Miniserie über eine fiktive Stadt ohne Gefängnisse als Resozialisierungs-Experiment.
In Rheinstadt starten die Wissenschaftlerin Petra Schach und Bürgermeister Amir Kaan ein revolutionäres Projekt: ein Programm, das das städtische Gefängnis schließen und die Inhaftierten wieder in die Gesellschaft integrieren soll.
Das TRUST-Programm hat einen erfolgreichen Start hingelegt. Bei einer Therapie-Sitzung wird Nader mit einem seiner früheren Opfer konfrontiert. Unterdessen steht seine Schwester Yara vor Gericht.
Eine Serie von Raubüberfällen erschüttert Rheinstadt. Die Presse gibt TRUST die Schuld, was den Druck auf Petra und Amir erhöht. Der Triebtäter Jens hat seine erste Therapiesitzung in Freiheit.
Ein Datenleck stürzt TRUST in eine Krise, als die Namen, Adressen und Taten aller Teilnehmer veröffentlicht werden. Lydia ordnet an, dass Jens seine Wohnung verlassen muss, da er dort nicht mehr sicher ist.
Amir setzt gegen Petras Willen neue Maßnahmen durch, und alle TRUST-Teilnehmer erhalten digitale Handfesseln, um sie rund um die Uhr zu überwachen.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany, Austria |
Produktionsfirmen | Das Erste(DE) |
Produktionsfirmen | Komplizen Serien(), The Post Republic(DE), StudioCanal Series(), Film AG(AT), ARD Degeto(DE) |