Sakamichi Onoda ist ein verweichlichter Neuling an einer Oberschule, der vollkommen vernarrt in Anime ist. Eigentlich wollte er dem Anime-Klub beitreten, doch konnten ihn zwei Klassenkameraden, die bereits bekannte Rennradfahrer sind, davon überzeugen, dem Rad-Klub einen Besuch abzustatten. Zunächst unterschätzt Sakamichi das harte Training, um bei einem Rennen zu bestehen, doch dadurch entdeckt er auch sein verborgenes Talent für den Radsport.
Nanase Haruka liebte es, im Wasser zu sein und zu schwimmen. In der Grundschule haben Nanase Haruka, Tachibana Makoto, Matsuoka Rin und Hazuki Nagisa zusammen Schwimmunterricht gehabt. Viel Zeit ist seitdem vergangen, und Haruka hatte ein ereignisloses Leben als Oberschüler, bis er plötzlich Rin wiedertrifft. Rin fordert Haruka zu einem Wettschwimmen heraus und zeigt ihm, wie viel besser er geworden ist. Bald stoßen auch Makoto und Nagisa wieder hinzu, und gemeinsam mit ihren neuen Klassenkameraden Ryugazaki Rei gründen sie den Iwatobi-Schwimmclub an ihrer Schule neu.
Yachiyo Inugami erinnert nur aufgrund ihres Namens an einen Hund, sie ist nämlich eine fanatische Katzenliebhaberin und hätte auch nichts dagegen, wenn ihr einmal ein Cat Girl über den Weg laufen würde. Wie glücklich trifft es sich also, dass sie, frisch auf der High School, dort auf Suzu Nekoyama trifft, deren katzengleiche Persönlichkeit ebenfalls im Widerspruch zu ihrer Liebe zu Hunden steht. Für Yachiyo ist sofort klar: Die Jagd auf ihr Cat Girl ist eröffnet!
Im Stadtgebiet von New York reißt die Erde auf, Monster und andere paranormale Wesen steigen empor und verwandeln die Millionenmetropole zu Hellsalem’s Lot, einem Schmelztiegel von menschlichem Alltag und übernatürlichen Vorkommnissen. Um das Gleichgewicht in der Gesellschaft zu wahren und der Anarchie keinen Nährboden zu geben, gründete sich die halblegale Organisation Libra um Klaus von Reinhertz. Selbst ausgestattet mit übernatürlichen Fähigkeiten ziehen deren Mitglieder aus, um nicht nur in den düsteren Seitenstraßen Ruhe und Ordnung zu schaffen. Mitten in diesem Szenario steht Leonardo Watch, ein Fotograf, der aus purem Zufall Mitglied von Libra wird und plötzlich ein allsehendes Auge erhält. Primär in episodischen Handlungen erzählen die zwölf Folgen von „Blood Blockade Battlefront“ vom erzwungenen Zusammenleben von Mensch und Monster.
Chiaki ist ein sehr talentierter Klavierschüler an einer Musikakademie in Japan. Sein Traum ist es, ein Dirigent in Europa zu werden. Doch ihm ist es, aufgrund einer extremen Flugangst, nicht möglich, Japan zu verlassen und im Ausland sein Studium zu beginnen. Als wären das schon nicht genug Probleme, trifft er auf ein nerviges Mädchen namens Noda, die ihn anhimmelt und in der Nachbarswohnung lebt.
Hikaru Shidou, Umi Ryuuzaki und Fuu Hououji sind drei recht unterschiedliche 14-jährige Schülerinnen verschiedener Schulen aus Tokio, die aufeinandertreffen, als ihre Klassen alle einen Ausflug zum Tokyo Tower machen. Dort werden sie von einem gleißenden Licht geblendet und finden sich ohne Erklärung in der Welt Cephiro wieder. Prinzessin Emeraude wurde von Zagato, ihrem ehemaligen Priester, entführt, doch ohne ihre Gebete ist Cephiro dem Untergang geweiht und nur die legendären Magic Knights können helfen. Unter Anleitung von Guru Clef und der Waffenschmiedin Presea stürzen sich Hikaru, Umi und Fuu ins Abenteuer, um die drei Machins (Runengötter) Rayearth, Selece und Windam zu erwecken. Doch auch Zagato hat Anhänger, die für ihn in die Schlacht ziehen, und am Ende ist nicht alles so, wie es zu Anfang scheint.
Die neun Kontinente befinden sich in einer Krise. Ein junger Schüler tritt der Sekte Spirit Blade bei. Seine neue Mentorin ist eine temperamentvolle Weise.
Ursprungsland | TH |
Original Sprache | th |
Produktionsländer | Thailand |
Produktionsfirmen | GMM 25(TH) |
Produktionsfirmen |