Serie

Der Adler - Die Spur des Verbrechens

10. Oktober 2004
-
-
60 min

In großer Geschwindigkeit wächst die europäische Staatengemein­schaft zusammen. Dabei entsteht eine historisch vollkommen neue Grenzsituation, die auch im Bereich der Verbrechensbekämpfung An­lass gibt, neue Wege zu beschreiten. So wurde in Kopenhagen in Zu­sammenarbeit mit Europol und Interpol eine Spezialeinheit der Polizei ins Leben gerufen, die international agierende Verbrechergruppen und Terroristengruppierungen bekämpfen soll...

Thrillbox Amazon Channel

Besetzung

Alle anzeigen

Crew

Alle anzeigen

Folgen

Staffel 3

8. Oktober 2006
Codename: Kalypso (1) (1)
8. Oktober 2006|60 min

In einem Bananencontainer aus Kolumbien, wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Die Tote ist die kolumbianische Freundin von Suzanne von Halle, deren Mann Frederik einen aufwändigen Lebensstil führt. Kommissar Hallgrim Hallgrimsson findet bald heraus, dass Frederik von Halle Verbindungen zum Drogenkartell in Bogota hat, und von Kopenhagen aus, ganz Europa mit Kokain versorgt. Hallgrims Mitarbeiterin, Ditte Hansen, muss währenddessen erfahren, dass ihre minderjährige Tochter Sophie von einer mit Drogen voll gepumpten Gruppe Jugendlicher vergewaltigt wurde. Es gibt ein Video darüber, das per Handy verschickt wurde. Das Team des Adlers erhält über die schwedische Drogenfahndung einen Hinweis, dass ein größeres Drogenpaket zwischen einem schwedischen Dealer und von Halle verschoben werden soll. Und in der Tat gelingt Hallgrimsson die Festnahme von Frederik von Halle. Ein kurzfristiger Fahndungserfolg, denn von Halle trickst die Polizeibeamten aus und flüchtet in die Stockholmer Innenstadt.

Codename: Kalypso (2) (2)
15. Oktober 2006|60 min

Ditte Hansen ist außer sich, als sie feststellen muss, dass die Behörden den Vergewaltigungsfall ihrer Tochter Sophie nur halbherzig verfolgen. Und plötzlich ist Sophie wie vom Erdboden verschwunden. Hallgrimsson schaltet sich in den Fall ein und spürt die völlig verzweifelte Sophie in einer Metrostation auf. Bei seinen Recherchen über Frederik von Halle wird Hallgrimsson mit einer neuen Spur konfrontiert, die ihn in persönliche Bedrängnis bringt. Seine neue Freundin Estrid Eriksen ist die Eigentümerin einer großen Reederei. Transportieren ihre Containerschiffe das Kokain von Kolumbien nach Kopenhagen?

Codename: Thanatos (1) (3)
22. Oktober 2006|60 min

In einem schwedischen Hotelzimmer wird die Leiche eines achtjährigen dänischen Mädchens gefunden. In den Focus der Ermittlungen gerät Preben Nielsen, der Vater des Kindes. Er bestreitet die Tat, gibt im Verhör aber zu, seine Tochter einem Unbekannten überlassen zu haben, um pornografische Fotos zu erstellen. Für Kommissar Hallgrimsson und sein Team beginnt die Suche nach dem Un-bekannten. Bei ihren Recherchen im Pädophilenmilieu stoßen sie auf die Kinder-Hilfsorganisation "Streetchild of God", eine von der UNICEF getragene Ver-einigung, die Straßenkinder unterstützt. Aus einem von "Streetchild" organisierten Feriencamp wurden zwei russische Kinder als vermisst gemeldet. Ditte und Nazim gelingt es, die Kinder ausfindig zu machen, die in einer Lagerhalle festgehalten, über das Internet Freiern angeboten werden. Über die Hintermänner dieses Ver-brechens können sie allerdings nichts in Erfahrung bringen. Außerdem stößt Frandsen auf ein Geheimkonto, das mit dem Kinderhilfswerk in Verbindung gebracht wird.

Codename: Thanatos (2) (4)
29. Oktober 2006|60 min

Der Durchbruch im Mordfall ist geschafft, als Michael ein mit versteckter Kamera aufgenommenes Video präsentiert, auf dem der Mörder des kleinen Mädchens zu sehen ist. Über das Fernsehen wird eine Fahndung nach diesem Mann herausgegeben. Es handelt sich um den Amerikaner Kyle Graham, der sich mit seiner prominenten Frau Denise auf Flitterwochen in Skandinavien aufhält. Als Kyle sein Fahndungsfoto im Fernsehen sieht, begeht er Selbstmord. Denise, die sich schon seit längerem für "Streetchild" engagiert, versucht dem Medienrummel um ihre Person zu entfliehen und sucht Schutz bei Pater Christoffersen. Ihm vertraut sie sich an. Auch Hallgrimsson hat herausgefunden, dass der eigentliche Drahtzieher des Kinderhändlerrings in der Führungsetage von "Streetchild" zu finden ist. In dem Moment als Denise dem Pater von den dubiosen Machenschaften innerhalb der Hilfsorganisation berichtet, wird sie massiv von einem Anhänger von "Streetchild" bedroht. Die einzige Hoffnung die Denise jetzt noch bleibt, ist, dass es sich bei dem Angreifer um dieselbe Person handelt, auf deren Fährte sich der Adler gemacht hat.

Codename: Minos (1) (5)
5. November 2006|60 min

Kommissar Hallgrim Hallgrimsson will nicht wahrhaben, dass der Mann auf dem Video, auf dem ein Massaker serbischer Soldaten an muslimischen Zivilisten dokumentiert ist, Bosco Markovich sein soll. Der Adler hatte sich mit dem ehemaligen Polizeichef aus Belgrad, der inzwischen als reicher Geschäftsmann in Berlin lebt, anlässlich einer Konferenz angefreundet. Die Leiterin der Sonderkommission Thea Nellemann will Markovich aber vor das Kriegsverbrechergericht in Den Haag bringen. Alle Zeugen, die Markovich auf dem Video identifizieren könnten, sind verschwunden oder tot - bis auf Nino Djapic, der aber aus Angst vor Gericht nicht aussagen will. Der Adler und Nazim reisen nach Berlin, um den Fall vor Ort zu recherchieren. Dort trifft er auf seine deutsche Amtskollegin Regine Eberlein, die schon seit längerem nach Bosco fahndet. Es besteht der dringende Tatverdacht, dass Bosco an einem elektronischen System arbeitet, das sämtliche Computernetzwerke zerstören könnte. In Berlin lebt auch Ninos deutscher Großvater Ernst Nebe. Bosco Markovich ist bei ihm und setzt Nebe mächtig unter Druck: Entweder er zeigt sich bereit, seinen Enkel Nino an Bosco auszuliefern, oder belastende Unterlagen über dessen NS-Vergangenheit würden ans Tages-licht kommen.

Mehr anzeigen

Bilder

Alle anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

Ursprungsland
DK
Original Spracheda
Produktionsländer
Denmark
Produktionsfirmen
DR1(DK)
Produktionsfirmen