Die britische Krimiserie „Father Brown“ spielt in den 50er-Jahren und basiert auf den Kurzgeschichten von G. K. Chesterton, der selbst ein Laientheologe und Katholik gewesen ist. Titelfigur Father Brown von der St. Mary's Catholic Church macht sich an die Ermittlung in kniffligen Fälle, der die gänzlich irdische Polizei in Kembleford nicht Herr werden kann. Dabei kommt das ein oder andere Geständnis vom Beichtstuhl nicht ungelegen.
In der Fortsetzung der Miniserie „Die Bibel“ steht die frühe Geschichte der Christen im Zentrum, wie sie unter anderem durch die Apostelgeschichte und den Paulusbrief in der Bibel wiedergegeben wird.
Wenn die Sonne hinter dem herrschaftlichen Anwesen von "Downton Abbey" aufgeht, das Schloss als monumentaler Beweis der englischen Aristokratie im Morgenlicht erstrahlt, sieht es so aus, als würde sich das auch in 1000 Jahren nicht ändern. "Downton Abbey" ist die Heimat der Familie Crawley, aus ihren Reihen entstammt seit 1772 der "Earl of Grantham". Aber mit der Nachricht vom Untergang der Titanic beginnt sowohl für die Crawleys als auch für ihre Dienerschaft die Zeit der Veränderung.
Moskau, in den 20-er Jahren: Graf Alexander Rostov (Ewan McGregor) ist ein echter Lebemann, der die schönen Dinge des Alltags genießt. Als er aus Paris in seine Heimat Russland zurückkehrt, wird er umgehend verhaftet und im Hotel Metropol unter Hausarrest gestellt. Der Grund: Nach den Ereignissen der Oktoberrevolution gibt es keinen Platz mehr für Aristokraten wie ihn in der kommunistisch geprägten Gesellschaft. Er muss all seine Privilegien ablegen, doch zumindest bleibt ihm eine Hinrichtung erspart. Von nun an lebt Rostov in der Dachkammer des opulenten Hotels und muss damit leben, das Haus nie wieder verlassen zu dürfen. Während die Jahre vergehen und sich einige der turbulentesten Jahrzehnte der russischen Geschichte vor den Türen des Hotels abspielen, beginnt Rostov immer mehr in sich hineinzuhorchen. Er glaubt daran, dass gute Taten der Schlüssel zur Erfüllung sein könnten, und beginnt Werte wie Freundschaft, Familie und Liebe für sich zu entdecken.
Als Ross Poldark (Aidan Turner) aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in seine Heimat Cornwall zurückkehrt, muss er feststellen, dass nichts mehr so ist wie früher: Sein Vater ist tot, der Zinnminenbetrieb der Familie wurde längst geschlossen und seine Geliebte hat sich mit seinem Cousin verlobt.
Der Doktor und seine Gefährtin Ruby Sunday reisen durch Zeit und Raum, mit Abenteuern vom Regency-Zeitalter in England bis zu von Kriegen erschütterten zukünftigen Welten. Während all ihrer Abenteuer in der TARDIS – einem zeitreisenden Schiff in Form einer Polizeinotrufzelle – begegnen sie unglaublichen Freunden und Feinden, einschließlich eines furchterregenden Butzemanns und des Doktors bisher mächtigstem Kontrahenten.
Ursprungsland | HK |
Original Sprache | cn |
Produktionsländer | Hong Kong |
Produktionsfirmen | TVB Jade(HK) |
Produktionsfirmen | TVB(HK) |