Kampf zwischen Avengers und Ultron in seiner Heimat weiterhin auf die Auslöschung aller Superhelden.
New Orleans ist immer eine Reise wert, denn dort gibt es mehr zu entdecken als das French Quarter oder den Garden District. Auch das Umland mit seinen Sümpfen hat kulinarisch einiges zu bieten. Die Stadt am Mississippi ist ein Schmelztiegel der Kulturen und ein Mekka für alle Fans exotischer Gaumenfreuden. Abseits der touristischen Trampelpfade stellt der Allesesser seine eisernen Geschmacksnerven auf die Probe. Gefüllter Schweinemagen, geronnenes Blut mit Innereien und kross gebratener Alligator: Andrew Zimmern bekommt im Bundesstaat Louisiana abwechslungsreiche Kost serviert.
Der Mensch muss essen. Doch für Menschen in prekären Sicherheitslagen kann die lebenswichtige Nahrungsaufnahme sogar gefährlich werden.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen | Channel 4(GB) |
Produktionsfirmen | Optomen Television(GB) |