Serie

Ursprung der Technik

21. Dezember 2003
-
-
51 min

Überraschende archäologische Funde und antike Manuskripte führten Historiker erst kürzlich zu völlig neuartigen Schlüssen hinsichtlich der Technologie, welche die Menschen der Antike nutzen, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Es ist bekannt, dass in der damaligen Welt Schiffe sehr weit entwickelt waren, aber welche Technik benutzten die damaligen Menschen, um sich zu Land fortzubewegen? Und wie gut konnten sie Baumaterialien und Güter transportieren? THE HISTORY CHANNEL enthüllt in dieser Sendung Erstaunliches über die Entwicklung der komplexen Methoden, mit denen die Menschen des Altertums ihre Transportprobleme lösten. (Text: History Channel)

Besetzung

Alle anzeigen

Crew

Alle anzeigen

Folgen

Staffel 6

5. November 2009
Luftangriffe (1)
5. November 2009|60 min

n dieser Folge von ‚Ursprung der Technik‘ wird unter anderem die Flugdrachen-Bombe behandelt. Ebenso untersuchen Wissenschaftler Springbomben, die tatsächlich mehrmals auf der Wasseroberfläche abprallen, bevor sie ihr Ziel erreichen. Der Zuschauer lernt die Geheimnisse der so genannten ‚Pfeifenden Pfeile‘ kennen, die von Kriegsherren im Alten China benutzt wurden, um die Schlacht zu dirigieren. Der erste funktionsfähige Fallschirm der Geschichte wird nach alten Plänen gefertigt, und eine Versuchsperson springt aus einem Heißluftballon aus einer Höhe von 1800 Metern. (Text: Sky)

Waffen und Munition (2)
| min

Einige der seltsamsten und tödlichsten Waffen, die je gebaut wurden, waren Vorläufer der modernen Schusswaffen. War ein einfaches Bambusrohr die erste Schusswaffe der Welt? Ein antikes Manuskript enthält eine geheime Anleitung zur Verwendung von Leuchtspurgeschossen – aber funktioniert sie? (Text: Sky)

Festungsanlagen (3)
4. Dezember 2009|60 min

Die Sendung ‚Ursprung der Technik‘ erforscht dieses Mal eine Burg, die bei der Gründung Großbritanniens eine herausragende Rolle spielte, und der Zuschauer erfährt, warum diese Festung uneinnehmbar war. Außerdem werden ein unterirdisches Verteidigungssystem in der Türkei entdeckt und ein Teil des römischen Forts von Alesia nachgebaut. Des Weiteren wird in dieser Dokumentation die Verteidigungstechnik mit Killerbienen getestet, die von den Maya zum Schutz ihrer Festungen angewendet wurde. Auch die mehrreihigen Festungsmauern des alten Konstantinopels werden von den Experten erkundet. (Text: Sky)

Spionage (4)
19. Dezember 2009| min

In dieser Episode werden die Methoden früherer Geheimdienste recherchiert, zum Beispiel wie Nachrichten über Distanzen von vielen tausend Kilometern übermittelt wurden. Unter anderem wurde die Hilfe von Feuersignalen, Pferden und Tauben in Anspruch genommen. In einem zeitlichen Wettlauf wird versucht, herauszufinden, welche der drei Möglichkeiten am schnellsten war. Der Zuschauer erfährt, wie Spione früher geheime Nachrichten mit unsichtbarer Tinte aus menschlichem Sperma schrieben und sogar die Innenseiten von rohen Eiern zur Übermittlung von Informationen genutzt wurden. (Text: Sky)

Heilmethoden (5)
18. Dezember 2009| min

In dieser Folge von ‚Ursprung der Technik‘ wird die Heilung durch Blutegel als alternative Methode untersucht und gezeigt, wie sie an einem Patienten getestet wird. Die aufschlussreiche Dokumentation macht sich auf die Spur unterschiedlichster Heilmethoden und entdeckt die Heilkunde aus vergangenen Zeiten neu. (Text: Sky)

Mehr anzeigen

Bilder

Alle anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

Ursprungsland
US
Original Spracheen
Produktionsländer
Produktionsfirmen
History(US)
Produktionsfirmen