Das Doku-Drama zeigt die spannenden Duelle, die sich berühmte Erfinder und Pioniere in den USA im Laufe der Geschichte geliefert haben. Ob Edison gegen Tesla, Hearst gegen Pulitzer oder Jobs gegen Gates – diesen Menschen wurde die Möglichkeit gegeben, die Welt zu verändern.
Unser Gehirn ist ein hochkomplexes Gebilde. Nach Jahrtausenden der Spekulationen darüber, was in unseren Köpfen vor sich geht, besitzen wir heute die Möglichkeiten, die Tiefen des durchschnittlich drei Pfund schweren Nervengewebes zu erkunden. Die daraus resultierenden Forschungsergebnisse führen zu bahnbrechenden Erkenntnissen, die Licht ins Dunkel des Bewusstseins bringen. . Mysterien wie Komata, Epilepsien oder Traumata gehören dank der heutigen Gehirnforschung vielleicht eines Tages der Vergangenheit an.
FRONTRUNNERS stellt Fachleute vor, die auf ihrem Gebiet ganz vorne mit dabei sind. Wir präsentieren ihre großartige Arbeit, entdecken ihre Beweggründe und erfahren mehr über die Herausforderungen, vor denen sie in der Zukunft stehen.
Die berühmte Knetfigur Wallace wirft als Moderator der Wissenschaftsshow ihren ganz eigenen Blick auf schrullige Erfinder und ihre ausgefallenen Errungenschaften. Darunter menschenähnliche Roboter als willige Haushaltshilfen, Glasscheiben, die Blinde wieder "sehen" lassen, Bienen, die sich als Bombensucher nützlich machen und die "Rad-Luft-Maschine", ein fliegendes Fahrrad. Immer an Wallace' Seite ist natürlich auch diesmal sein treuer Freund Gromit.
Bloß keine mathematischen Formeln und keine physikalischen Gleichungen? Die Serie „Impulse“ macht naturwissenschaftliche Sachverhalte auch für Mathe-, Physik- und Wissenschaftsmuffel schmackhaft.
Kaum jemand spiegelt die Erfahrungen der Schwarzen im Amerika des 20. Jahrhunderts besser wider als die Musiklegende James Brown. In der von Mick Jagger und Questlove produzierten Dokuserie kommen zahlreiche Weggefährten, Musikerinnen und Musik-Experten zu Wort. Sie erzählen die Geschichte eines komplexen Menschen, seines Genies und seines enormen kulturellen Einflusses.
Eine Dokumentarserie, die aufstrebende Stars in verschiedenen Bereichen porträtiert – inspirierende Menschen, die gängige Meinungen in Frage stellen und die Nase vorn haben.
Apple, eBay, Facebook, Google: Im Silicon Valley kommen einige der weltgrößten IT-Konzerne zusammen. Kaum eine andere Region der Erde steht derart sinnbildlich für bahnbrechende Innovationen sowie visionäre Geschäftsideen auf dem Gebiet der Hightech-Industrie – Milliardenumsätze und Zehntausende Arbeitsplätze inklusive! Was macht den kalifornischen Wirtschaftsstandort so besonders? Warum sprießen globale Mega-Marken gerade hier wie Pilze aus dem Boden? Von unternehmerischen Erfolgsgeschichten bis zu krisengebeutelten Zeiten: Diese Dokumentarserie blickt hinter die schillernde Fassade der Großkonzerne und zeigt, wie die digitale Traumfabrik wirklich funktioniert.
Leonardo da Vinci hinterließ eine Fülle beeindruckender Kunstwerke. In ihnen verbinden sich künstlerisches Können, eine neue Sicht auf die Natur und visionärer Erfindungsgeist. Die zweiteilige Dokumentation wirft einen persönlichen Blick auf Leben und Wirken des Universalgenies und Visionärs.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | |
Produktionsfirmen | Storyteller Films Ltd.() |